Anand verpasst Remis

von ChessBase
23.10.2010 – Nach dem Tausch einer Figur gegen mehrere Bauern in einer bekannten Variante der Slawischen Verteidigung kämpfte Anand gegen Bacrot im späteren Endspiel mit vier Bauern gegen gegen Läufer und zwei Bauern ums Remis. Dieses war durchaus im Bereich des Möglichen, wie Karsten Müller in seinen Kommentaren zur Partie nachweist. Mit 42...e5 (statt 42...g5) konnte der Weltmeister ein Endspiel erreichen, das für Weiß mit Randbauer und falschem Läufer nicht zu gewinnen ist. Anish Giri hat sich indes die Partien der dritten Runde angeschaut, in der gestern alle drei Partien entschieden wurden, und diese mit der vom jungen Niederländer gewohnten Präzision und viel sprachlichem Witz kommentiert.Kommentare von Anish Giri zur 3. Runde (eng.)... Kommentare zur 4. Runde (eng.)...

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren