Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Pressemitteilung
von Michael Erbe, Pressewart Gütersloher Schachverein
Einhundert Jahre ist fürwahr ein stolzes Jubiläum für einen Schachverein. Und genau dieses konnte jetzt der Gütersloher Schachverein von 1923 e.V. feiern. Für alle Vereinsmitglieder und Unterstützer des Vereins fand am vergangenen Wochenende eine kurzweilige Jubiläumsfeier statt.
100 Jahre Gütersloher SV, von links nach rechts: Norbert "Nobby" Morkes (Bürgermeister Gütersloh), Hermann Diekmann (Vorsitzender Schachverband OWL), Rüdiger Mönig (Jugendwart Gütersloher Schachverein) und Dr. Mathias Kapitza (1. Vorsitzender Gütersloher Schachverein). In vorderer Reihe das U10 Team des Gütersloher Schachvereins. Von links: Maya McCann, Julius Begic, Pablo Zotos und Henri Kowohl.
Das Hagedorn's im Gütersloher Heidewaldstadion, Heimspielstätte des zukünftigen Fußball Regionalligisten FC Gütersloh bot gleichzeitig einen ungewöhnlichen aber auch würdigen Rahmen für die Veranstaltung. In seiner Festrede konnte Dr. Mathias Kapitza, 1. Vorsitzende des Vereins fast 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Feier begrüßen. In seiner Rede warf Kapitza denn auch keinen Blick zurück in die Vergangenheit, sondern eher in die Zukunft insbesondere auf die noch folgenden Veranstaltungen im Jubiläumsjahr. Aus den Händen von Hermann Diekmann, Vorsitzender des Schachverbandes Ostwestfalen-Lippe gab es eine Urkunde des Deutschen Schachbundes zum Jubiläum.
Auch der Bürgermeister der Stadt Gütersloh, Norbert Morkes war persönlich anwesend und ließ es sich nicht nehmen einige Worte zum Jubiläum zu sprechen.
Der Höhepunkt des Tages war aber sicherlich die Simultanveranstaltung mit WGM Melanie Lubbe und ihrem Mann IM Nikolas Lubbe. Beide staunten bei Ihrer Ankunft nicht schlecht, waren doch die Tische und Bretter für das Simultan direkt auf der Haupttribüne des Stadions aufgebaut.
Ein sicherlich ungewöhnlicher aber auch imposanter Anblick!
Bei bestem Sommerwetter ging es dann ans Werk. Beide gingen immer abwechselnd die Bretter entlang um einen Zug auszuführen.
Insgesamt wurde an 28 Brettern gespielt. Das Ergebnis war am Ende eindeutig. Das Ehepaar Lubbe gewann mit 24,5:3,5! Dabei mussten Sie nur zwei Niederlagen hinnehmen. Drei Partien endeten Remis. Nach getaner Arbeit mischten sich die beiden dann zum Abendessen unter die Feiernden. Sicherlich auch ein schöner Abschluß für Melanie Lubbe, die am gleichen Wochenende ihren Geburtstag feiern konnte.
Foto: Nikolas Lubbe
Und so fand eine äußerst gelungene Veranstaltung erst am späteren Abend ein Ende. Dies allerdings nicht ohne noch auf die kommenden Veranstaltungen des Gütersloher Schachvereins im Jubiläumsjahr hinzuweisen:
So findet vom 28. - 30. Juli der 13. Gütersloher Sparkassen Cup mit einem Preisfond von 4.500,-- EUR statt.
Am 19. August plant der Verein ein Open-Air-Turnier für 12er und 6er Teams.
Anzeige |