49 Jahre "Rechtes gegen linkes Alsterufer"

von ChessBase
15.02.2007 – Vor fast 50 Jahren wurde von Hamburger Lehrern das Schulschachturnier "Rechtes gegen linkes Alsterufer" ins Leben gerufen. Im folgenden Jahr, 1959, hatte es mit Mikhail Botvinnik und Salo Flohr (Bild) zwei ausgesprochen prominente Besucher. Damals fand das Turnier noch in recht bescheidenen Umgang statt. Nach einer kleinen Durststrecke ist die Veranstaltung seit Jahren wieder auf der Erfolgsspur und benötigt nun Riesensäle, um Tausende Schach begeisterte Hamburger Kinder und Jugendliche unterzubringen. In diesem Jahr wird der größte Schulschachtag der Welt am 20. Februar stattfinden und von Hamburgs Schulsenatorin Alexandra Dinges-Dierig persönlich eröffnet. Gastgeber ist wie gewohnt das Congress Centrum Hamburg.Homepage des Veranstalters... Berichte: 2006... , 2005... , 2004... , 2003..., 2002...

ChessBase 17 - Megapaket ChessBase 17 - Megapaket

ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.

Mehr...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren