16.05.2014 – Die SchachZeitung stellt in ihrer aktuellen Ausgabe zwei ChessBase-Neuheiten vor, beide stammen aus sehr erfolgreichen Reihen: zum einen die Online-Version von Fritz&Fertig, mit der Kids jetzt auch übers iPad oder Tablet Schach lernen. Und zum anderen die 20. DVD aus Kings "Powerplay"-Serie. Chefredakteur Jürgen Jordan hat sich den "Praxiskurs Angreifen" angesehen. Mehr...
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Wer sich ernsthaft mit Eröffnungen beschäftigt, kommt am Eröffnungslexikon nicht vorbei. Ob Einsteiger oder Großmeister. Das Eröffnungslexikon ist das mit Abstand umfassendste Theoriewerk für den Schachsport!
„Täglich grüßt das Murmeltier!“ möchte man sagen. Der bekannte englische Großmeister Daniel King hat seine erfolgreiche Powerplay Serie um eine weitere Scheibe ergänzt. In seinem neuesten Werk dreht sich alles um das Thema „Angriff!“. Hierbei hat sich der Autor zehn interessante und lehrreiche Partien herausgesucht und diese im interaktiven Videoformat kommentiert. Das bedeutet, er stellt die Partien Schritt für Schritt vor und an einigen Stellen hat der Zuschauer dann die Möglichkeit, selbst ins Geschehen einzugreifen und den richtigen Zug zu finden. Dabei wird nicht nur die korrekte Lösung vom Großmeister besprochen, sondern auch mögliche, plausible Alternativen. Dadurch lernt der Betrachter eine Menge typischer Angriffsideen kennen.
King hat die Partien so ausgewählt, dass eine ganze Reihe von Eröffnungen, Bauernstrukturen und die mit ihnen verbundenen Angriffsmotive zum Tragen kommen. So gibt es mal eine Partie mit einer Bauernformation, wie sie aus der holländischen Verteidigung bekannt ist, wo eine Seite versucht mittels des typischen Vorstoßes des g-Bauern die g-Linie zu öffnen, um dort einen Angriff zu beginnen. Ein anderes Mal sieht der Betrachter, wie man mit Hilfe des h-Bauern die gegnerische Stellung angehen kann. King erklärt hierbei in seiner für ihn typisch angenehmen Weise den Verlauf der Partie, zeigt Varianten, beschreibt die Motive und führt am Ende der Partie nochmals eine kurze Zusammenfassung des Geschehens mit den wichtigsten Punkten an. Die Partien sind zumeist jüngeren Datums aus 2013, wobei nicht nur solch klangvolle Duelle wie Svidler - Ivanchuk oder Kramnik – Fressinet vorgestellt, sondern auch weniger bekannte Großmeisterduelle mit lehrreichem Inhalt präsentiert werden. Zwei Partien sind schon etwas älteren Datums, wobei ein schöner Angriff vom jungen Garry Kasparov aus 1978 und eine vom Autor selbst gespielte Partie aus 1995 erörtert werden. In jedem Videoclip wird zudem eine andere Eröffnung vorgestellt, so lernt man einiges über den aktuellen Trend mit dem frühem Bauernzug f3 in der Grünfeld-Indischen Verteidigung, aber auch Modellangriffe aus der sizilianischen Verteidigung, der französischen Vorstoßvariante oder dem Wolga-Gambit werden dem Betrachter näher gebracht. Dabei sind die Angriffe in den Partien teilweise nicht 100% korrekt, d.h. der Verlierer hätte sich an manchen Stellen besser verteidigen können, aber das ist nicht so wichtig, erklärt King. Wenn man starken Druck aufbaut, die Initiative hat und versucht, alle Figuren in den Angriff mit einzubeziehen, zwingt man den Gegner sehr oft zu Fehlern und eine wasserdichte Berechnung gelingt sowieso nur den Schachcomputern.
Beispielvideo
Zudem hat der Autor noch eine zweite Datenbank beigefügt, in der nicht nur die in den Videos besprochenen Partien mit den Analysen enthalten sind, sondern auch 40 weitere Partien als Ergänzung zur Verfügung gestellt werden. Hierbei wird das in den Hauptpartien gezeigte Material vertieft, sodass man zusätzliche Beispiele dafür hat, wie man aus einer bestimmten Eröffnung heraus oder unter Berücksichtigung einer bestimmten Bauernstruktur einen Angriff startet oder wie man sich gegen einen solchen womöglich besser verteidigen könnte.
Wer seine Fähigkeiten zum erfolgreichen Angriff verbessern möchte, findet auf der DVD von Daniel
King ausreichend Munition, um den Gegner beim nächsten Duell in die Bredouille zu bringen, denn
in 10 kurzweiligen Lektionen lernt der Zuschauer vieles über Angriffsschach. Empfehlenswert!
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Catalan Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 9158 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 936 kommentiert.
Ob auf der Suche nach spannenden Angriffen oder beständigem Positionsspiel, die Löwenthal-Variante hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht.
Schachweltmeisterschaft 2024 – alle Partien mit Analysen von Giri, Shankland, So u.a. Kasimdzhanov, King und Ris zeigen neue Eröffnungsideen im Video. 10 Repertoireartikel von Englisch bis Königsindisch u.v.m.
Möchten Sie Ihre Gegner überraschen und die bekannten Sizilianisch-Varianten umgehen? Die verzögerte Alapin-Variante bietet eine einzigartige Möglichkeit, viele Standardvarianten zu vermeiden, was ihn zu einer idealen Waffe selbst gegen Spitzenspieler, ei
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.