Frauen-Europameisterschaft: Injac vorzeitig Europameisterin

von André Schulz
11.04.2025 – Teodora Injac hat es geschafft. Mit neun Siegen in Folge steht sie schon eine Runde vor Schluss als Europameisterin fest. In Runde zehn wehrte die serbische WGM sich erfolgreich gegen Irina Bulmagas aggressive Partieanlage und übernahm bald selbst das Kommando. Mit 9 Punkten liegt Injac nun uneinholbar in Führung. | Fotos: Mark Livshitz, Jim Laga (European Chess Union)

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Vor der zehnten und vorletzten Runde bei der Europameisterschaft der Frauen auf Rhodos führte Teodora Injac mit acht Punkten, gefolgt von Irina Bulmaga mit 7,5 Punkten. Hinter Bulmaga lag das übrige Feld schon um einen ganzen Punkte zurück. In der zehnten Runden trafen diese beiden Spielerinnen nun im Spitzenspiel der Runde aufeinander und in dieser Situation war diese Partie quasi das Endspiel des Turnier. Die Gewinnerin, wenn es eine gab, war sicher oder im Fall von Bulmaga so gut wie sicher Europameisterin.

Bulmaga führte die weißen Steine und legte die Partie in der Spanischen Eröffnung sehr aggressiv an, indem sie den König zunächst noch in der Mitte ließ, mit der Option zur langen Rochade, und früh mit einem Bauernsturm zum Königsangriff blies. Injac federte den Angriff jedoch ab und organisierte auf lehrreiche Weise einen Gegenangriff, der schließlich unwiderstehlich wurde.

Die meisten Spieler greifen lieber an als sich zu verteidigen. Aber wie geht das richtig? GM Dr. Karsten Müller hat dazu viele Faustregeln und Motive zusammengestellt und schärft dabei auch Ihre Intuition für die Ausnahmen.

Eigentlich hätte Teodora Injac auch schon die Auftaktpartie gegen Anastasia Kiritadze gewinnen müssen. Doch sie übersah eine Möglichkeit zum Mattsetzten und verlor die Partie. Danach setzte die 24-Serbin zu einer einzigartigen Aufholjagd an und gewann mit dem Sieg über Bulmaga neun Partien in Folge und steht schon eine Runde vor dem Ende des Turniers als Europameisterin fest.

Die glückliche Siegerin als Gast im Kommentatorstudio

Tatsächlich gehörte Teodora Injac mit ihrer Elozahl von 2454 als Zweite der Setzliste hinter Nino Batsiashvili zum engeren Favoritenkreis und wurde mit dem Erfolg ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht. In ihrer Wertungszahl wird sich der Turniersieg mit einem Zuwachs von knapp 20 Punkten niederschlagen. 

Teodora Injac (Jahrgang 2000) wurde in Belgrad geboren und erwies sich als größtes weibliches Schachtalent in Serbien. Sie war die jüngste Serbin, die jemals den Titel der Serbischen Frauenmeisterin gewann. 2018, 2019 und 2020 holte sie jeweils den Titel als Serbische Landesmeisterin. 2018 gewann sie bei der Mädchen-Weltmeisterschaft die Bronzemedaille. Mit 17 Jahren wurde sie erstmals in die serbische Frauennationalmannschaft berufen und vertrat seitdem ihr Land bei vier Europa-Mannschaftsmeisterschaften und zwei Schacholympiaden.

Bei der Europa-Vereinsmeisterschaft 2023 erzielte Injac das beste Ergebnis an ihrem Brett und mit diesem Ergebnis als erste serbische Schachspielerin eine GM-Norm. Teodora Injac hält seit 2021 den WGM-Titel ist seit 2023 IM. 

Für die übrigen Spielerinnen im oberen Tabellenbereich geht es vor allem um das Erreichen eines Qualifikationsplatzes für den nächsten Worldcup. Zehn Plätze werden vergeben. So wurde an den meisten Brettern im Verfolgerfeld kompromisslos um den Sieg gespielt.

Die vier deutschen Teilnehmerinnen haben mit der Vergabe der Qualifikationsplätze nichts zu tun und befinden sich mit ihren Ergebnissen im oberen Mittelfeld. Die zehnt Runde verlief wenig erfolgreich. Dinara Wagner konnte ihre Partie gewinnen und verbesserte sich auf 5,5 Punkte. Fiona Sieber, Jana Schneider und Josefine Heinemann mussten jedoch alle Niederlagen quittieren.

Die deutschen Spielerinnen

Name Pkt. Rg.
Wagner Dinara 5,5 53
Heinemann Josefine 5 62
Sieber Fiona 5,5 46
Schneider Jana 5,5 48

Stand nach 10 Rudnen

Rg. Name Pkt.  Wtg1 
1 Injac, Teodora 9 0
2 Bulmaga, Irina 7,5 0
3 Narva, Mai 7,5 0
4 Maltsevskaya, Aleksandra 7,5 0
5 Javakhishvili, Lela 7 0
6 Tsolakidou, Stavroula 7 0
7 Mkrtchian, Lilit 7 0
8 Ushenina, Anna 7 0
9 Daulyte-Cornette, Deimante 7 0
10 Kulon, Klaudia 7 0
11 Kirtadze, Anastasia 6,5 0
12 Khotenashvili, Bella 6,5 0
13 Urh, Zala 6,5 0
14 Batsiashvili, Nino 6,5 0
15 Mammadova, Gulnar 6,5 0
16 Danielian, Elina 6,5 0
17 Toncheva, Nadya 6,5 0
18 Milliet, Sophie 6,5 0
19 Vega Gutierrez, Sabrina 6,5 0
20 Kiolbasa, Oliwia 6,5 0
21 Zhukova, Natalia 6,5 0
22 Zawadzka, Jolanta 6,5 0
23 Brunello, Marina 6,5 0
24 Mamedjarova, Turkan 6,5 0
25 Roebers, Eline 6 0
26 Beydullayeva, Govhar 6 0
27 Krasteva, Beloslava 6 0
28 Arabidze, Meri 6 0
29 Socko, Monika 6 0
30 Savina, Anastasia 6 0

140 Spielerinnen

Partien

Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Turnierseite...

Ergebnisse bei Chess-results...


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure


Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.