Freestyle Chess Paris: Keymer im Halbfinale

von André Schulz
11.04.2025 – Magnus Carlsen, Fabiano Caruana und Hikaru Nakamura erreichten jeweils nach den zwei klassischen Partien das Halbfinale beim Paris Freestyle Grand Slam. Vincent Keymer und Ian Nepomniachtchi mussten in die Tiebreak-Verlängerung. Hier triumphierte die deutsche Nummer Eisn.| Fotos: Lennart Ootes, Stev Bonhage/ Freestyle Chess

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Am vierten Spieltag des Freestyle Chess Grand Slam in Paris wurde das Viertelfinale abgeschlossen. In jeder Runde der K.o.-Stufe werden Matches über zwei Partien gespielt. Bei Gleichstand folgt ein Stichkampf, zuerst mit zwei Schnellschachpartien über 10 Minuten, dann über zwei Blitzpartien und am Ende mit einer Armageddonpartie.

Magnus Carlsen hatte als einziger Spieler die erste Partie seines Matches gegen Nodirbek Abdusattorov gewonnen und ließ am am zweiten Spieltag in der Rückpartie nichts mehr anbrennen. Die Partie endete remis und Carlsen hatte damit das Halbfinale erreicht. 

Foto: Lennart Ootes

Auch Fabiano Caruana kam ohne Stichkampf ins Halbfinale. Nach dem Remis in der ersten Matchpartie gegen Maxime Vachier-Lagrave gewann der US-Großmeister die zweite Partie.

Foto: Stev Bonhage

Und Hikaru Nakamura erreichte mit einem Sieg in der heutigen zweiten Viertelfinalpartie gegen Arjun Erigaisi ebenfalls ohne Stichkampf das Halbfinale.

Foto: Lennart Ootes

Das einzige Match, das erst in der Verlängerung entschieden wurde, war die Begegnung zwischen Ian Nepomniachtchi und Vincent Keymer. Die zweite reguläre Matchpartie endete ebenso wie die ersten am Mittwoch ohne Sieger.

Gerhard Bertagnolli lost die Farben aus

Keymer gewann die erste Stichkampfpartie, die mit 10 Minuten plus 10 Sekunden Zeitzugabe als Bedenkzeit gespielt wurde. Mit den schwarzen Steinen kam Keymer zu starkem Druckspiel vor dem weißen König und führte seinen Vorteil souverän dann zum Sieg.

Foto: Stev Bonhage

Die zweite Schnellschachpartie hielt Keymer im Turmendspiel remis. Damit rückte auch der deutsche Vertreter ins Halbfinale vor und ist nun der einzige Spieler der jüngeren Generation, der es unter die letzten Vier geschafft hat.

Ergebnisse Viertelfinale

Nr. Name Land Elo Game 1 Game 2 Game 3 Game 4   Pkt.  
Viertelfinale - 1. Runde (09.04.2025 - 10.04.2025)
7 GM Keymer Vincent GER 2718 ½ ½ 1 ½
1 GM Nepomniachtchi Ian FRE 2757 ½ ½ 0 ½
2 GM Carlsen Magnus NOR 2837 1 ½
5 GM Abdusattorov Nodirbek UZB 2773 0 ½ ½
3 GM Vachier-Lagrave Maxime FRA 2722 ½ 0 ½
6 GM Caruana Fabiano USA 2776 ½ 1
4 GM Erigaisi Arjun IND 2782 ½ 0 ½
8 GM Nakamura Hikaru USA 2804 ½ 1

In den Halbfinals kommt es nun mit der Begegnung Magnus Carlsen vs. Fabiano Caruana zu einer Neuauflage der Weltmeisterschaft von 2018. Vincent Keymer spielt gegen Hikaru Nakamura.

In den Platzierungskämpfen besiegte Praggnanandhaa seinen Landsmann Vidit mit 1,5:0,5. Mit dem gleichen Ergebnise besiegte Richard Rapport Weltmeister Gukesh. Vidit und Gukesh sind damit ausgeschieden und teilen sich Platz elf. 

The Indian chess grandmaster Vidit Gujrathi with an ELO of over 2700 (June 2023) is one of the best 20 players in the world. For the first time, the sympathetic top player presents himself in a video course. Let a world-class player show you tactical moti

In this Fritztrainer: "Attack like a Super GM" with Gukesh we touch upon all aspects of his play, with special emphasis on how you can become a better attacking player.

Partien K.o.

Turnierseite...

Ergebnisse bei Chess-results...


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure