
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Kosteniuk - Simultan
Nach der Geburt ihrer Tochter unter nicht einfachen Umständen hat sich Alexandra Kosteniuk wieder tatendurstig ins Schachleben geworfen. Auf ihre Homepage bietet sie u.a. kostenlose Schachlektionen als Podcast an. Im Rahmen der Senioren-WM in Gmunden stellte sich die junge Mutter für ein Simultan zur Verfügung.
Alexandra Kosteniuk in Gmunden
Schöne Kulisse
...und schöne Alexandra
Markus Riemelmoser, der zuvor schon Kasparov gegenübersaß, nimmt auch diese
Herausforderung an.
Noch ahnt Alexandra nichts Böses. Doch dieser junge Mann, der Alexandra so hübsch fand, hatte letztlich kein Erbarmen mit ihr. Kommentar von Stefan Riemelmoser (14): „Dieses Spiel war ein einmaliges Erlebnis für mich, und beflügelt natürlich für die kommenden Meisterschaftsspiele enorm“, zeigte sich Stefan nach dem Sieg beeindruckt. Bei so viel Können müssen sich die Gegner in der Salzburger Landesliga auf einiges gefasst machen.
Alexandra bei ihrer Arbeit
Auch Julia Bernhard, hier mit Günter Almer, der Damenreferent vom Oberösterreichischen Schachlandesverband., forderte nach Kasparow nun auch Alexandra heraus
Alexandra kam so manchmal ins Schwitzen
Dieser unbekannte Meister (mit russischen Akzent!) konnte Alexandra
bezwingen.
Aus Sibirien eingeflogen, ein russischer Geheimagent???
mit Begleitschutz
Erster Sieg für Kosteniuk...
...aber auch erste Niederlage für sie.
An den hinteren Brettern saßen ausnahmslos Profis. Mit nur zwei Niederlagen an 26 Brettern hat sich Alexandra gut verkauft
Thomas Pähtz und Hermann Zemlicka beim Fachsimpeln
Schach-Organisator Michael Stöttinger mit Alexandra Kosteniuk