Runde 07 – 29. April 2013 |
Viswanathan Anand |
2783 |
1-0
|
Laurent Fressinet |
2706 |
Peter Svidler |
2747 |
½-½
|
Vladimir Kramnik |
2801 |
Boris Gelfand |
2739 |
1-0
|
Ding Liren |
2707 |
Michael Adams |
2727 |
½-½
|
Maxime Vachier-Lagrave |
2722 |
Nikita Vitiugov |
2712 |
½-½
|
Levon Aronian |
2809 |
Junge Fotografen
Vishy Anand
Weltmeister Vishy Anand lieferte gegen Laurent Fressinet eine souveräne Vorstellung ab. In einem Schotten übernahm er nach der Eröffnung die Initiative und schien in einer taktisch verwickelten Stellung gute Möglichkeiten zu haben, die Partie für sich zu entscheiden. Doch mit Hilfe einer Reihe taktischer Manöver hielt Fressinet das Gleichgewicht und es kam zu einem zweischneidigen Schwerfigurenendspiel, das Anand durch feines Spiel überzeugend gewann.
Michael Adams
Michael Adams spielte gegen Tabellenführer Maxime Vachier-Lagrave. In einem Najdorf-Sizilianer mit 6.h3 versuchte Adams als Weißer, Vorteil nachzuweisen und den von Vachier-Lagrave nach Abschluss der Eröffnungsphase geopferten Bauern festzuhalten, aber das gelang ihm nicht. Nach taktischem Geplänkel gewann Schwarz den Bauern zurück und die Partie mündete in ein gleich stehendes Turmendspiel.
Peter Svidler
Peter Svidler spielte mit Weiß gegen Vladimir Kramnik und probierte es mit 4.a3 im Nimzo-Inder. Doch Kramnik hatte keine Probleme auszugleichen und stand nach der Eröffnung sogar etwas besser. Groß war dieser Vorteil jedoch nicht und so mündete die Partie bald in ein gleich stehendes Endspiel, das wenig später Remis endete.
Auch in der Partie zwischen Nikita Vitiugov und Levon Aronian stand ein Schwerfigurenendspiel auf dem Brett. Es war entstanden, nachdem beide Seiten die eigentlich als ruhig geltende Slawische Abtauschvariante scharf behandelt hatten und dabei eine Reihe von Leichtfiguren getauscht wurde. Auch das Schwerfigurenendspiel war scharf, doch da keine Seite konkrete Vorteile erzielen konnte, endete es nach 41 Zügen Remis durch Zugwiederholung.
Die längste Partie der Runde lieferten sich Boris Gelfand und Ding Liren. Es war ein packender Kampf, in dem mal Weiß, mal Schwarz besser stand. Ding Liren spielte mit Schwarz und wollte wissen, was Gelfand denn gegen Königsindisch geplant hatte - eine Eröffnung, die Gelfand bestens kennt und selber mit Schwarz oft angewandt hat. Gelfand entschied sich für die Awerbach-Variante und im 23. Zug zeigte Ding Liren mit einem Bauernopfer, dass er gewillt war, auf Gewinn zu spielen. Später folgte noch ein Qualitätsopfer, das Ding Liren bei richtigem Spiel sogar Vorteil versprechen hätte. Doch bei knapper werdender Zeit sah der Chinese nicht alle Möglichkeiten und landete schließlich in einem undankbaren Endspiel mit Minusqualität, das er nicht halten konnte.
Genna Sosonko und Ilya Smirin kommentieren
Partien der Runden 1 bis 7
Spielplan
Runde 01 – April 21 2013, 14:00h |
Maxime Vachier-Lagrave |
2706 |
½-½
|
Laurent Fressinet |
2709 |
Ding Liren |
2707 |
1-0
|
Levon Aronian |
2809 |
Vladimir Kramnik |
2801 |
1-0
|
Nikita Vitiugov |
2712 |
Viswanathan Anand |
2783 |
0-1
|
Michael Adams |
2727 |
Peter Svidler |
2747 |
½-½
|
Boris Gelfand |
2739 |
Runde 02 – April 22 2013, 14:00h |
Laurent Fressinet |
2706 |
½-½
|
Boris Gelfand |
2739 |
Michael Adams |
2727 |
1-0
|
Peter Svidler |
2747 |
Nikita Vitiugov |
2712 |
½-½
|
Viswanathan Anand |
2783 |
Levon Aronian |
2809 |
1-0
|
Vladimir Kramnik |
2801 |
Maxime Vachier-Lagrave |
2722 |
1-0
|
Ding Liren |
2707 |
Runde 03 – April 23 2013, 14:00h |
Ding Liren |
2707 |
½-½
|
Laurent Fressinet |
2706 |
Vladimir Kramnik |
2801 |
½-½
|
Maxime Vachier-Lagrave |
2722 |
Viswanathan Anand |
2783 |
½-½
|
Levon Aronian |
2809 |
Peter Svidler |
2747 |
½-½
|
Nikita Vitiugov |
2712 |
Boris Gelfand |
2739 |
1-0
|
Michael Adams |
2727 |
Runde 04 – April 24 2013, 14:00h |
Laurent Fressinet |
2706 |
½-½
|
Michael Adams |
2727 |
Nikita Vitiugov |
2712 |
½-½
|
Boris Gelfand |
2739 |
Levon Aronian |
2809 |
1-0
|
Peter Svidler |
2747 |
Maxime Vachier-Lagrave |
2722 |
½-½
|
Viswanathan Anand |
2783 |
Ding Liren |
2707 |
½-½
|
Vladimir Kramnik |
2801 |
Runde 05 – April 25 2013, 14:00h |
Vladimir Kramnik |
2801 |
0-1
|
Laurent Fressinet |
2706 |
Viswanathan Anand |
2783 |
1-0
|
Ding Liren |
2707 |
Peter Svidler |
2747 |
0-1
|
Maxime Vachier-Lagrave |
2722 |
Boris Gelfand |
2739 |
½-½
|
Levon Aronian |
2809 |
Michael Adams |
2727 |
½-½
|
Nikita Vitiugov |
2712 |
Runde 06 – April 28 2013, 14:00h |
Laurent Fressinet |
2706 |
½-½
|
Nikita Vitiugov |
2712 |
Levon Aronian |
2809 |
½-½
|
Michael Adams |
2727 |
Maxime Vachier-Lagrave |
2722 |
½-½
|
Boris Gelfand |
2739 |
Ding Liren |
2707 |
½-½
|
Peter Svidler |
2747 |
Vladimir Kramnik |
2801 |
½-½
|
Viswanathan Anand |
2783 |
Runde 07 – April 29 2013, 14:00h |
Viswanathan Anand |
2783 |
1-0
|
Laurent Fressinet |
2706 |
Peter Svidler |
2747 |
½-½
|
Vladimir Kramnik |
2801 |
Boris Gelfand |
2739 |
1-0
|
Ding Liren |
2707 |
Michael Adams |
2727 |
½-½
|
Maxime Vachier-Lagrave |
2722 |
Nikita Vitiugov |
2712 |
½-½
|
Levon Aronian |
2809 |
Runde 08 – April 30 2013, 14:00h |
Laurent Fressinet |
2706 |
-
|
Levon Aronian |
2809 |
Maxime Vachier-Lagrave |
2722 |
-
|
Nikita Vitiugov |
2712 |
Ding Liren |
2707 |
-
|
Michael Adams |
2727 |
Vladimir Kramnik |
2801 |
-
|
Boris Gelfand |
2739 |
Viswanathan Anand |
2783 |
-
|
Peter Svidler |
2747 |
Runde 09 – Mai 01 2013, 14:00h |
Peter Svidler |
2747 |
-
|
Laurent Fressinet |
2706 |
Boris Gelfand |
2739 |
-
|
Viswanathan Anand |
2783 |
Michael Adams |
2727 |
-
|
Vladimir Kramnik |
2801 |
Nikita Vitiugov |
2712 |
-
|
Ding Liren |
2707 |
Levon Aronian |
2809 |
-
|
Maxime Vachier-Lagrave |
2722 |
Fotos: Turnierseite...