
Nun ist es also angebrochen, das große Jubiläumsjahr des Hamburger Schachklubs.
Zahlreiche Aktionen und Turniere sind geplant, den Auftakt macht ein 11ründiges
IM-Turnier, in dem es wie im letzten Jahr zumindest eine Norm für den HSK geben
soll. Finanziell unterstützt wird das Turnier von der Firma
fdw Scanbrokers Versicherungsmakler GmbH
& intex Kommunikation Daten Betriebsführung GmbH.
Der Sieger vom letzten Jahr, Dirk Sebastian ist diesmal leider nur als Kiebitz
dabei, aber mit Hannes Langrock und Markus Lindinger liegen dafür zwei andere
Hamburger gut "auf Kurs".
Hannes Langrock
"Plus vier" sind für die Norm notwendig und beide konnten
zumindest die halbe Miete schon mal einfahren. Vor allem Lindinger konnte auch
mit seiner Energie gut haushalten, drei schnelle Schwarzremisen gegen gute
Gegner stehen 2,5/3 Punkte aus den "gespielten Partien" gegenüber.
Guzman gegen Lanka
Favorit auf den Turniersieg ist Großmeister Zigurds Lanka, der mit starken 4,5/5
loslegte und dann ein kurzes Remis gegen IM Kopylov folgen ließ. Einen Punkt
dahinter liegen neben Langrock und Lindinger noch der dänische IM Jens-Ove Fries
Nielsen, der allerdings auch schon einiges Glück für sich verbuchen konnte.
Fries-Nielsen
Gegen den Hamburger Jung-Star Niclas Huschenbeth (12Jahre!) hatte er bereits drei Bauern weniger, konnte am Ende aber trotzdem noch den Punkt für sich verbuchen.
Niclas Huschenbeth
Wer solche Chancen nicht nutzt, findet sich leider erstmal am Ende der Tabelle wieder, aber es wird sicher nicht bei null Punkten bleiben. Das Feld kompletieren, das langjährige Spitzenbrett der 2.Bundesliga-Mannschaft vom HSK IM Piotr Murdzia aus Polen,
Piotr Murdzia
der Norderstedter IM Michael Kopylov, der aktuelle HSK-Klubmeister Evgeni Chevelevich,
Evgeni Chevelevich
Senior Massoud Amir Sawadkuhi,
Sawadkuhi gegen Langrock
Massoud Amir Sawadkuhi (HSK)
Jürgen Stanke, Enrique Guzman, sowie "Feuerwehrmann" Alexandar Trisic, der kurzfristig für den erkrankten Turnierorganisator Wolfgang Pajeken eingesprungen ist.
Trisic gegen Fries Nielsen
Alexander Trisic
Ein paar heiße Tage stehen noch auf dem Programm und sicher wird es noch
einige Überraschungen geben. Auf jeden Fall hat das Jubiläumsjahr begonnen und
wird mit Ausstellungen im Museum für Kunst und Gewerbe im Mai und einem großen
Open im Oktober in der Alsterdorfer Sporthalle sicher noch einige weitere
Höhepunkte erleben.