Aktuell: Das neue Schach-Magazin 64

von ChessBase
07.03.2016 – Manche Fachzeitschriften reagierten auf die Internet-Konkurrenz so wie das Schach-Magazin 64. Was im Netz der Netze umsonst zu bekommen ist – z.B. Nachrichten aus den Landesverbänden samt Ergebnisdienst und manche Berichte der Open-Veranstalter – sollte keine Druckseiten füllen, lautet die Parole. Deshalb enthält das SM64 Dinge, die man sonst nirgends findet. Mehr...

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

In der neuesten Ausgabe wird ein langes Interview mit dem Mentalcoach Werner Schweitzer veröffentlicht, der neben Spitzensportlern und Wirtschaftsbossen auch schon die Spieler des österreichischen Schach-Nationalkaders individuell und als Team im mentalen Bereich betreute. Der Motivationsexperte gibt nicht nur äußerst interessante Antworten, die helfen können, die eigene Spielstärke zu heben, er räumt auch mit mancher Mär auf.

Werner Schweitzer: Mental Gewinnen

 

• Trainings-Videos: 3 Stunden 36 Minuten
• 5 ausführliche Skripte (PDF)

 

€ 29,90

Lieferbar per Download oder auf DVD-ROM (Post). Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands.

Fritztrainer im ChessBase Shop bestellen.

Ansonsten wird auch in dieser Ausgabe dem Schachtraining, das der Steigerung der Spielstärke dient, viel Raum (ein halbes Dutzend Rubriken) gewidmet. Fünf Serien warten auf den erfolgswilligen Schachfreund: Einsteiger profitieren von der Schachschule 64, Fortgeschrittene von Test&Training (exklusiv im deutschsprachigen Raum), taktischen Scharfblick die Serie Kombinationen. Die Serie „Erfolgreich im Endspiel“ schult die Fähigkeiten in der letzten Phase einer Partie, die Kunst der Verteidigung lernt man wiederum in der Serie „Raus aus dem Schlamassel“.

Anschauen kann man sich das neue Schach-Magazin 64 in Bahnhofsbuchhandlungen und im Zeitschriftenhandel. Blättern sie dort das Heft durch und erleben Sie, dass ein engagiert gemachtes Fachblatt auch im Internetzeitalter Lesevergnügen bereitet.

Rund drei Dutzend Leseproben finden Sie hier. Auch bietet der Verlag ein stark verbilligtes Probeabo zum Kennenlernen an.


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.