05.06.2018 – Spitzenreiter Magnus Carlsen war heute spielfrei und musste zuschauen, ob Wesley So ihn durch einen Sieg über Mamedyarov überholen würde. Die Partie endete jedoch ebenso wie zwei andere Partien remis. Für die Entscheidung des Tages sorgte Viswanathan Anand mit Schwarz gegen Maxime Vachier-Lagrave. | Fotos: Lennart Ootes / Norway Chess
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
In diesem Videokurs werden Könige die Hauptrolle als starke und aktive Figuren spielen. Wir werden untersuchen, wie Könige bei der Verteidigung und Prophylaxe oder sogar beim Angriff hilfreich sein können!
34,90 €
Nach dem Ruhetag wurde heute die 7. Runde des Altibox Norway Chess Turniers gespielt. Inzwischen ist das Feld bekanntlich durch Ding Lirens Unglück - Fahrrad-Unfall mit gebrochener Hüfte - auf neun Spieler geschrumpft. Die Runden werden nur noch von acht Spielern bestritten, einer bleibt spielfrei. Heute war das Magnus Carlsen. Nach seinem schönen Start kassierte der Weltmeister in der 6. Runde gegen Wesley So eine Niederlage, blieb aber mit seinen zwei Siegen in den Runden zuvor weiter in Führung. Sein Vorsprung auf So schmolz aber auf einen halben Punkt. Zudem hatte So schon gegen Ding gespielt, hatte damit seine nachträglich als spielfrei erklärte Runde schon hinter sich, während Carlsen heute pausierte und nur zuschauen konnte, ob So mit einem Sieg an ihm vorbeiziehen würde.
Der Spielsaal
So spielte allerdings mit den schwarzen Steinen, gegen Shakhriyar Mamedyarov, der ihn mit der Katalanischen Eröffnung konfrontierte - nicht unbedingt das System, gegen das man viel Spiel und gute Gewinnchancen bekommt. Bis zum 14. Zug folgten die beiden Spieler einer Variante, die Radoslaw Wojtaszek und Anish Giri kürzlich beim Vugar Gashimov Memorial in Shamkir gespielt hatten. Mit 14.e4 probierte Mamedyarov dann etwas Neues.
Weiß spielte 14.e4 statt 14.d5
Große Wirkung erzielte Mamedyarov allerdings nicht. Im 26. Zug endete die Partie mit der Punkteteilung.
Erster Zug am Brett von Caruana und Nakamura
Am Nebentisch diskutierten Fabiano Caruana und Hikaru Nakamura die Mikenas-Variante in der Englischen Eröffnung. Nakamuras Manöver 7...Ld7 und 8...Lc6 war bisher kaum gespielt. Schon im 10. Zug wurden dann die Damen getauscht. Weiß nahm dabei eine strukturelle Schwäche in Form eines isolierten Doppelbauern in Kauf, erhielt aber das Läuferpaar.
Caruana-Nakamura
Ld7-c6, eine bislang kaum gespielte Idee.
Weiß erhielt eine leichte Initiative, konnte Schwarz aber nicht ernsthaft in Schwierigkeiten bringen. Im 20. Zug versuchte Caruana noch, Würze ins Spiel zu bringen, doch ohne Erfolg.
Caruana-Nakamura
Weiß spielte hier 20.Txb7.
Auch in der Partie zwischen Sergey Karjakin und Levon Aronian kam es recht früh zum Damentausch, im 14. Zug. In den folgenden Zügen verschwanden bald die meisten Steine und die Partie mündete in ein Endspiel mit Turm und Leichtfigur und je vier Bauern am gleichen Flügel, in dem keine der beiden Seiten Gewinnchancen hatte.
Karjakin-Aronian
Es folgte 32.Tf2
Viswanathan Anand verteidigte sich gegen Maxime Vachier-Lagraves Spanische Eröffnung mit der Offenen Variante, die in jüngster Zeit eine kleine Renaissance erfährt. Nach dem 14. Zug stand eine Position auf dem Brett, die vor 104 Jahren schon Alexander Flamberg und Alexander Aljechin beim berühmten Turnier 1914 in Mannheim vor sich hatten.
Vachier Lagrave - Anand
Flamberg spielte 15.Lc2, Vachier Lagrave setzte mit 15.Sf3 fort
Flamberg spielte damals 15.Lc2, Vachier Lagrave setzte mit 15.Sf3 fort. Hier wie dort erhielt Schwarz gutes Spiel. Anand öffnete sich die f-Linie und brachte dann den weißen Turm auf der 3. Reihe in Bedrängnis.
Vachier Lagrave-Anand
Es folgte 24.... c5, was 25....c4 droht. Vachier-Lagrave war gezwungen, in ein schlechteres Endspiel abwickeln, das Anand ohne Mühe für sich entschied.
Die Offene Variante der Spanischen Partie ist eine anspruchsvolle Möglichkeit für Schwarz, die ein lebendiges Spiel und Chancen auf den Sieg eröffnet. Andrew Martin zeigt auf dieser DVD die wichtigsten Varianten und Ideen.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Whether it’s a weak pawn, a vulnerable king, or poor piece coordination, this course will teach you how to pinpoint the critical targets, prioritise your attack, and execute a clear, effective plan.
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.