
Vor der zehnten und vorletzten Runde bei der Europameisterschaft der Frauen auf Rhodos führte Teodora Injac mit acht Punkten, gefolgt von Irina Bulmaga mit 7,5 Punkten. Hinter Bulmaga lag das übrige Feld schon um einen ganzen Punkte zurück. In der zehnten Runden trafen diese beiden Spielerinnen nun im Spitzenspiel der Runde aufeinander und in dieser Situation war diese Partie quasi das Endspiel des Turnier. Die Gewinnerin, wenn es eine gab, war sicher oder im Fall von Bulmaga so gut wie sicher Europameisterin.
Bulmaga führte die weißen Steine und legte die Partie in der Spanischen Eröffnung sehr aggressiv an, indem sie den König zunächst noch in der Mitte ließ, mit der Option zur langen Rochade, und früh mit einem Bauernsturm zum Königsangriff blies. Injac federte den Angriff jedoch ab und organisierte auf lehrreiche Weise einen Gegenangriff, der schließlich unwiderstehlich wurde.
Eigentlich hätte Teodora Injac auch schon die Auftaktpartie gegen Anastasia Kiritadze gewinnen müssen. Doch sie übersah eine Möglichkeit zum Mattsetzten und verlor die Partie. Danach setzte die 24-Serbin zu einer einzigartigen Aufholjagd an und gewann mit dem Sieg über Bulmaga neun Partien in Folge und steht schon eine Runde vor dem Ende des Turniers als Europameisterin fest.
Die glückliche Siegerin als Gast im Kommentatorstudio
Tatsächlich gehörte Teodora Injac mit ihrer Elozahl von 2454 als Zweite der Setzliste hinter Nino Batsiashvili zum engeren Favoritenkreis und wurde mit dem Erfolg ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht. In ihrer Wertungszahl wird sich der Turniersieg mit einem Zuwachs von knapp 20 Punkten niederschlagen.
Teodora Injac (Jahrgang 2000) wurde in Belgrad geboren und erwies sich als größtes weibliches Schachtalent in Serbien. Sie war die jüngste Serbin, die jemals den Titel der Serbischen Frauenmeisterin gewann. 2018, 2019 und 2020 holte sie jeweils den Titel als Serbische Landesmeisterin. 2018 gewann sie bei der Mädchen-Weltmeisterschaft die Bronzemedaille. Mit 17 Jahren wurde sie erstmals in die serbische Frauennationalmannschaft berufen und vertrat seitdem ihr Land bei vier Europa-Mannschaftsmeisterschaften und zwei Schacholympiaden.
Bei der Europa-Vereinsmeisterschaft 2023 erzielte Injac das beste Ergebnis an ihrem Brett und mit diesem Ergebnis als erste serbische Schachspielerin eine GM-Norm. Teodora Injac hält seit 2021 den WGM-Titel ist seit 2023 IM.
Für die übrigen Spielerinnen im oberen Tabellenbereich geht es vor allem um das Erreichen eines Qualifikationsplatzes für den nächsten Worldcup. Zehn Plätze werden vergeben. So wurde an den meisten Brettern im Verfolgerfeld kompromisslos um den Sieg gespielt.
Die vier deutschen Teilnehmerinnen haben mit der Vergabe der Qualifikationsplätze nichts zu tun und befinden sich mit ihren Ergebnissen im oberen Mittelfeld. Die zehnt Runde verlief wenig erfolgreich. Dinara Wagner konnte ihre Partie gewinnen und verbesserte sich auf 5,5 Punkte. Fiona Sieber, Jana Schneider und Josefine Heinemann mussten jedoch alle Niederlagen quittieren.
Die deutschen Spielerinnen
Name | Elo | Pkt. | Rg. | |
---|---|---|---|---|
IM | Wagner Dinara | 2440 | 5,5 | 53 |
WGM | Heinemann Josefine | 2297 | 5 | 62 |
WGM | Sieber Fiona | 2276 | 5,5 | 46 |
WGM | Schneider Jana | 2251 | 5,5 | 48 |
Stand nach 10 Rudnen
Rg. | Name | Elo | Pkt. | Wtg1 | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 | IM | Injac, Teodora | 2454 | 9 | 0 | |
2 | IM | Bulmaga, Irina | 2362 | 7,5 | 0 | |
3 | IM | Narva, Mai | 2380 | 7,5 | 0 | |
4 | IM | Maltsevskaya, Aleksandra | 2376 | 7,5 | 0 | |
5 | IM | Javakhishvili, Lela | 2429 | 7 | 0 | |
6 | IM | Tsolakidou, Stavroula | 2445 | 7 | 0 | |
7 | IM | Mkrtchian, Lilit | 2388 | 7 | 0 | |
8 | GM | Ushenina, Anna | 2428 | 7 | 0 | |
9 | IM | Daulyte-Cornette, Deimante | 2389 | 7 | 0 | |
10 | IM | Kulon, Klaudia | 2401 | 7 | 0 | |
11 | WFM | Kirtadze, Anastasia | 2180 | 6,5 | 0 | |
12 | GM | Khotenashvili, Bella | 2418 | 6,5 | 0 | |
13 | WIM | Urh, Zala | 2244 | 6,5 | 0 | |
14 | GM | Batsiashvili, Nino | 2473 | 6,5 | 0 | |
15 | IM | Mammadova, Gulnar | 2342 | 6,5 | 0 | |
16 | GM | Danielian, Elina | 2398 | 6,5 | 0 | |
17 | WGM | Toncheva, Nadya | 2329 | 6,5 | 0 | |
18 | IM | Milliet, Sophie | 2371 | 6,5 | 0 | |
19 | IM | Vega Gutierrez, Sabrina | 2380 | 6,5 | 0 | |
20 | IM | Kiolbasa, Oliwia | 2360 | 6,5 | 0 | |
21 | GM | Zhukova, Natalia | 2306 | 6,5 | 0 | |
22 | WGM | Zawadzka, Jolanta | 2326 | 6,5 | 0 | |
23 | IM | Brunello, Marina | 2330 | 6,5 | 0 | |
24 | WGM | Mamedjarova, Turkan | 2206 | 6,5 | 0 | |
25 | IM | Roebers, Eline | 2367 | 6 | 0 | |
26 | WGM | Beydullayeva, Govhar | 2400 | 6 | 0 | |
27 | WGM | Krasteva, Beloslava | 2257 | 6 | 0 | |
28 | IM | Arabidze, Meri | 2447 | 6 | 0 | |
29 | GM | Socko, Monika | 2369 | 6 | 0 | |
30 | IM | Savina, Anastasia | 2331 | 6 | 0 |
140 Spielerinnen
Partien
Ergebnisse bei Chess-results...