22.03.2023 – Im bislang abwechslungsreichsten Wettkampf des American Cups gewann Levon Aronian im Elimination Bracket gegen Fabiano Caruana und bewahrte sich damit Chancen auf den Turniersieg. Im Finale des Elimination Brackets trifft er auf Leinier Dominguez, der gegen Sam Shankland gewann. Im Frauenturnier gewannen Nazi Paikidze und Gulrukhbegim Tokhirjonova ihre Wettkämpfe im Elimination Bracket. Im Champion Brackets spielten Hikaru Nakamura und Wesley So Unentschieden und mit diesem Ergebnis endete auch die Partie zwischen Irina Krush und Alicia Lee im Champion Brackets der Frauen. | Foto: Saint Louis Chess Club / Lennart Ootes
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Wer sich ernsthaft mit Eröffnungen beschäftigt, kommt am Eröffnungslexikon nicht vorbei. Ob Einsteiger oder Großmeister. Das Eröffnungslexikon ist das mit Abstand umfassendste Theoriewerk für den Schachsport!
149,90 €
American Cup, Tag 5
Nakamura ½ - ½ So
In der ersten Partie seines auf zwei Partien mit klassischer Bedenkzeit angesetzten Mini-Matches setzte Hikaru Nakamura auf Sicherheit, und so endete die Partie gegen einen gut vorbereiteten Wesley So nach 34 Zügen ohne große Aufregung mit einem Remis.
Wie gewohnt kommentierte Nakamura die Partie im Anschluss auf seinem Streaming-Kanal und wählte dabei einen Titel, der dramatischer klingt, als die Partie es war.
Wesley So | Foto: Saint Louis Chess Club / Lennart Ootes
Aronian 4 - 3 Caruana
Sieben Partien, kein Remis - mehr entschiedene Partien sind in diesem Format nicht möglich. Doch am Ende hatte Aronian im Armageddon das bessere Ende für sich.
Hier musste Weiß 25.Tg1 spielen, um Schwarz nicht die offene Linie am Königsflügel zu überlassen. Doch Caruana entschied sich für 25.Df3, wonach Schwarz mit 25...f5 die Initiative übernahm und sich wenig später den Sieg in der Partie und im Wettkampf sicherte.
Fabiano Caruana und Levon Aronian | Foto: Saint Louis Chess Club / Lennart Ootes
Dominguez 1½ - ½ Shankland
Dominguez und Shankland gelten beide als theoretisch äußerst versiert, und so kam es gleich in der ersten Partie ihres Wettkampfs in einem Najdorf-Sizilianer zu einem theoretischen Duell, das Dominguez für sich entschied.
Hier spielte Shankland 19...Sxh3, aber diese taktische Idee scheiterte an der Widerlegung 20.Lb6 (20.Lc5 war ebenfalls möglich), wonach der Springer auf h3 plötzlich keine Felder mehr hatte.
Nach weiteren 28 Zügen hatte Dominguez die Partie gewonnen und mit einem sicheren Schwarzremis mit Russisch in der zweiten Partie gewann er auch den Wettkampf für sich.
Leinier Dominguez | Foto: Saint Louis Chess Club / Lennart Ootes
Frauenturnier
Bobby Fischer und Alice Lee | Foto: Saint Louis Chess Club / Lennart Ootes
Krush ½ - ½ Lee
In einer strategisch anspruchsvollen Partie gelang es Krush, einen Bauern zu gewinnen, aber nach einer Reihe von zweifelhaften Zügen ging der Vorteil an ihre 13-jährige Gegnerin über. Doch trotz des ungünstigen Verlaufs der Partie verteidigte Krush sich zäh und so endete die erste Partie dieses Mini-Wettkampfs im Champions Bracket der Frauen mit Remis.
Paikidze 1½ - ½ Abrahamyan
Im Interview nach der Partie erklärte Nazi Paikidze, dass sie sich sehr gut auf das Turnier vorbereitet hätte, und gegen Abrahamyan zahlte sich diese diese Vorbereitung aus. In der ersten Partie des Schnellschachwettkampfs kam Paikidze schnell in Vorteil und konzentrierte sich im weiteren Verlauf der Partie dann darauf, mögliches Gegenspiel ihrer Gegnerin zu unterbinden. Paikidze gewann in 34 Zügen.
In der zweiten Partie zeigte sich Abrahamyan in einem kritischen Moment als zu zögerlich und verpasste eine gute Chance.
16.d5! hätte Schwarz vor ernsthafte Probleme gestellt, aber Abrahamyan entschied sich stattdessen für 16.b4, was Paikidze Zeit gab, ihre Figuren zu koordinieren. Die Partie endete nach 50 Zügen mit Remis.
Nazi Paikidze | Photo: Saint Louis Chess Club / Lennart Ootes
Tokhirjonova 2 - 0 Pourkashiyan
Nach einem Sieg in der ersten Partie des Wettkampfs brauchte Tokhirjonova in der zweiten Partie mit Schwarz nur noch ein Remis, aber mit einem energischen Angriff entschied sie auch diese Partie für sich.
Nach 28...Lf5 steht Weiß auf Verlust. Es folgte noch 29.Dg3 cxb2 30.Lxb2 Dxc2+ 31.Ka1 Td8, und zwei Züge später gab Pourkashiyan auf.
Gulrukhbegim Tokhirjonova | Foto: Saint Louis Chess Club / Lennart Ootes
Carlos ColodroCarlos Colodro stammt aus Bolivien und ist Spanisch-Philologe. Seit 2012 arbeitet er als freier Übersetzer und Autor. Schach, Literatur und Musik sind seine großen Leidenschaften.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Catalan Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 9158 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 936 kommentiert.
Ob auf der Suche nach spannenden Angriffen oder beständigem Positionsspiel, die Löwenthal-Variante hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht.
Schachweltmeisterschaft 2024 – alle Partien mit Analysen von Giri, Shankland, So u.a. Kasimdzhanov, King und Ris zeigen neue Eröffnungsideen im Video. 10 Repertoireartikel von Englisch bis Königsindisch u.v.m.
Möchten Sie Ihre Gegner überraschen und die bekannten Sizilianisch-Varianten umgehen? Die verzögerte Alapin-Variante bietet eine einzigartige Möglichkeit, viele Standardvarianten zu vermeiden, was ihn zu einer idealen Waffe selbst gegen Spitzenspieler, ei
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.