30.10.2024 – Bei den Schachbox-Weltmeisterschaften der WCBO letzte Woche in Jerevan waren die deutschen Schachboxer durch den Chessboxing Club Berlin vertreten. Die Berliner kehrten mit zwei Goldmedaillen, vier Silbermedaillen und zwei Bronzemedaillen zurück. Titelverteidigerin Alina Rath musste sich allerdings diesmal in ihrem Finale geschlagen geben und gewann Silber. Bericht und Videos...
neu: ChessBase 18 - Megapaket
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Spitzentrainer empfehlen das regelmäßige Studium gut erklärter klassischer Partien, um das Schachverständnis nachhaltig zu verbessern. In diesem Videokurs werden 33 moderne Klassiker präsentiert.
39,90 €
Letzte Woche (23. bis 28. Oktober) fanden in Jerewan, Armenien, die WCBO Weltmeisterschaft im Schachboxen statt, organisiert von der Russischen Schachboxorganisation. 25 Nationen nahmen mit Ihren Schachboxern teil und stellten damit einen neuen Teilnehmerrekord für diese Art Weltmeisterschaft auf.
Chessboxing Cologne verzichtete auf die Teilnahme, aber der Chessboxing Club Berlin nahm an den Meisterschaften teil und schickte die Kämpfer und Kämpferinnen Arminius Rolle (57kg), Lasse Rabinger (67kg), Swenja Wagner (63kg), Alina Rath (72kg), Fabian Alcer (61kg), Max Teschke (74kg), Sergei Fedorenko (80kg), Edgar Ambarzumjan (92kg) und Leo Bockting (100kg) in den Ring. In der Schachdisziplin wurden die Berliner von der Frauenschachbundesliga-Spielerin Alina Rath trainiert, im Boxen von Robert Rolle.
Am Ende der Wettkampfwoche freuten sich die Berliner über zwei Goldmedaillen, vier Silbermedaillen und zwei Bronzemedaillen. Arminius Rolle der Sohn von Robert Rolle war einer der beiden Berliner Goldmedaillengewinner bei den Junioren im Leichtgewicht. Das zweite Golde gewann Fabian Alcer bei den Erwachsenen im Leichtgewicht. Die Silbermedaillen gewannen Leo Bockting und Alina Rath. Die Titelverteidigerin traf im Finale wieder auf ihrer Gegnerin vom Vorjahr, Alina Akhmadulina aus Russland. Der Kampf endete jedoch schon in der ersten Boxrunde. Alina Rath hatte starkes Nasenbluten und der Kampf wurde zugunsten der Russin abgebrochen. Aline Rath hatte als Weltmeisterin den Titel in den Jahren zuvor mehrfach verteidigt.
Auch Max Teschke verlor seinen Finalkampf gegen einen russischen Gegner ebenfalls nach Abbruch im Boxen und gewann damit Silber.
Für die Deutschen gab es zudem sechs Medaillen in den Nebenformaten Chessboxing Light und Fit, zweimal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze.
Die nächste Weltmeisterschaft soll in Frankreich stattfinden. Chessboxing Cologne will dann auch wieder mit dabei sein.
„Master your Technique Vol. 2” ist ein Muss für alle ambitionierten Spieler, die „bessere” Stellungen sicher ausnutzen oder aus gleichwertigen Stellungen einen Sieg machen wollen.
Ruy Lopez Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 12092 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1276 kommentiert.
Sie haben die ersten vier Bände der Strategieschule durchgearbeitet? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihr strategisches Wissen auf die Probe zu stellen!
In diesem 60-Minuten-Kurs zeigt Ihnen Andrew Martin alle wichtigen Ideen und Varianten, um 5.d4 erfolgreich zu spielen. Ob Sie Ihre Gegner überraschen oder einfach ein kraftvolles Mittel gegen e5 suchen – der Zentrumsangriff ist eine ausgezeichnete Wahl
Videos von Mihail Marin: Najdorf-Variante mit 6.f4 und Nico Zwirs: Italienisch „giucco pianissimo“. „Wundertüte“ mit 45 Analysen von Edouard, Ftacnik, Gupta, Pelletier u.a. Update-Service mit über 50.000 neuen Partien für Ihre Datenbank!
Ganguly bringt in mehreren wichtigen Passagen neue Ideen rein – sogar in den bekanntesten Hauptthemen.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.