06.07.2022 – Am Dienstag endete das Kandidatenturnier 2022 in Madrid offiziell mit der Siegerehrung, einem Bankett und einer Pressekonferenz. Neben den Spielern und Offiziellen waren Viswanathan Anand und Judit Polgar als Ehrengäste anwesend. In einer Pressekonferenz erzählten Nepomniachtchi, Ding und Radjabov von ihren Eindrücken. | Fotos: FIDE / Stev Bonhage
neu: Fritz 20
Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20: Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20 ist mehr als nur eine Schach-Engine – es ist eine Trainingsrevolution für ambitionierte Spieler und Profis. Egal, ob Sie Ihre ersten Schritte in die Welt des ernsthaften Schachtrainings machen oder bereits auf Turnierniveau spielen: Mit FRITZ 20 trainieren Sie effizienter, intelligenter und individueller als je zuvor.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Über 250 Beispiele in drei Schwierigkeitsstufen: So haben Sie ein umfassendes Taktiktraining mit 5 Stunden Videolaufzeit. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre taktischen Fähigkeiten zu testen und zu perfektionieren.
32,90 €
Pressemitteilung
Das FIDE-Kandidatenturnier 2022 ist am Dienstag in Madrid zu Ende gegangen
Schachlegenden, Spieler und spanische Würdenträger trafen sich im Hotel Four Seasons in Madrid, um das Ende des wichtigsten Schachturniers des Jahres zu feiern. In den vergangenen zwei Wochen spielten acht Spieler insgesamt 56 Partien, um zu ermitteln, wer der Herausforderer um den Titel des Schachweltmeisters sein würde.
ChessMan
Der Sieger des Kandidatenturniers, Ian Nepomniachtchi, wurde mit großem Applaus begrüßt, als er aufstand, um seinen Preis entgegenzunehmen. Nachdem FIDE-Präsident Dvorkovich Nepomniachtchi einen Lorbeerkranz auf die Schultern gelegt und ihm die Trophäe überreicht hatte, hielt Ian sie mit einem breiten Lächeln in die Höhe. Als ob Nepomniachtchi endlich ausatmen und seinen großen Erfolg in vollen Zügen genießen könnte.
"Vor ein paar Tagen konnte ich mir nicht vorstellen, dass es eine solche Gelegenheit geben würde, den Pokal entgegenzunehmen und eine Rede zu halten, und natürlich habe ich nichts vorbereitet", sagte Nepomniachtchi.
Er fügte jedoch hinzu: "Meine letzte Erinnerung an Madrid war, dass ich in der Silvesternacht einen Tag lang am Flughafen festsaß, und das hat mir nicht gefallen. Jetzt habe ich aber herausgefunden, dass dies eine wunderschöne Stadt ist. Es hat mich wirklich gefreut, wie das Schachspiel hier gefeiert wird... und dass die Leute so emotional mit dem Schachspiel umgehen, was man normalerweise nicht so oft sieht".
In seiner Rede dankte Nepomniachtchi dem ehemaligen Weltmeister Viswanathan Anand dafür, dass er "ein Vorbild" war und ihm geholfen hat, sich nach seiner Niederlage im Kampf um den Weltmeistertitel Magnus Carlsen in Dubai zu erholen.
Nachdem er seinem Team und allen, die ihn unterstützt haben, gedankt hatte, schloss Nepomniachtchi mit einer Botschaft: "Ich hoffe wirklich, dass das Ende dieses Jahres besser sein wird als sein Anfang".
FIDE-Präsident Arkady Dvorkovich dankte den Spielern und den Organisatoren für eine "fantastische Veranstaltung".
"Von der ersten bis zur letzten Runde war es ein sehr großer Kampf. Ich habe gesehen, wie sehr die Spieler Schach lieben, und das ist es, was wir alle teilen - die Liebe zum Schach, zum Schachspielen und zum Schachschauen. Ich hoffe, dass wir dies noch viele Jahre lang tun werden", sagte Dvorkovich.
Der FIDE-Präsident bedankte sich auch bei den spanischen und internationalen Medien für die breite Berichterstattung über das Schachspiel in den letzten zwei Wochen.
Zu den besonderen Gästen des Abends gehörten der ehemalige Weltmeister Vishy Anand und die stärkste Spielerin aller Zeiten, Judit Polgar.
Im Namen der Regionalregierung dankte Alberto Tomé der FIDE für die Wahl Madrids als Austragungsort für die Kandidatenturniere und sicherte weitere Unterstützung für künftige Veranstaltungen zu. Der Präsident des spanischen Schachverbands, Javier Ochoa de Echagüen, schloss sich dieser Meinung an.
"Wir danken der FIDE für das Vertrauen, das sie in uns setzt, und hoffen auf eine Zusammenarbeit bei künftigen Turnieren. Wir würden uns freuen, Sie bald wiederzusehen", sagte Ochoa de Echagüen.
Turnierdirektorin und FIDE-Geschäftsführerin Dana Reizniece-Ozola zollte ihrem gesamten Organisationsteam Anerkennung.
"Heute Abend werden wir feiern und unsere Anerkennung für die Gewinner des Turniers zum Ausdruck bringen. Dies ist auch eine Feier für das großartige Team, das alles getan hat, um dieses Turnier zu einem Erfolg zu machen. Für die acht Kandidaten war dies ein Ereignis, das von Emotionen geprägt war. Für uns war es ein Blitzspiel und ein Spiel mit Hand und Verstand. Vielen Dank an das gesamte technische Team, das zum Gelingen dieses Ereignisses beigetragen hat.
Im Anschluss an die Zeremonie gab es ein Gala-Dinner und eine Flamenco-Aufführung.
Die Abschlusspressekonferenz
Zu Beginn des Tages fand eine Pressekonferenz mit FIDE-Präsident Arkady Dvorkovich und den Erstplatzierten des Turniers - Ian Nepomniachtchi, Ding Liren und Teimour Radjabov - statt. Die Presseveranstaltung wurde im Palacio de Santona durchgeführ,t wo das Turnier ausgetragen wurde.
Der FIDE-Präsident kündigte den Beginn des Prozesses zur Organisation des WM-Matches und den Beginn des nächsten Weltmeisterschaftszyklus an.
Die Spieler beantworteten Fragen zu ihrem Spiel, dem Turnier, den Auswirkungen von Covid, den Auswirkungen der Engines auf ihr Spiel und mehr.
Ein Video der abschließenden Pressekonferenz ist auf unserem YouTube-Kanal verfügbar.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Rossolimo-Moscow Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 10950 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 612 kommentiert.
Der Großteil des Materials, auf dem das Rossolimo/Moscow Powerbook 2025 basiert, stammt aus dem Maschinenraum von Schach.de: 263.000 Partien. Zu dieser imposanten Menge kommen noch 50.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach hinzu.
Sizilianisch im Fokus: Eröffnungsvideo zur Najdorf-Variante mit 6.h3 e5 7.Sb3 (Luis Engel) und Taimanov-Variante mit 7.Df3 (Nico Zwirs).„Wundertüte“ mit 38 Analysen von Lubomir Ftacnik, Surya Ganguly, Anish Giri, Abhijeet Gupta, Yannick Pelletier u.a.
In diesem Videokurs veranschaulicht Sasikran anhand verschiedener Beispiele aus seiner Karriere, welche Opfer für Initiative, einen Angriff, eine bessere Bauernstruktur und vieles mehr erforderlich sind.
In diesem aufschlussreichen Videokurs gibt Großmeister David Navara praktische Tipps, wann man in einer Stellung Varianten berechnen sollte – und, was ebenso wichtig ist, wann man es nicht tun sollte.
Die Bauernstruktur ist das Fundament jeder Schachpartie – sie bestimmt unsere Pläne, lenkt das Spiel und entscheidet oft über Sieg oder Niederlage
34,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.