Adrian Mikhalchishin: The Sharp Arkhangelsk Variation in the Ruy Lopez

von ChessBase
17.04.2024 – Die Scharfe Arkhangelsk-Variante, die von Schachmeistern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana gerne gespielt wird, entsteht aus einer Reihe von strategischen Zügen, die mit 1.e4 e5 beginnen. Diese reichhaltige Variante bietet mehrere Spielstile, was sie zu einer herausfordernden Vorbereitung für Gegner macht, mit Modellpartien, die ihre verschiedenen Strategien und Konzepte für Spieler aller Stufen hervorheben.

Great players always have their own successful variations in the opening.

The Sharp Arkhangelsk Variation in the Ruy Lopez

mit Adrian Mikhalchishin

Legenden haben immer ihre eigenen erfolgreichen Varianten in der Eröffnung. Eine davon ist die scharfe Archangelsk-Variante, die sich nach 1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5 a6 4.La4 Sf6 5.O-O b5 6.Lb3 gefolgt von Lb7 und/oder Lc5 ergibt.

Es ist eine der mächtigsten Eröffnungswaffen von großen Spielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana. Diese Variante ist sehr reichhaltig, da sie auf drei verschiedene Arten gespielt werden kann, was bedeutet, dass es für Ihre Gegner viel schwieriger ist, sich darauf vorzubereiten.

Der Autor zeigt Modellpartien, um die Ideen und Linien zu verdeutlichen, die diese Variante zu bieten hat. Anstatt Züge auswendig zu lernen, werden Ihnen die Konzepte und Ideen das Selbstvertrauen geben, die Eröffnung gegen Gegner aller Spielstärken zu spielen.

Dieser Videokurs kann für jeden Spieler nützlich sein, um in die Fußstapfen von Carlsen & Caruana zu treten!

  • Laufzeit des Videos: 4 Stunden 11 Minuten (Englisch)
  • Mit interaktivem Training inklusive Video-Feedback
  • Training mit ChessBase-Apps - Lernen Sie das Eröffnungsrepertoire auswendig und spielen Sie Schlüsselstellungen gegen Fritz auf verschiedenen Schwierigkeitsstufen

Great players always have their own successful variations in the opening.

Links:


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.