31.10.2014 – Hikaru Nakamura beendete heute beim GP-Turnier in Tashkent gegen Sergey Karjakin relativ schnell seinen Arbeitstag mit einem geteilten Punkt und konnte dann nur noch zusehen, wie Dmitry Andrejkin im Spitzenspiel des Tages gegen den dritten Mit-Tabellenführer Baadur Jobava einen ganzen Punkt einfuhr. Zu einem Sieg kam auch Shakhriyar Mamedyarov gegen Dmitry Jakovenko. Mehr...
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Dies ist nicht nur ein beliebiger, weiterer Schachkurs – es ist dein allumfassender Zugang zu den Strategien, Erkenntnissen und Techniken, die das moderne Spiel der Großmeister ausmachen.
69,90 €
Allmählich trudelt das zweite Grand Prix- Turnier der neuen Serie ins Ziel. Nach acht von elf Runden lagen mit Hikaru Nakamura, Dmitry Andreikin und Baadur Jobava drei Spieler in Führung, die man nicht unbedingt alle auf der Rechnung hatte. Das zweite GP-Turnier in Taschkent wurde nur mit einer Woche Pause gleich nach dem ersten GP-Turnier in Baku gespielt und einige Spieler sind offenbar ausgepowert. Boris Gelfand zum Beispiel hat schon vier Niderlagen kassiert und ist mit nur zwei Punkten Letzter. Rustam Kasimdzhanov geht es nicht viel besser. Zwischen dem Führungstrio und dem Achten, Fabiano Caruna, liegt allerdings nur ein Punkt. Auch der Italiener wirkt erschöpft. Sein Elo-Höhenflug, der ihn fast in die Region von Carlsen gebracht hat, scheint sich in eine ballistische Kurve zu verwandeln. Für den Wltranglistenzweiten wird es gut sein, wenn das Turnier bald zu Ende ist.
Gestern war Ruhetag, heute wurde mit der achten Runde das letzte Viertel des Turniers eingeläutet. Keine Bäume rissen Sergey Karjakin und Hikaru Nakamura aus. Als die beiden Spieler im 26. Zug eine dreifache Stellungswiederholung produzierten, die nicht besonders erzwungen wirkte, aber offenbar Gnade in den Augen des milde gestimmten Hauptschiedsrichters fand und akzeptiert wurde, waren im Königsinder gerade einmal ein Leichtfigurenpaar und ein Bauernpaar getauscht. Kasparov hätte hier jetzt erst seine Uhr ausgezogen.
Hikaru Nakamura
Nakamura überließ damit auch die Entscheidung, ob er nach der Runde noch mit in Führung bleiben würde, aus der Hand. Darüber befanden nun Dmitry Andreikin und Baadur Jobava, die heute gegeneinander spielten. Der Sieger wäre alleiniger neuer Tabellenführer. Die beiden Spieler produzierten recht schnell aus der Eröffnung heraus neue und originelle Stellungsbilder. Die experimentelle Eröffnungsanlage des Georgiers wurde jedoch nicht belohnt und er musste sein Endspiel mit Turm und Springerpaar mit einem Minusbauern bestreiten. Mit guter Technik verwandelte Andreikin den Materialvorteil in einen ganzen Punkt.
Dmitry Andreikin
Thema der Partie zwischen Teimour Radjabov und Fabiano Caruana war die Berliner Verteidigung. Nach den üblichen Figurenmanövern im damenlosen Mittelspiel endete die Partie so wie die meisten Partien mit dieser Variante - nämlich remis.
Fabiano Caruana
Teimour Radjabov
Auch Anish Giri bot gegen Maxime Vachier-Lagrave die Berliner Verteidigung an, doch der Franzose lehnte mit 4.d3 ab. Giri kam in der Folge zu schnellem d5. Nach einem taktischen Geplänkel im Zentrum wurden die meisten Figuren getauscht und die beiden Spieler erklärten die Partie für verflacht und den Punkt für geteilt.
Anish Giri
Maxim Vachier-Lagrave
Rustam Kasimdzhanov
Rustam Kasimdzhanov hatte gegen Boris Gelfands Najdorf-Verteidigung die Sosin-Variante vorbereitet und folgte hier dem breiten Pfad, den Gelfand schon in einigen früheren Partien angelegt hatte. Der erste neue Zug war 20. Tf2. An der grundsätzlichen Stellungsbeurteilung, gleiche Chancen, änderte dies nichts. Weiß hatte die bessere Struktur, Schwarz die aktiveren Figuren. Nach einer ungeschickten Abwicklung büßte Weiß jedoch einen Bauern ein und musste im Endspiel mit Dame und Springer ums Remis kämpfen, was ihm aber erfolgreich gelang.
Shakhriyar Mamedyarov
Dmitry Jakovenko
Shakhriyar Mamedyarov wandelte gegen Dmitry Jakovenko auf Nakamuras Spuren und wählte die Leningrader Variante der Holländischen Verteidigung. Der russische GM hatte anfangs etwas Raumvorteil, vergab dann aber seinen Vorteil und unterschätzte schließlich die Kraft eines schwarzen Freibauern auf der a-Linie: 0:1!
Alle Partien
Spielplan und Ergebnisse:
(Zeiten in Ortszeit)
Runde 1 am 2014/10/21 um 14:00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
1
GM
Giri, Anish
2768
½-½
GM
Gelfand, Boris
2748
12
2
GM
Mamedyarov, Shakhriyar
2764
0-1
GM
Andreikin, Dmitry
2722
11
3
GM
Nakamura, Hikaru
2764
1-0
GM
Jobava, Baadur
2717
10
4
GM
Caruana, Fabiano
2844
0-1
GM
Vachier-Lagrave, Maxime
2757
9
5
GM
Kasimdzhanov, Rustam
2706
½-½
GM
Jakovenko, Dmitry
2747
8
6
GM
Radjabov, Teimour
2726
½-½
GM
Karjakin, Sergey
2767
7
Runde 2 am 2014/10/22 um 14:00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
12
GM
Gelfand, Boris
2748
½-½
GM
Karjakin, Sergey
2767
7
8
GM
Jakovenko, Dmitry
2747
½-½
GM
Radjabov, Teimour
2726
6
9
GM
Vachier-Lagrave, Maxime
2757
1-0
GM
Kasimdzhanov, Rustam
2706
5
10
GM
Jobava, Baadur
2717
½-½
GM
Caruana, Fabiano
2844
4
11
GM
Andreikin, Dmitry
2722
½-½
GM
Nakamura, Hikaru
2764
3
1
GM
Giri, Anish
2768
½-½
GM
Mamedyarov, Shakhriyar
2764
2
Runde 3 am 2014/10/23 um 14:00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
2
GM
Mamedyarov, Shakhriyar
2764
1-0
GM
Gelfand, Boris
2748
12
3
GM
Nakamura, Hikaru
2764
½-½
GM
Giri, Anish
2768
1
4
GM
Caruana, Fabiano
2844
½-½
GM
Andreikin, Dmitry
2722
11
5
GM
Kasimdzhanov, Rustam
2706
0-1
GM
Jobava, Baadur
2717
10
6
GM
Radjabov, Teimour
2726
½-½
GM
Vachier-Lagrave, Maxime
2757
9
7
GM
Karjakin, Sergey
2767
1-0
GM
Jakovenko, Dmitry
2747
8
Runde 4 am 2014/10/24 um 14:00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
12
GM
Gelfand, Boris
2748
½-½
GM
Jakovenko, Dmitry
2747
8
9
GM
Vachier-Lagrave, Maxime
2757
½-½
GM
Karjakin, Sergey
2767
7
10
GM
Jobava, Baadur
2717
½-½
GM
Radjabov, Teimour
2726
6
11
GM
Andreikin, Dmitry
2722
½-½
GM
Kasimdzhanov, Rustam
2706
5
1
GM
Giri, Anish
2768
½-½
GM
Caruana, Fabiano
2844
4
2
GM
Mamedyarov, Shakhriyar
2764
½-½
GM
Nakamura, Hikaru
2764
3
Runde 5 am 2014/10/26 um 14:00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
3
GM
Nakamura, Hikaru
2764
1-0
GM
Gelfand, Boris
2748
12
4
GM
Caruana, Fabiano
2844
½-½
GM
Mamedyarov, Shakhriyar
2764
2
5
GM
Kasimdzhanov, Rustam
2706
½-½
GM
Giri, Anish
2768
1
6
GM
Radjabov, Teimour
2726
½-½
GM
Andreikin, Dmitry
2722
11
7
GM
Karjakin, Sergey
2767
0-1
GM
Jobava, Baadur
2717
10
8
GM
Jakovenko, Dmitry
2747
1-0
GM
Vachier-Lagrave, Maxime
2757
9
Runde 6 am 2014/10/27 um 14:00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
12
GM
Gelfand, Boris
2748
½-½
GM
Vachier-Lagrave, Maxime
2757
9
10
GM
Jobava, Baadur
2717
½-½
GM
Jakovenko, Dmitry
2747
8
11
GM
Andreikin, Dmitry
2722
1-0
GM
Karjakin, Sergey
2767
7
1
GM
Giri, Anish
2768
½-½
GM
Radjabov, Teimour
2726
6
2
GM
Mamedyarov, Shakhriyar
2764
1-0
GM
Kasimdzhanov, Rustam
2706
5
3
GM
Nakamura, Hikaru
2764
½-½
GM
Caruana, Fabiano
2844
4
Runde 7 am 2014/10/28 um 14:00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
4
GM
Caruana, Fabiano
2844
1-0
GM
Gelfand, Boris
2748
12
5
GM
Kasimdzhanov, Rustam
2706
½-½
GM
Nakamura, Hikaru
2764
3
6
GM
Radjabov, Teimour
2726
½-½
GM
Mamedyarov, Shakhriyar
2764
2
7
GM
Karjakin, Sergey
2767
1-0
GM
Giri, Anish
2768
1
8
GM
Jakovenko, Dmitry
2747
½-½
GM
Andreikin, Dmitry
2722
11
9
GM
Vachier-Lagrave, Maxime
2757
½-½
GM
Jobava, Baadur
2717
10
Runde 8 am 2014/10/29 um 14:00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
12
GM
Gelfand, Boris
2748
0-1
GM
Jobava, Baadur
2717
10
11
GM
Andreikin, Dmitry
2722
½-½
GM
Vachier-Lagrave, Maxime
2757
9
1
GM
Giri, Anish
2768
½-½
GM
Jakovenko, Dmitry
2747
8
2
GM
Mamedyarov, Shakhriyar
2764
½-½
GM
Karjakin, Sergey
2767
7
3
GM
Nakamura, Hikaru
2764
½-½
GM
Radjabov, Teimour
2726
6
4
GM
Caruana, Fabiano
2844
½-½
GM
Kasimdzhanov, Rustam
2706
5
Runde 9 am 2014/10/31 um 14:00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
5
GM
Kasimdzhanov, Rustam
2706
½-½
GM
Gelfand, Boris
2748
12
6
GM
Radjabov, Teimour
2726
½-½
GM
Caruana, Fabiano
2844
4
7
GM
Karjakin, Sergey
2767
½-½
GM
Nakamura, Hikaru
2764
3
8
GM
Jakovenko, Dmitry
2747
0-1
GM
Mamedyarov, Shakhriyar
2764
2
9
GM
Vachier-Lagrave, Maxime
2757
½-½
GM
Giri, Anish
2768
1
10
GM
Jobava, Baadur
2717
0-1
GM
Andreikin, Dmitry
2722
11
Runde 10 am 2014/11/01 um 14:00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
12
GM
Gelfand, Boris
2748
-
GM
Andreikin, Dmitry
2722
11
1
GM
Giri, Anish
2768
-
GM
Jobava, Baadur
2717
10
2
GM
Mamedyarov, Shakhriyar
2764
-
GM
Vachier-Lagrave, Maxime
2757
9
3
GM
Nakamura, Hikaru
2764
-
GM
Jakovenko, Dmitry
2747
8
4
GM
Caruana, Fabiano
2844
-
GM
Karjakin, Sergey
2767
7
5
GM
Kasimdzhanov, Rustam
2706
-
GM
Radjabov, Teimour
2726
6
Runde 11 am 2014/11/02 um 11:00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
6
GM
Radjabov, Teimour
2726
-
GM
Gelfand, Boris
2748
12
7
GM
Karjakin, Sergey
2767
-
GM
Kasimdzhanov, Rustam
2706
5
8
GM
Jakovenko, Dmitry
2747
-
GM
Caruana, Fabiano
2844
4
9
GM
Vachier-Lagrave, Maxime
2757
-
GM
Nakamura, Hikaru
2764
3
10
GM
Jobava, Baadur
2717
-
GM
Mamedyarov, Shakhriyar
2764
2
11
GM
Andreikin, Dmitry
2722
-
GM
Giri, Anish
2768
1
Die Teilnehmer des Grand Prix-Zyklus 2014-15
Fotos: Turnierseite der FIDE (Yulia Monakova, Anastasiya Karlovich)
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Wenn du dein Eröffnungsrepertoire auffrischen und deine Gegner mit starken, modernen Ideen überraschen möchtest, ist „The Ultimate Scotch Gambit“ die perfekte Wahl.
Tata Steel 2025 mit Analysen von Praggnanandhaa, Abdusattorov, Giri u.v.a. Eröffnungsvideos von Ganguly, Blohberger und King. 10 Eröffnungsartikel mit neuen Repertoireideen. Special zu Korttschnoj u.v.m.
Diese Variante ist eine innovative Waffe im Sizilianer, die erst seit 2021 an Popularität gewinnt, aber bereits die Aufmerksamkeit von Weltklassespielern, darunter Magnus Carlsen, auf sich gezogen hat.
IM Harald Schneider-Zinner präsentiert in diesem Fritztrainer eine Vielzahl an klassischen und modernen Mattbildern – von einfachen bis zu komplexen Motiven.
Wenn du dein Eröffnungswissen mit einem modernen, innovativen Ansatz erweitern möchtest, ist das "Ragozin Carlsbad"-System ein Muss in deinem Repertoire.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.