21.05.2012 – Mit den weißen Steinen musste Anand heute auf Gewinn spielen, um nach seiner
gestrigen Niederlage nicht zu sehr ins Hintertreffen zu geraten. Mit 3.f3
strebte der Weltmeister die Variante an, die ihm in der dritten Partie Vorteil
gebracht hatte. Doch diesmal nahm Gelfand die Einladung an und wählte den
Übergang in die Königsindische Verteidigung. Mit 6.Se2 und 7.Sec3 entwickelte
Anand den "falschen" Springer nach c3 und verließ damit die bekannten Pfade der
Schachtheorie. Gelfands Versuch, mit 7...Sh5 aus Anands ungewöhnlichem Konzept
Kapital zu schlagen, erwies sich als Bumerang. In komplizierter und sehr
atypischer Position griff der Herausforderer mit 14...Df6 fehl. Im 17.Zug gab
Gelfand auf. Anand hat damit umgehend zum 4:4 ausgeglichen.Turnierseite (mit
Videostream)...Mehr...
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Prager Schachfestival 2024 mit Analysen von Abdusattorov, Navara, Pragg u.v.a. Eröffnungsvideos von Felix Blohberger, Christian Bauer und Nico Zwirs. 11 Repertoireartikel von Reti bis Königsindisch u.v.m.
12 Partien mit mit einer Bedenkzeit von 120 Minuten für 40
Züge, 60 Minuten für die nächsten 20 Züge, 15 Minuten für den Rest mit einer
Zugabe von 30 Sekunden pro Zug ab Zug 61.
Bei Gleichstand nach zwölf Partien wird am 30. Mai (ab 10 Uhr) ein Stichkampf
mit verkürzter Bedenkzeit gespielt: zunächst vier Partien mit 25 Minuten plus 10
Sekunden/Zug.
Bei Gleichstand nach den Schnellschachpartien folgt ein weiterer Stichkampf mit
zwei Blitzpartien mit 5 Minuten plus 3 Sekunden/Zug Bedenkzeit. Bei weiterem
Gleichstand werden bis zur Entscheidung maximal vier weitere Blitzrunden à zwei
Partien gespielt. Steht der Wettkampf dann immer noch gleich, folgt eine
Entscheidungspartie, in der Weiß 5 Minuten erhält und gewinnen muss, Schwarz mit
einer Bedenkzeit von 4 Minuten ein Remis zum Gewinn des Wettkampfes genügt.
Preisfonds
Preisfonds: 2,55 Mio. US-Dollar
Der Sieger erhält 60% (1,530,000 USD), der Verlierer 40% 1,020,000 (USD)
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Catalan Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 9158 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 936 kommentiert.
Ob auf der Suche nach spannenden Angriffen oder beständigem Positionsspiel, die Löwenthal-Variante hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht.
Schachweltmeisterschaft 2024 – alle Partien mit Analysen von Giri, Shankland, So u.a. Kasimdzhanov, King und Ris zeigen neue Eröffnungsideen im Video. 10 Repertoireartikel von Englisch bis Königsindisch u.v.m.
Dieser 60-minütige Kurs bietet eine Auswahl spannender und praktischer Eröffnungen, die sowohl leicht zu erlernen als auch angenehm zu spielen sind.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.