
ChessBase 16 - Megapaket Edition 2021
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Leko führt bei Halbzeit
Linares, das sich selber gerne Wimbledon des Schachs nennt,
wurde 2006 zum Doppelturnier Morelia-Linares. Die erste - mexikanische- Halbzeit
endete mit der gestrigen 7. Runde. Nun heißt es Kofferpacken und ab nach
Spanien, wo Ende der Woche, kommenden Freitag, mit der achten Runde die zweite
Halbzeit beginnt. Während Linares in den vergangenen Jahren wegen vieler
Kurzremisen fast schon zum Langweilerturnier schlechthin zu verkommen drohte,
haben die Zuschauer, zumindest was die bisherige erste Halbzeit angeht, in
diesem Jahr keinerlei Grunde zu klagen. Fast ausnahmslos boten die eingeladenen
Spieler in allen Runden packendes Kampfschach mit vielen Entscheidungen.
Tatsächlich liegt die Remisquote sogar unter 50% - für ein Turnier dieses
Kalibers eher ungewöhnlich.
Peter Leko und Peter Svidler waren die Helden der ersten Runden. Mit einem
Blitzstart setzen die beiden sich an die Spitze. Während Leko in der Folge
weiter ohne Niederlage blieb, musste Svidler gegen Aronian und Ivanchuk gleich
zwei Partieverluste hinnehmen und fiel zurück. Stattdessen hat sich Levon
Aronian konsequent nach vorne gearbeitet und nimmt nun mit inzwischen nur noch
einem halben Punkt Rückstand den zweiten Platz hinter Leko ein. Gestern war der
Armenier mit Wohnsitz in Berlin der einzige, der einen ganzen Punkt auf seinem
Konto gutschreiben lassen konnte.
Svidler folgt auf Platz drei und führt mit 4 Punkten das Mittelfeld an. Bei 50%
liegen Ivanchuk und Radjabov. Letzter startete mit 0 aus 2 und machte danach
Boden gut. Vallejo folgt mit einem halben Punkt Rückstand.
Überhaupt nicht zufrieden dürfte Veselin Topalov sein. Von seiner Überlegenheit
der letzten Turniere in Linares 2005, Sofia 2005, Weltmeisterschaft in San Luis
2005 und in Wijk aan Zee 2006 ist bisher nichts zu spüren. Schon dreimal musste
er eine Niederlage quittieren. Dem steht nur ein Sieg gegenüber. Mit 2,5 aus 7
nimmt er den vorletzten Tabellenplatz ein. Nur Etienne Bacrot liegt mit 2
Punkten noch hinter ihm.
Ob das Turnier das mexikanische Temperament mit nach Spanien nehmen kann, wird
man sehen. Vieles spricht dafür, denn die Zusammenstellung des Feldes mit
Spielern ganz unterschiedlichen Stils lässt auch weiter auf spannende Partien
hoffen. Und Topalov, derzeit mit einer Elozahl über 2800 wird sicher hart
arbeiten, um nicht zu viele Punkte in diesem Turnier einzustellen. Auf der
anderen Seite steht allerdings ein anstrengender Transfer einmal um den halben
Erdball aus dem sonnigen Mexiko in das eher winterliche Spanien, aus 1900 Meter
Höhenlage in flachere Gefilde. Mal sehen, wer das am besten verkraftet.
André Schulz
Runde 7: Sonntag, 26. Februar | ||
Peter Leko
|
½-½ | Veselin Topalov |
Francisco Vallejo
|
½-½ | Vassily Ivanchuk |
Peter Svidler
|
½-½ | Teimour Radjabov |
Etienne Bacrot
|
0-1 | Levon Aronian |
Alle Partien der ersten sieben Runde (pgn)...
Die Bilder der 7. Runde
Levon Aronian
Etienne Bacrot
Vassily Ivanchuk
Paco Vallejo
Sauberblasen des Brettes ist inzwischen zum festen Ritual geworden
Für Topalov läuft es nicht wie gewünscht
Zweimal Peter, Svidler und Leko
Der Gouverneur der Provinz
Alle Videos:
Pressekonferenz mit Topalov...
Eröffnungsfeier...
Impressionen aus Morelia...
Topalov bei den Monarcos (Fußball)...
Bilder der Runde 1...
Bilder der Runde 2...
Bilder der Runde 3...
Bilder der Runde 4...
Bilder der Runde 5...
Bilder der Runde 6...
Bilder der Runde 7...
Morelia
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Linares
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|