Aerosvit in Foros
Von Anastasiya Karlovich
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Runde 3
Carlsen, Magnus |
- Van Wely, Loek |
1-0 |
Eljanov, Pavel |
- Shirov, Alexei |
1-0 |
Alekseev, Evgeny |
- Svidler, Peter |
1-0 |
Jakovenko, Dmitry |
- Volokitin, Andrei |
1-0 |
Onischuk, Alexander |
- Karjakin, Sergey |
½-½ |
Nisipeanu, Liviu-Dieter |
- Ivanchuk, Vassily |
½-½ |
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Foros:
Partien der 3.Runde...
Foros ist der südlichste Ferienort auf der Krim.
Das Gebirge der Krim hat hier die niedrigsten Gipfel und seine Ausläufer gehen
fast bis an die Küste. Die Berge sind bei Foros nur 500-600 m hoch. Foros hat
ein besonderes Klima, die Luftfeuchtigkeit ist nicht besonders groß und zusammen
mit dem Brisen von der See kann man es auch in heißen Sommern gut aushalten. Im
Schnitt gibt es 2320 Sonnenstunden im Jahr, mehr noch als in Sochi (2200) oder
Jalta (2300).
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Der Blick von den Bergen auf Foros
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Das Hauptgebäudes des Sanatoriums "Foros", wo alle Spieler während des Turniers
untergebracht sind. Das Sanatorium wurde noch zu Zeiten der UdSSR erbaut, 1988.
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Springbrunnen im Park
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Im Kuznetsov Palast befindet sich der Spielsaal.
Er wurde von dem Architekten Billing 1889 erbaut. Alexandr Kuznetsov war ein
erfolgreicher Teehändler und spielte in der russischen Wirtschaft seiner Zeit
eine bedeutende Rolle. Im Jahr 1916 schrieben hier der Opernsänger Fyodor
Shaliapin zusammen mit dem gefeierten Schriftsteller Maxim Gorki ein Buch über
Shaliapins Verdienste.
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Aron Mayberg, Generaldirektor der ukrainischen Fluggesellschaft Aerosvit
(2.v.l.) eröffnet das Turnier
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Andrei Volokitin, Alexei Shirov und Peter Svidler bei der Eröffnungsfeier
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Die Ukrainer Vasiliy Ivanchuk und Sergey Karjakin
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Die Eröffnungsfeier
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Sergey Karjakin gibt ein Interview
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Van Wely, Onischuk und Svidler im Gespräch
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Aron Mayberg im Interview mit einem ukrainischen Sender
Der Chef von Aerosvit beantwortet freundlicherweise auch meine Fragen:
Frage: Was hat Sie dazu gebracht, ein Schachturnier zu organisieren?
Mayberg: Ich mag Schach. Es ist ein Spiel für Menschen mit starkem Charakter.
Außerdem hatte ich erfahren, dass es keinerlei Turnier dieser Art in der Ukraine
bis dahin gab. Ich freue mich, dass Aerosvit die Ehre erhielt, dieses Turnier
unterstützen zu dürfen.
Weshalb haben Sie sich für ein Rundenturnier dieser Art entschieden.
Und warum sollte es nur ein Männerturnier sein?
Meiner Meinung ist ein Rundenturnier am besten geeignet, die ganz starken
Spieler anzuziehen. Es ist das ausgewogenste und objektivste Format, da ja jeder
Spieler gegen jeden anderen antritt, um herauszufinden, wer der beste ist. Warum
kein Frauenturnier? Ich habe nicht daran gedacht. Vielleicht entschließen wir
uns auch noch dazu (lacht).
Wer ist Ihr Favorit?
Am wichtigsten ist, dass wir kompromissloses Kampfschach sehen. Ich will
keine "Großmeisterremisen" sehen. Deshalb gibt es in diesem Jahr drei
Sonderpreise: für die beste Partie, das beste Endspiel und die größte Anzahl
gewonnener Partien mit Schwarz. Ich habe natürlich ein paar Favoriten im Blick,
aber es wäre nicht korrekt, die Namen vor Ende des Turniers zu nennen.
Haben Sie persönliche Ziele im Schach?
Ja, ich möchte gerne schneller spielen (lacht. Aron spielt gerne Blitz).
Unser Ziel für die Zukunft ist es, ein Turnier mit der Kategorie XX zu
organisieren. Schauen wir auf die letzten drei Jahre zurück, so ist die
Popularität des Turniers ständig gestiegen.
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Das Eröffnungsbankett
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Carslen gegen Ivanschuk
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Pavel Eljanov und Peter Svidler
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Livio-Dieter Nisipeanu und Andrej Volokitin
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Alexander Onischuk
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Dmitry Jakovenko
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Evgeny Alexeev gegen Sergey Karjakin
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Vassily Ivanchuk
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Im Pressecenter
![](/portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Analyse von Alekseev und Onischuk. Baklan und Brodsky helfen