Prag: Vitiugov übernimmt Führung

von André Schulz
14.03.2019 – David Navara und Nikita Vitiugov holten in der 7. Runde des Masters beim Prager Schachfestival ganze Zähler. Der russische GM setzte sich damit an die Spitze des Feldes. Richard Rapport erhielt den inoffiziellen Preis für die originellste Eröffnung.

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Jaroslav Svoboda, der Miteigentümer der Czech Inn Hotels, zu denen auch das Gastgeberhotel Don Giovanni gehört, war Ehrengast der siebten Runde beim Prager Schachfestival und machte den symbolischen ersten Zug am Brett der beiden tschechischen Spitzenspieler David Navara und Viktor Laznicka.

Die muntere Partie, auf Schottisch eröffnet, verlief dann zugunsten von David Navara. 

 
Navara-Laznicka

Der schwarze Bauer e3 ist für Weiß etwas lästig, aber die schwarzen Figuren wirken insgesamt etwas unkoordiniert aufgestellt, mit zwei Springern am Rande, von denen besonders der Sh4 versprengt schient. Navara machte zudem den Turm e7 als Schwäche aus und zog 23. f5. Nach 23...Dd7 24.f6 gxf6 25.Sd5 gab es für den Turm kein sicheres Feld mehr. Laznicka sah 25...Te5 als das kleinste Übel an, aber nach 26. Sxe5 fxe5 27.c4 lag Weiß klar vorne. 

Den zweiten Tagessieg im Mastersturnier feierte Nikita Vitiugov gegen Jan-Krzyszof Duda.

Nikita Vitiugov | Foto: Vladimir Jagr

In einem Najdorf-Drachen-Mix erzielte Weiß im Zentrum ein Übergewicht. Schwarz suchte am Damenflügel nach Gegenspiel. 

 
Vitiugov-Duda

Hier geschah 24. Lxd6. Nun war 24...Se8 notwendig. Nach 25. e5 Dxb2 hält sich der weiße Vorteil in Grenzen. Schwarz spielte jedoch sofort 24... Dxb2 und hatte nach 25. Sd5 eine Reihe von Problemen. Es droht 26. Se7. Nach 25... Sxd5 26. Dxd5 kann f7 nicht mehr gedeckt werden. Schwarz spielte 26...Txc2, aber nach 27.La3 musste er sich auch noch um ein Grundreihenmatt kümmern und verlor eine Figur.

Für Stimmung im Saal sorgte auch Richard Rapport mit seiner Paprika-Eröffnung gegen Boris Gelfand.

Richard Rapport: | Foto: Macauley Peterson

 
Gelfand-Rapport

1. d4 Sf6 2. c4 c6 3.Sf3 b5. So hat Rapport schon einmal 2017 im FIDE-Grand Prix gegen Eljanov gespielt. Wer hat's erfunden. Die Schweizer waren es nicht. Die erste Partie in der Mega stammt aus dem Jahr 1986 von einem Herrn Andrei Deev. 1992 kopierte als erster GM Ian Rogers beim Lloyds Bank Open die Idee. 2013 gewann Luke McShane damit in der Bundesliga gegen Rainer Buhmann.

Die ChessBase Mega Database 2019 ist die exklusive Schachdatenbank für höchste Ansprüche. Über 7,6 Mill. Partien aus dem Zeitraum 1560 bis 2018 im ChessBase Qualitätsstandard. Mit über 72.000 kommentierten Partien beinhaltet die Mega 2019 die weltweit größte Sammlung hochklassig kommentierter Partien.

Gelfand spielte hier 4.c5, holte aber aus der Eröffnung nichts heraus. Im Mittelspiel kam der Israeli dann zwar in Vorteil, konnte diesen aber nicht zu einem Gewinn verdichten. Remis.

Ergebnisse

 

Partien

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Tabelle

Loading Table...

Challengers

Alexey Shirov erhielt für seine Glanzpartie am Vortag gegen Ju Wenjun den Schönheitspreis für die beste Partie des Tages.

Schirov mit dem Schönheitspreis (in seiner linken Hand) | Foto: Vladimir Jagr

Alexey Shirov und Jan Krejci bewiesen in ihrer Partie ausgezeichnete Theoriekenntnisse und folgten in einer Variante der Spanischen Partie sehr lange bekannten Vorbildern. Erst Shirovs 27... Dc2 war der erste neue Zug.

 
Shirov-Krejci

Sieben weitere eigene Züge später wurde der Punkt geteilt. 

Ju Wenjun mit sauberer Leistung | Foto: Vladimir Jagr

Einen positionell sauber heraus gespielten Sieg feierte Ju Wenjun gegen Jiri Stocek.

 
Ju Wenjun-Stocek

Schwarz hatte zuletzt 22...b5 gezogen. Einige Züge später war der Bauer weg: 23. Tc1 Da6 24. Sf4 Sb8 25. Sc5 Lxc5 26. Txc5 Sd8 27. Txb5. Die Weltmeisterin hielt ihren Gegner auch weiter im Würgegriff, bis dieser im 39. Zug aufgab.

Indiens Jungstar Praggnanandhaa kassierte gegen Peter Michalik eine Niederlage - nach langer Gegenwehr im Endspiel.

 
Praggnanandhaa-Michalik

Hier konnte Schwarz mit 68...Tf4, gefolgt von 69...Ld2 und 70... Tf1, mattsetzen. Er spielte 68...Tf5, wonach Weiß sein Ende mit 69.Lg5 noch etwas herauszögern, aber nicht aufhalten konnte. 

Ergebnisse

 

Partien

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Tabelle

Loading Table...

Open

Im Open gab Hannes Stefansson gegen Alexander Zubov nach fünf Siegen in Folge sein erstes Remis ab, bleibt aber in Führung.

Rk. Name Pts.  TB1 
1 Stefansson Hannes 5,5 21,0
2 Zubov Alexander 5,0 22,0
3 Gasanov Eldar 5,0 20,5
4 Sivuk Vitaly 5,0 20,5
5 Stany G.A. 5,0 19,5
6 Kriebel Tadeas 5,0 19,0
7 Popovic Dusan 5,0 18,0
8 Martin Duque Jesus 4,5 20,5
9 Nguyen Piotr 4,5 20,5
10 Van Den Doel Erik 4,5 20,0
11 Cernousek Lukas 4,5 19,5
12 Lavrov Maxim 4,5 19,5
13 Akash G 4,5 19,5
14 Stachowiak Kamil 4,5 19,0
15 Bakhmatsky Vladislav 4,5 19,0
16 Rasik Vitezslav 4,5 18,5
17 Bernadskiy Vitaliy 4,5 18,5
18 Pulpan Jakub 4,5 18,0
19 Gajic Mladen 4,5 18,0
20 Salimova Nurgyul 4,5 17,5
21 Sedlak Nikola 4,5 17,5
22 Suarez Uriel Adrian 4,5 17,0
23 Vorobiov Evgeny E. 4,5 14,0
24 Dong Bao Nghia 4,0 22,5

Turnierseite...

Ergebnisse bei Chess-results...

 


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.