30.10.2020 – Dem kleinen Hamburger Privattheater "Theater im Zimmer" ist ein Coup gelungen. Ab heute (Freitag, 30.10) zeigt das Theater in deutscher Erstaufführung das Stück "Die Turing-Maschine". Vor dem November-Lockdown können immerhin noch drei Aufführungen realisiert werden. | Fotos: Theater im Zimmer
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Dieser Kurs ist nicht nur eine weitere Ergänzung deiner Schachbibliothek – er ist der ultimative Leitfaden, um dein Endspiel zu verbessern. Von den Grundprinzipien bis hin zu fortgeschrittenen Techniken deckt „Practical Endgames“ jeden Aspekt der Endspiel
39,90 €
Benoit Solès (geb. 1972 in Agen) ist ein französischer Schauspieler und Dramaturg. Solès spielte am Theater und nahm Rollen in verschiedenen TV-Produktionen an. 2017 schrieb er in französischer Sprache das Stück "Die Turing-Maschine", das vom Leben und Werk des britischen Mathematikers und Codebreaker Alan Turing inspiriert ist und übernahm in der Uraufführung selber die Rolle des Alan Turing. Als erster Schauspieler/Autor wurde er für beides, seine darstellerische Leistung und für das Stück, mit dem französischen Theaterpreis, dem "Molière" ausgezeichnet.
Alan Turing (1912-1954), der eine herausragende mathematische Begabung besaß, schuf die theoretischen Grundlagen der Informatik und schrieb noch bevor es einen Computer dafür gab, das erste Schachprogramm. Während des Zweiten Weltkrieges war er in Bletchley Park maßgeblich an der Dekodierung deutscher Verschlüsselungsmaschinen wie der Enigma beteiligt und entwickelte zu diesem Zweck Maschinen, die heute als die unmittelbaren Vorläufer der Computertechnik gelten. Turing starb nach einer wegen seiner Homosexualität erzwungenen Hormonbehandlung durch Freitod.
Das traditionsreiche Hamburger "Theater im Zimmer" zeigt das Stück nun in deutscher Erstaufführung, ist aber leider zweifach gehandicapt. Einerseits können durch die Corona-bedingten Hygienevorschriften sowieso nicht alle Plätze des Hauses belegt werden. Andererseits trifft der neuerliche "Lockdown" im November 2020 auch den für das Stück geplanten Spielplan. Vor dem Inkrafttreten der Lockdown-Bestimmungen am Montag können aber noch drei Vorstellungen aufgeführt werden. Die A-Premiere, diesen Freitag (30.Okt) , die B-Premiere diesen Samstag (31. Okt) und die Aufführung am Sonntag (1. Nov. finden) statt.
Das Theater im Zimmer wurde 1948 von dem Schauspieler Helmuth Gmelin gegründet und nach seinem Tod von seiner Tochter Gerda Gmelin fortgeführt. Mit vielen außergewöhnlichen und avantgardistischen Stücken begründete das kleine Privattheater in Hamburg seinen ausgezeichneten Ruf. 1999 wurde der Spielbetrieb eingestellt und nach einer Renovierung des Hauses 2004 unter der geschäftsführenden Leitung von Martha Kunicki wieder aufgenommen.
Martha Kunicki und andere Hamburger Kulturschaffende kamen gestern in einem Beitrag im Hamburger Journal zu Wort und berichteten, welche Folgen der neue Lockdown für die Kulturbetriebe hat.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Wenn du dein Eröffnungswissen mit einem modernen, innovativen Ansatz erweitern möchtest, ist das "Ragozin Carlsbad"-System ein Muss in deinem Repertoire.
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Videos von Leon Mendonca: Französisch und Nico Zwirs: Königsindisch. „Wundertüte“ mit 50 Partieanalysen von Ganguly, Giri, Praggnanandhaa u.v.a. + zwei Videoanalysen von Josefine Heinemann!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
34,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.