04.01.2006 – Andrew Martin wirft heute abend in seiner Radioshow wieder einen Blick auf die
Geschehnisse in der Schachwelt. Den Anfang macht eine theoretisch bedeutsame
Partie zwischen Tomashevsky und Svidler, die kurz vor Weihnachten in der Russischen
Meisterschaft gespielt wurde. Nach 1.c4 e5 2.Sc3 Sf6 3.Sc3 Sc6 4.g3 Sd4!? wirkt
das schwarze Verteidigungssystem wirklich zuverlässig! Danach folgt Kotronias-Cebalo
aus dem Turnier in Reggio Emilia, ein kämpferischer und theoretisch wichtiger
Drachensizilianer. Bislang erzielte Mamedovs Bauernopfer recht vernünftigte
Resultate für Schwarz - 1.e4 c5 2.Sf3 d6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 g6
6.Le3 Lg7 7.f3 Sc6 8.Dd2 0-0 9.Lc4 Ld7 10.0-0-0 Tc8 11.Lb3 Sxd4 12.Lxd4 b5 13.Sd5!
Sxd5 14.Lxg7 Kxg7 15.exd5 a5 16.a3 b4!? 17.axb4 axb4 18.Dxb4 Kg8!? - aber vielleicht
ist es Zeit, umzudenken? Außerdem bespricht Andrew Martin den Klassiker
"The Art of Positional Play" von Samuel Reshevsky, der vor kurzem
von McKay wieder neu aufgelegt wurde. Ab 20:30 auf dem Fritzserver.
Radio ChessBase im Browser: Hier (ab 20:30 Uhr)...