AI Cup - Division I
Der AI Cup war das vorletzte Turnier der diesjährigen Champions Chess Tour. Was noch folgt, ist das Tourfinale in Toronto (ab 9. Dezember), bei dem die acht Teilnehmer physisch anwesend sein werden. Qualifiziert für Toronto sind: Carlsen, Vachier-Lagrave, Nakamura, Abdusattorov, Caruana, So, Lazavik und Firouzja.
Das Grand Final der Division I des AI Cups begann direkt mit einem Partiegewinn für MVL, als der Franzose in einem Endspiel mit gleichfarbigen Läufern und jeweils einem Bauern seinen Bauern verwandeln konnte. Es folgten drei Remisen, was unter dem Strich zum Gewinn dieses Matches für MVL mit 2,5:1,5 führen sollte.

Weil MVL als Sieger der Losers Bracket in dieses Grand Final gelangt war, musste ein weiteres Match gespielt werden. Dieses "Reset Match" sollte allerdings nur zwei statt vier Partien umfassen. Weil Carlsen auch dieses Mal mit einer Niederlage gestartet war, hätte er die zweite Partie unbedingt gewinnen müssen. Das wäre auch möglich gewesen, doch es kam anders:

Middlegame Secrets Vol.1 + Vol.2
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
Mehr...
Ergebnisse "Reset Match"

K.-o.-Baum Division I

Division II
Sieger der Division II wurde der - zum slowenischen Verband gewechselte - Russe Vladimir Fedoseev dank seines Sieges gegen Vladislav Artemiev.

Division III
Der Sieg in der Division III ging an den US-Amerikaner Samuel Sevian. Der Sieger der Losers Bracket gewann im Grand Final zweimal gegen den Aserbaidschaner Rauf Mamedov.

Partien
Division I
Division II
Division III
Turnierseite