Runde 9 - Dienstag, 23. Januar
Gruppe A
S. Tiviakov - A. Motylev ½-½
D. Navara - A. Shirov 0-1
R. Ponomariov - S. Karjakin 1-0
V. Anand - L. van Wely 1-0
L. Aronian - V. Topalov ½-½
M. Carlsen - T. Radjabov ½-½
P. Svidler - V. Kramnik ½-½
Tabelle:
Tabellenführer Veselin Topalov und sein Team: Manager Silvio Danailov und
Sekundant Ivan Cheparinov
Peter Svidler über Vladimir Kramnik, seinen Gegner in der 9. Runde: "Der
Spieler mit dem er persönlich die größten Probleme habe und
der ihm am stärksten erscheine - noch vor Kasparov und Anand - sei Kramnik.
Sein Spiel sei zwar nicht so spektakulär, aber äußerst präzise.
Vom professionellen Standpunkt aus müsse er zugeben, daß er sich
Kramnik immer unterlegen gefühlt habe." Entdeckt im Schachkalender
2007, S.140.
Vladimir Kramnik
Alexei Shirov: Der erste volle Punkt
Ruslan Ponomariov gilt als ruhiger Positionsspieler, aber gegen Karjakin zeigte
er Angriffsschach.
Gruppe B
Bu Xiangzhi - D. Jakovenko ½-½
S. Atalik - G. Sargissian ½-½
J. Werle - F. Nijboer ½-½
V. Bologan - V. Georgiev 1-0
D. Stellwagen - T. Kosintseva 1-0
E. L’Ami - P. Eljanov 1-0
J. Smeets - M. Vachier-Lagrave ½-½
Tabelle:

Tabellenführer Maxime Vachier-Lagrave: 16 Jahre alt und der jüngste
französische Großmeister. Spitzname: Harry Potter
Gruppe C
J. van der Wiel - T. Willemze ½-½
E. Berg - M. Krasenkow 0-1
M. Bosboom - N. Kosintseva 0-1
H. Jonkman - P. Negi 0-1
E. van Haastert - S. Brynell 1-0
Z. Peng - W. Spoelman 0-1
I. Nepomniachtchi - Hou Yifan ½-½
Tabelle:
Die Chinesin Hou Yifan: 12 Jahre jung und in Wijk sehr erfolgreich
Anands Nachfolger? Parimarjan Negi, der jüngste Großmeister der Welt