Eine Revolution? Ein Muster ohne Wert? Ein PR-Coup? Die Meinungen gingen weit auseinander, nachdem das Schachprogramm AlphaZero der Google-Tochter DeepMind das Schachprogramm Stockfish vermöbelt hatte: 64:36 nach 100 Partien. Die Debatte läuft noch, und wir werden sie an dieser Stelle nicht auflösen können, weil viele Unbekannte im Spiel sind. Aber immerhin kennen wir 10 der 100 Partien, und die sind es allemal Wert, so aufbereitet zu werden, dass sich auch Schachspieler unter 3.400 Elo ein Bild davon machen können, was passiert ist.
Erfahrung ist beim Schach ein wesentlicher Faktor. In dieser Hinsicht war Stockfish seinem Gegner weit voraus. Zusammen mit seinen etwa gleichstarken Kollegen Houdini und Komodo repräsentiert es den vorläufigen Gipfel einer jahrzehntelangen Entwicklung, die die Maschinen in Spielstärkesphären geführt hat, die dem Menschen verschlossen bleiben. Auch AlphaZero repräsentiert den Gipfel einer jahrelangen Entwicklung maschinellen Lernens, aber mit Schach hatte es sich bislang nicht beschäftigt. Vier Stunden spielte AlphaZero im stillen Kämmerlein gegen sich selbst, tüftelte aus, was beim Schach gut ist (Stonewall) und was nicht (Französisch), dann stand das Match gegen Stockfish auf dem Programm.
Für eine Revolution der Eröffnungstheorie ist AlphaZero ein ernsthafter Kandidat. Allein die zehn von DeepMind ausgewählten Partien zeigen, dass einige Abspiele der Damenindischen Verteidigung wahrscheinlich neu bewertet werden müssen. Im klassischen Dameninder (1.d4 Sf6 2.c4 e6 3.Sf3 b6 4.g3 Lb7 5.Lg2 Le7 6.0-0 0-0) zog es 7.d5, im moderneren ...La6-Dameninder (1.d4 Sf6 2.c4 e6 3.Sf3 b6 4.g3 La6) zog es 5.Dc2 c5 6.d5. Beide Bauernopfer führen zu ähnlichen Strukturen, die im menschlichen Turnierschach seit Jahrzehnten als wenig ergiebig für Weiß gelten. Nun sieht es stark danach aus, als habe AlphaZero während seiner vierstündigen Studienzeit Wege gefunden, das weiße Spiel signifikant zu verstärken.
Ein Muster ohne Wert ist AlphaZero womöglich auch, zumindest für den Moment. Nicht weniger als „die Welt zu einem besseren Ort machen“ ist das Unternehmensziel von DeepMind, und auf dem Weg zu diesem Ziel dürfte Schach allenfalls eine Zwischenetappe sein, um maschinelles Lernen zu verbessern. Es wäre kein Wunder, würde AlphaZero nun eingemottet, und seine Schöpfer beschäftigten sich fortan mit größeren Problemen wie Weltfrieden, Weltgesundheit oder globaler Energieversorgung. Aber längst diskutieren Programmierer, wie sich auf Basis erschwinglicher Hardware ein AlphaZero für Normalverbraucher erschaffen lässt. Das „ob“ steht schon nicht mehr zur Debatte.
Ein PR-Stunt war AlphaZero eher nicht. Wer PR macht, der veranstaltet Pressekonferenzen, versendet Mitteilungen und trommelt auf allen Kanälen. DeepMind hat sein erstes Papier zu AlphaZero im Internet versteckt (https://arxiv.org/pdf/1712.01815.pdf, eine ausführlichere Version soll folgen) und das Projekt auf seiner Website nicht einmal erwähnt. Erst seit kurzem finden sich dort die zehn ausgewählten Partien.
Am ehesten sieht es danach aus, als sei AlphaZero/Schach aus DeepMind-Perspektive ein kleines Experiment für Zwischendurch gewesen. Dafür sprechen auch die unausgegorenen Wettkampfbedingungen. Als Schachspieler hätten wir uns gewünscht, dass sich AlphaZero maximalen Widerstands erwehren muss. Stattdessen bekam es einen kastrierten Stockfish vorgesetzt, eine ein Jahr alte Version mit Mini-Hashtables und ohne Eröffnungsbuch, obwohl das Programm nicht darauf ausgelegt ist, Stellungen nahe der Grundstellung gut zu verstehen. Die Bedenkzeitregelung (1 min/Zug) negierte Stockfishs Fähigkeit, in kritischen Positionen lange zu rechnen und einfache Entscheidungen schnell zu treffen.
Houdini 6 macht dort weiter, wo sein Vorgänger aufgehört hat: die neue Version legt bei der Spielstärke noch einmal 60 Elo-Punkte oben drauf. Damit ist Houdini wieder das beste Schachprogramm, das es derzeit auf dem Markt gibt.
Das ist schade, ändert aber nichts an dem Umstand, dass das Schach bemerkenswert war. Nach Maschine sahen weite Phasen der von AlphaZero vorgetragenen Partien nicht aus. „Ich habe mich immer gefragt, was passiert, wenn höhere Wesen auf der Erde landen und uns zeigen, wie sie Schach spielen. Jetzt weiß ich es“, sagte Magnus' Carlsens Sekundant Peter Heine-Nielsen, nachdem er die zehn Partien gesehen hatte.
Also, schauen wir mal rein:
Replay and check the LiveBook here |
Please, wait...
1.d4 e6 2.Nc3 Nf6 3.e4 d5 4.e5 Nfd7 5.f4 c5 6.Nf3 Nc6 7.Be3 Be7 8.Qd2 a6 9.Bd3 c4? 9...b5 10.0-0 Qb6 11.dxc5 Bxc5 12.Bxc5 Nxc5 13.Qf2 Nd7 14.a3 Ke7 15.Qxb6 Nxb6 16.Ne2 10.Be2 b5 11.a3 Rb8 11...a5 12.Nxb5 Rb8 13.a4 Ba6 12.0-0 0-0 12...Nb6 12...f5 13.g4 12...a5 13.f5 b4 13...Nf8 14.Bh6! gxh6 15.f6 14.fxe6! fxe6 14...bxc3 15.exf7+ 15.exd7+ 15.axb4 axb4 16.Ng5! bxc3 17.Nxe6! Ndxe5 18.Nxg7+ Kd7 19.bxc3 13.f5 a5 13...Nb6!? 14.f6 gxf6 15.Bh6 fxe5 16.Nxe5 16.Bxf8?!∞ 16...Nxe5 17.dxe5 f5 18.exf6 Rxf6 14.fxe6 14.f6?! gxf6 15.exf6 Bxf6 16.Bh6∞ 14...fxe6 15.Bd1! b4 16.axb4 axb4 16...Bxb4!? 17.Ne2 c3 18.bxc3 Nb6 19.Qe1 Nc4 20.Bc1 bxc3 21.Qxc3 Qb6 22.Kh1 Nb2 23.Nf4 Nxd1 24.Rxd1 Bd7 25.h4 Ra8 26.Bd2 Rfb8 27.h5 Rxa1 28.Rxa1 Qb2 29.Qxb2 Rxb2 30.c3 Rb3 31.Ra8+ Rb8 32.Ra2 Rb3 33.g4 Ra3 34.Rb2 Kf7 35.Kg2 Bc8 36.Rb6 Ra6 37.Rb1 Ke8 38.Kg3 h6 39.Ng6 Ra3 40.Rb6 Bd7 41.g5 hxg5 42.Kg4 Bd8 43.Rb2 Bc8 44.Nxg5 Ra1 45.Nf3 Ra3 46.Be1 Ba5 47.Rf2 Ra1 48.Bd2 Bd8 49.Rh2 Ne7 50.Bg5 Nf5 51.Bxd8 Kxd8 52.Rb2 Rc1 53.Ngh4 Nxh4 54.Nxh4 Bd7 54...Rxc3? 55.Rf2+- 55.Rb8+ Bc8 56.Ng2 56.Rb3 56...Rxc3 57.Nf4 Rc1 58.Ra8 Kd7± 59.Kf3 Rc3+ 60.Kf2 Ke7 61.Kg2 Kf7?+- 61...Rc2+ 62.Kf3 Rc3+ 63.Kg4 Rc1 64.Kh3 Rc4 65.Ng6+ Ke8 66.Kg3 Rc3+ 67.Kh4 Rc1 68.Nf4 Ke7 69.Nd3 Rh1+ 70.Kg3 Kd7 71.Nf4 Rg1+ 72.Kf2 Rg5 73.Ra7+ Ke8 74.Kf3 Kd8 75.Rf7 Bd7 76.Rf8+ Ke7 77.Ra8 Bb5 78.Ng6+ Kd7 79.Ra7+ Kd8 80.Nf4 Bd7 81.Ra8+ Ke7 82.Ng6+ Rxg6 83.hxg6 Be8 84.Ra1 Bxg6 62.Ng6 Ke8 63.Ra1 Rc7 64.Kh3 Rf7 65.Kg4 Kd8 66.Nf4 Bd7 67.Ra7 Kc8 68.Kg3 Re7 69.Nd3 Kb8 70.Ra6 Bc8 71.Rb6+ Kc7 72.Rd6 Kb8 73.Nc5 g6 74.h6 Rh7 75.Nxe6 Rxh6 76.Nf4 Rh1 77.Nxd5 Rh3+ 78.Kf4 Rh4+ 79.Ke3 Rh3+ 80.Kd2 Bf5 81.Ne7 Rh2+ 82.Ke3 Bh3 83.Nxg6 Rh1 84.Nf4 Bg4 85.Rf6 Kc7 86.Nd3 Bd7 87.d5 Bb5 88.Nf4 Ba4 89.Kd4 Be8 90.Rf8 Rd1+ 91.Kc5 Rc1+ 92.Kb4 Rb1+ 93.Kc3 Bb5 94.Kd4 Ba6 95.Rf7+ 1–0
- Start an analysis engine:
- Try maximizing the board:
- Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
- Press Ctrl-B to rotate the board.
- Drag the split bars between window panes.
- Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
- Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
- Create an account to access the games cloud.
AlphaZero (Computer) | - | Stockfish (Computer) | - | 1–0 | 2017 | C11 | AlphaZero - Stockfish | |
Please, wait...
Replay and check the LiveBook here |
Please, wait...
1.Nf3 Nf6 2.d4 e6 3.c4 b6 4.g3 Bb7 4...Ba6 5.Bg2 Be7 6.0-0 0-0 7.d5 exd5 8.Nh4 c6 9.cxd5 Nxd5 10.Nf5 Nc7 11.e4 d5 11...Bf6 12.Re1 12.Nd6 12...d5 13.e5 Be7 14.Qg4 g6 15.Nh6+ Kh8 12.exd5 Nxd5 13.Nc3 Nxc3 13...Bf6 14.Nxd5 cxd5 15.Ne3 Na6 16.Nxd5 Nc5 14.Qg4 14.bxc3 Bf6? 15.Ba3+- 14...g6 14...Bf6 15.bxc3 Bc8 15.Nh6+ Kg7 15...Kh8 16.bxc3 Bc8 17.Qf4 Qd6 18.Qa4 18.Qf3 Qf6 18...g5 18...Rd8 19.Re1 19.Ng4? Bxg4 20.Qxg4 Nd7 19...Be6 20.Ng4 Nd7 21.Bh6+ Kg8 22.Rad1 Nc5 23.Rxd6 Nxa4 19.Re1! Kxh6 20.h4 f6 21.Be3 21.Rxe7 Qxe7 22.Ba3 21...Bf5 21...b5? 22.Qe4 22.hxg5+?! fxg5 23.Qh4+ Kg7 24.Bxg5 Bxg5 25.Qxg5+ Qg6 26.Re7+ Kg8 27.Qh4 Bf5 22...Rf7 23.a4± 22.Rad1 Qa3 23.Qc4 b5?! 23...Nd7 24.hxg5+ fxg5 25.Qh4+ Kg6 26.Qh1 Kg7 27.Be4 Bg6? 27...Bxe4 28.Qxe4 Kg8 29.Qe6+ Rf7 30.Qg4 Nd7 31.Rxd7 Qxc3 32.Rc1 Qf6 33.Bd4 Qg6 34.Rc7 Re8 35.R1xc6 Qf5 36.Qxf5 Rxf5 37.Rxa7 Bf8= 28.Bxg6 hxg6 29.Qh3 Bf6 30.Kg2 Qxa2 30...Rh8 31.Qg4 Rf8 32.Bd4 Qd6 33.Be5 Qxe5 34.Rxe5 Bxe5 31.Rh1 Qg8 32.c4 Re8 33.Bd4 Bxd4 34.Rxd4 Rd8 35.Rxd8 Qxd8 36.Qe6 Nd7 37.Rd1 Nc5 38.Rxd8 Nxe6 39.Rxa8 Kf6 40.cxb5 cxb5 41.Kf3 Nd4+ 42.Ke4 Nc6 43.Rc8 Ne7 44.Rb8 Nf5 45.g4 Nh6 46.f3 Nf7 47.Ra8 Nd6+ 48.Kd5 Nc4 49.Rxa7 Ne3+ 50.Ke4 Nc4 51.Ra6+ Kg7 52.Rc6 Kf7 53.Rc5 Ke6 54.Rxg5 Kf6 55.Rc5 g5 56.Kd4 1–0
- Start an analysis engine:
- Try maximizing the board:
- Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
- Press Ctrl-B to rotate the board.
- Drag the split bars between window panes.
- Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
- Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
- Create an account to access the games cloud.
AlphaZero (Computer) | - | Stockfish (Computer) | - | 1–0 | 2017 | E17 | AlphaZero - Stockfish | 1 |
Please, wait...