Ju Wenjun verteidigt Weltmeistertitel

von André Schulz
16.04.2025 – In einem sehr einseitigen Wettkampf verteidigte Ju Wenjun ihren Titel als Frauenweltmeisterin gegen Tan Zhongyi. Die Herausforderin ging zwar in der zweiten Partie in Führung, musste aber ab der 5. Partie vier Niederlagen in Folge hinnehmen. In der 9. Partie reichte Ju Wenjun heute ein Remis zum vorzeitigen Wettkampfsieg und zur Titelverteidigung. | Fotos: Anna Shtourman

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Der Wettkampf um die Schach-Weltmeisterschaft der Frauen wurde zwischen den Chinesinnen Ju Wenjun als Titelverteidigerin und Zhongyi als Herausforderin in den Heimatstädten der beiden Spielerinnen, in Shanghai und Chongquing, ausgetragen. Nach einem Remis in der ersten Matchpartie ging Tan Zhongyi, Weltmeisterin von 2017 nach dem Sieg bei der FIDE-K.o.-Weltmeisterschaft, mit einem Sieg in der zweiten Wettkampfpartie in Führung. Ju Wenjun glich in der dritten Partie umgehend aus und übernahm nach einem Remis in der vierten Partie das Kommando in einem letztlich sehr einseitigem WM-Match. 

Die Titelverteidigerin startete mit der fünften Partie eine Serie von vier Siegen in Folge und führte vor der heutigen neunten Partie mit 6:2. In der neunten Partie reichte Ju Wenjun ein Remis zur vorzeitigen Titelverteidigung. Mit den weißen Steinen hatte die alte und neue Weltmeisterin keine Mühe, die Partie in einer Sizilianischen Rossolimo-Variante durch Figurentausch in sehr ruhige Fahrwasser zu führen. Im 38. Zug gab Tan Zhongyi ihre Bemühungen um einen Sieg auf und willigte ins Remis ein, gleichbedeutend mit der Matchniederlage.

In diesem Wettkampf spielten die hinter der kaum noch aktiven Weltranglistenersten Yifan Hou die beiden besten Spielerinnen um den Titel, insofern ist der einseitige Verlauf dieses Weltmeisterschaftskampf überraschend. Die 33-jährige Tan Zhonqyi spielte sicher deutlich unter ihren Möglichkeiten und wurde hier unter Wert geschlagen.

Ju Wenjun, 1991 in Shanghai geboren, begann mit dem Schachspiel im Alter von sieben Jahren. Mit 13 Jahren gewann sie 2004 schon die Asiatischen Frauenmeisterschaften. 2010 und 2014 wurde sie chinesische Landesmeisterin.  2006 nahm Ju Wenjun erstmals an den Weltmeisterschaften der Frauen teil, die bis 2018 im K.o.-Modus bzw. im Wechsel von K.o.-Turnieren und Wettkämpfen gespielt wurden. Ju Wenjun spielte nach 2006 auch noch 2010, 2012, 2015 und 2017 bei den K.o-Turnieren um den Titel mit. 

Im Mai 2018 gewann Ju Wenjun den Wettkampf gegen die Titelverteidigerin Tan Zhongyi und wurde selber die 17. Weltmeisterin im Schach. Im November 2018 wurde die Weltmeisterschaft der Frauen zum letzten Mal im K.o.-Modus ausgetragen. Ju Wenjun gewann das Turnier und behielt den Titel. 2020, 2023 und nun 2025 verteidigte sie den Titel in Wettkämpfen.

   

Ergebnis

Alle Partien

Offizielle Seite der FIDE...


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure