André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite. André Schulz gehört außerdem zur Redaktion des ChessBase Magazins und begleitet redaktionell die Trainingsreihe "Fritztrainer-DVDs". Zusammen mit Oliver Reeh moderiert André Schulz seit 2003 regelmäßig die Sendung "TV ChessBase", immer freitags ab 17 Uhr.
16.04.2025 – In einem sehr einseitigen Wettkampf verteidigte Ju Wenjun ihren Titel als Frauenweltmeisterin gegen Tan Zhongyi. Die Herausforderin ging zwar in der zweiten Partie in Führung, musste aber ab der 5. Partie vier Niederlagen in Folge hinnehmen. In der 9. Partie reichte Ju Wenjun heute ein Remis zum vorzeitigen Wettkampfsieg und zur Titelverteidigung. | Fotos: Anna Shtourman
16.04.2025 – Divya Deshmukh und Zhu Jiner kamen beide in Runde zwei des Frauen Grand Prix in Pune zu ihrem zweiten Sieg. Deshmukh profitierte vom zu schnellen Spieler ihrer Landsfrau Vaishali, die die Züge ihrer Vorbereitung verwechselte, und Zhu Jiner zeigte ihr Können im Turmendspiel gegen Munguntuul. | Fotos: Abhilash Shinde/ FIDE
15.04.2025 – Am 4. April starb Islands erster Großmeister Fridrik Olafsson, nachdem er im Januar noch seinen 90sten Geburtstag gefeiert hatte. Nach seiner Karriere als Profi wurde er Rechtsanwalt und war vier Jahre lang FIDE-Präsident. Die FIDE veröffentlichte sein letztes Interview, in dem er unter anderem über seine Freundschaft mit Bobby Fischer und Boris Spassky spricht.
15.04.2025 – Am Montag startete in Pune, Indien, das fünfte von insgesamt sechs Frauen Grand Prix Turnieren. Die beiden Erstplatzierten der Gesamtwertung qualifizieren sich für das Kandidatinnenturnier. Vier der fünf Partien wurden entscheiden. Zweimal gewann Weiß, zweimal Schwarz. | Fotos: FIDE
14.04.2025 – Mit seiner Führung im Rücken ließ sich Magnus Carlsen im Finale des Grand Slam Paris die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und sicherte sich mit einem remis den Turniersieg. Vincent Keymer beendete das Turnier als Vierter. | Fotos: Lennart Ootes, Stev Bonhage/ Freestyle Chess
14.04.2025 – Sieben Runden sind beim Reykjavik Open inzwischen gespielt. Fünf Spieler liegen mit je sechs Punkten an der Spitze. Zu dieser Gruppe gehört auch der frühere WM-Kandidat und FIDE-Vizeweltmeister Vasyl Ivanchuk (Bild). Bester Deutscher ist Bennet Hagener mit fünf Punkten auf Platz 20. | Fotos: Turnierseite
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
15.04.2025 – "Hafenkrankenhaus" war in den 1960er Jahren, die Älteren erinnern sich, die erste deutsche Arztserie. Auf den Krankenstationen in St. Pauli mussten nicht nur medizinische Probleme gelöst werden. Letzten Donnerstag in der Nacht strahlte der NDR die Folge "Der Verkehrsunfall" aus. Schach spielt dort eine versöhnliche Rolle. | Bilder: Screenshots NDR/ via Dailymotion
14.04.2025 – Die Frauenweltmeisterschaft in Chongqing verläuft denkbar einseitig. Heute gewann die Titelverteidigerin Ju Wenjun gegen ihre Herausforderin Tan Zhonqui die vierte Partie in Folge und erhöht auf 6:2. Damit ist Ju Wenjun nur noch einen halben Punkt von der Titelverteiidgung entfernt und das WM-Match wird sehr wahrscheinlich ein vorzeitiges Ende finden. | Foto: Sabrina de San Vicente eröffnet die Runde | Fotos: Anna Shtourman
14.04.2025 – In einem dramatischen Stichkampf um den dritten Aufstiegsplatz in die Schachbundesliga setzten sich am Sonntag die Schachfreunde Berlin mit 4:4 nach Brettpunkten und 20:16 nach Berliner Wertung SV 1920 Hofheim durch. | Foto: SF Berlin
14.04.2025 – Magnus Carlsen gewann die erste Matchpartie im Finale des Freestyle Chess Grand Slam in Paris gegen Hikaru Nakamura. Mit einer interessanten Gambitidee übernahm Carlsen schon früh die Initiative und setzte Nakamura unter Druck. Vincent Keymer verlor seine erste Partie um Platz drei gegen Fabiano Caruana. | Foto: Stev Bonhage/ Freestyle Chess
11.04.2025 – Teodora Injac hat es geschafft. Mit neun Siegen in Folge steht sie schon eine Runde vor Schluss als Europameisterin fest. In Runde zehn wehrte die serbische WGM sich erfolgreich gegen Irina Bulmagas aggressive Partieanlage und übernahm bald selbst das Kommando. Mit 9 Punkten liegt Injac nun uneinholbar in Führung. | Fotos: Mark Livshitz, Jim Laga (European Chess Union)
11.04.2025 – Magnus Carlsen, Fabiano Caruana und Hikaru Nakamura erreichten jeweils nach den zwei klassischen Partien das Halbfinale beim Paris Freestyle Grand Slam. Vincent Keymer und Ian Nepomniachtchi mussten in die Tiebreak-Verlängerung. Hier triumphierte die deutsche Nummer Eisn.| Fotos: Lennart Ootes, Stev Bonhage/ Freestyle Chess
10.04.2025 – Die serbische Frauengroßmeisterin Teodora Injac kam am Mittwoch gegen Lilit Mkrtchian zu ihrem ihrem achten Sieg in Folge und hat nun sehr gute Chancen auf den Titelgewinn. Die einzige ernsthafte Verfolgerin ist Irina Bulmaga mit einem halben Punkt Rückstand. | Fotos: Mark Livshitz, Jim Laga (European Chess Union)
10.04.2025 – In den Viertelfinals des Freestyle Chess Grand Slam in Paris kam nur Magnus Carlsen im ersten Umgang zum Erfolge. Er gewann gegen Nodirbek Abdusattorov, während die übrigen drei Matches alle remis endeten. Im Kampf um die Platze neun bis zwölf legten Praggnanandhaa und Richard Rapport vor. | Fotos: Rätselhaftes Schachspiel | Fotos: Lennart Ootes, Stev Bonhage/ Freestyle Chess
09.04.2025 – Teodora Injac (Bild) übernahm bei der Fraueneuropameisterschaft durch einen Sieg über Sophie Milliet die alleinige Führung, da die punktgleiche Anasatasia Kirtadze gegen Bela Khotenashvili verlor. Die deutschen Frauen verzeichneten mit zwei Remisen und zwei Siegen einen erfolgreichen Tag. | Fotos: European Chess Union
09.04.2025 – Magnus Carlsen und Ian Nepomniachtchi sind die Sieger der Vorrunde beim Freestyle Chess Grand Slam in Paris. Vincent Keymer erreichte mit einem starken Schlussspurt als Siebter ebenfalls noch die K.o.-Phase. | Fotos: Lennart Ootes/ Freestyle Chess
08.04.2025 – Die Organisation von hochrangigen Schachturnieren ist kein leichtes Brot. Jan Henrich Buettner, Motor des Freestyle Chess Grand Slam, berichtet in einem Video-Interview bei Take Take Take von den Verhandlungen mit Alireza Firouzja und wie sie scheiterten.
08.04.2025 – Die diesjährigen Senioren-Mannschaftseuropameisterschaften (4. bis 11. April) finden in Swidnica statt, sind aber mit acht bzw. neun Teams nur dünn besetzt. Im Ü50-Turnier gibt es mit England 1 und Deutschland zwei Top-Favoriten mit acht Großmeistern. Die Titelvergabe wurde aber wohl schon in Runde eins entschieden. | Fotos: Kamil Galuszka/ Turnierseite
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Der Kurs soll Ihnen ein tiefgreifendes und dennoch praktisches Repertoire für Schwarz vermitteln, das solide Grundlagen mit aggressivem Gegenspiel verbindet.
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Ob es sich um einen schwachen Bauern, einen verwundbaren König oder eine schlechte Koordination der Figuren handelt, in diesem Kurs lernst du, wie du die kritischen Ziele genau bestimmen, deinen Angriff priorisieren und einen klaren, effektiven Plan ausfü
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Der Kurs soll Ihnen ein tiefgreifendes und dennoch praktisches Repertoire für Schwarz vermitteln, das solide Grundlagen mit aggressivem Gegenspiel verbindet.
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Ob es sich um einen schwachen Bauern, einen verwundbaren König oder eine schlechte Koordination der Figuren handelt, in diesem Kurs lernst du, wie du die kritischen Ziele genau bestimmen, deinen Angriff priorisieren und einen klaren, effektiven Plan ausfü
The Cozio Variation (1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 Nge7!?) is an underrated weapon that takes White out of well-known theory.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.