24.12.2012 – 1988 wurde Vishy Anand als erster Inder zum Großmeister ernannt, 1990
qualifizierte sich er sich zum ersten Mal für das Kandidatenturnier und
spätestens seit dann gehört er zur Weltspitze. 2000 wurde Anand FIDE-Weltmeister,
2003 FIDE-Schnellschachweltmeister, 2007 der 15. Weltmeister der Schachgeschichte,
einen Titel, den er bislang drei Mal verteidigt hat, 2008 gegen Kramnik, 2010
gegen Veselin Topalov und 2012 gegen Boris Gelfand. Doch trotz Titelverteidigung
war 2012 für Anand kein erfolgreiches Jahr, denn die Turniererfolge früherer
Jahre blieben aus. Umso mehr wird ihn gefreut haben, dass er in Indien nicht
nur zum "Sportler des Jahres", sondern auch zum "Inder des Jahres"
gewählt wurde. In Indien ist Anand ein Volksheld und seine Erfolge lösten
einen wahren Schachboom aus, der dazu führte, dass das Land mit mittlerweile
29 GMs auf Rang 9 der FIDE-Länderweltrangliste liegt. Bei den Preisverleihungen
blickte Anand auf 2012 zurück und kündigte an, es 2013 besser zu machen.V. Anand: My Career, Vol.
1 und Vol. 2...Mehr...
neu: Mega Datenbank 2022
Die ChessBase Mega Database 2022 ist mit über 9,2 Mio. Partien die exklusive Schachdatenbank für höchste Ansprüche.
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
In diesem Videokurs werden wir lernen, wie man das Opfer und die Initiative in verschiedenen Themengebieten meistert: Ungleichfarbige Läufer, das Läuferpaar, das Qualitätsopfer, die Einleitung eines Angriffs und der richtige Moment für ein Opfer werden be
54,90 €
In anderen Ländern sind Schachspieler dankbar, wenn sie als Sportler angesehen
werden, von einer Auszeichnung als "Sportler des Jahres" können
sie nur träumen. Doch Anand gewann bei der Wahl gegen eine Reihe in Indien
prominenter Vertreter "klassischer" Sportarten wie Saina Nehwal, Nummer
drei der Frauenweltrangliste im Badminton, Sportschütze Vijay Kumar und
Kricketspieler Virat Kohli. Auch Snooker-Star Pankaj Advani gehörte zu
den Nominierten.
Aufzeichnung der Preisverleihung "Sportler des Jahres":
Noch prestigeträchtiger als die Auszeichnung zum "Sportler des Jahres"
ist die Auszeichnung zum "Inder des Jahres". Denn hier entscheiden
das breite Publikum und eine ausgewählte Jury über Nominierte aus
allen Fachrichtungen und Berufen. Anand ist der erste Sportler, der mit dieser
Auszeichnung geehrt wurde.
Aufzeichnung der Verleihung "Inder des Jahres":
Mit NDTV-Sports
sprach Anand über sein durchwachsenes Jahr 2012, seine Pläne für
2013 und seine Motivation, weiter viel und gut Schach zu spielen: "Wenn
ich geklärt habe, wo genau das Problem liegt, dann kann ich etwas dagegen
tun, aber an fehlender Motivation liegt es sicher nicht. Ich habe keineswegs
die Lust verloren. Es gibt einfach nur ein Problem, das ich lösen muss."
Ob ihm das gelingt, wird sich schon bald zeigen, denn bis Juli 2013 will Anand
sieben Turniere spielen. Den Anfang macht das Tata
Steel Turnier in Wijk aan Zee, das vom 11. bis zum 27. Januar dauert und
eines der stärksten Turniere des Jahres ist.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
Lassen Sie uns gemeinsam erforschen, wie die Türme im frühen Mittelspiel ins Spiel kommen sollten, wie sie auf offenen Linien operieren und wie sie sich manchmal einem tödlichen Angriff anschließen, indem sie vor die Bauernkette versetzt werden und vieles
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
Das Spanisch Powerbook 2023 hat eine Baumstruktur, welche auf Basis von 2,71 Mill. Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, basiert
Ruy Lopez Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 10947 Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 1232 kommentiert.
In diesem 60-Minutes Videokurs lernen Sie die Besonderheiten des Grivas-Sizilianers kennen, der nach 1.e4 c5 2.sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Db6 entsteht!
9,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.