Anish Giri gewinnt das Magnus Carlsen Invitational

von Klaus Besenthal
21.03.2021 – Der Sieger des 15+10-Onlineturniers "Magnus Carlsen Invitational" heißt Anish Giri. Nachdem die beiden Finalmatches zwischen Giri und Ian Nepomniachtchi am Samstag und am Sonntag jeweils 2:2 ausgegangen waren, mussten sich die Spieler zum Tiebreak noch einmal vor die Bildschirme setzen. Dieser Stichkampf bestand aus zwei 5+3-Blitzpartien, die Giri beide für sich entscheiden konnte. Eine klare Sache war das Duell um Platz 3: Nach dem 3:1 am Samstag gewann Magnus Carlsen auch das zweite Match gegen Wesley So mit 2:1. | Foto: Meltwater Champions Chess Tour

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Magnus Carlsen Invitational

Finale: Anish Giri - Ian Nepomniachtchi 2:2 / 2:2 / 2:0

Das zweite Finalmatch begann mit einer sehr sizilianischen Partie, in der Weiß am Königsflügel und Schwarz am Damenflügel angriff, wo sich auch die jeweiligen Könige befanden. Zeitweilig hatten es die Könige beiderseits mit der direkten Attacke dreier Schwerfiguren zu tun, gegen die sie nur von ein paar Bauern und einem Springer geschützt wurden. Weil beide Spieler korrekt agierten, endete diese Partie aber folgerichtig mit einem - von Nepomniachtchi als Weißspieler ausgeführten - Remis durch Dauerschach.

Es war das fünfte Remis im fünften Spiel, wenn man das erste Finalmatch vom Vortag hinzurechnet. Die nächste Partie führte dann aber doch zum Ende dieser Serie: Nach einem zunächst unmerklichen Fehler von Nepo gewann Giri nicht nur einen Bauern, sondern konnte darüber hinaus auch noch über ein bewegliches Bauernduo im Zentrum verfügen. Hinzu kam die bessere Königssicherheit. Nepo hatte nach seinem Missgriff keine Chance mehr:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 c5 2.Nf3 e6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nc6 5.Nc3 Qc7 6.Be3 a6 7.g4 h6
Nach sieben Zügen ist eine Stellung ohne Referenz in der Datenbank entstanden. 8.h4 Nf6 9.Nxc6 bxc6 10.Qf3 d5 11.g5 hxg5 12.hxg5 Rxh1 13.Qxh1 Ng4 14.Bd2 Bb7 15.Qh3 Ne5 16.0-0-0 d4 17.Nb1 c5 18.f4
Und bis zu diesem Zeitpunkt haben auch beide Spieler korrekte Züge gemacht. 18...Nc6? Aber jetzt folgt dieser Fehler von Nepo. Richtig war 18...Ng6 19.f5 Ne5 20.fxe6 Bc8 21.exf7+ Qxf7 Ähnlich wie in der Partie hat Schwarz einen Bauern verloren, doch verfügt der Gegner hier nicht über das Bauernduo e4/f4. Schwarz kann e5 für seine Figuren nutzen und steht gut - trotz des Minusbauern. 19.g6! Jetzt verliert Schwarz einen Bauern. 0-0-0 20.gxf7 Qxf7 21.Bc4 Kb8 22.Bxe6 Qc7 23.Bc4 Ka7 24.Na3 Nb4 25.Re1 Be7 26.Kb1 Re8 27.e5
Spätestens jetzt ist der Unterschied zu vorstehender Variante offensichtlich. 27...Bd8 28.Bb3 g5 29.Nc4 gxf4 30.Bxf4 Nd5 31.Bd2 Qg7 32.Nd6 Rh8 33.Qe6
Nichts geht mehr für Schwarz, dessen Königssicherheit ja auch noch schlechter ist als die von Weiß. 33...Bh4 34.Rc1 Nc7 35.Qc4 Qxe5 36.Nf7 Qh2 37.Qxc5+ Kb8 38.Qxd4 Rf8 39.Bf4 Bg3 40.Bxg3 Qxg3 41.Qb4 Auf einen Zug des schwarzen Turms folgt Sd6.
1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Giri,A-Nepomniachtchi,I-1–02021B48Magnus Carlsen Invitational-KO 20213.2

Partie 3 erbrachte anschließend lediglich das nächste Remis, das zudem von der eher kontrollierten Art war. Nepo musste also die letzte noch ausstehende Partie gewinnen, wenn er es noch in den Tiebreak schaffen wollte.

Und das gelang auch tatsächlich! Nach einem falschen Bauernzug Giris kam Nepo in der zunächst ziemlich festgefahrenen Stellung in die Vorwärtsbewegung - erfolgreich, auch wenn das Finish nicht ganz geradlinig verlief:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 c5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 e6 4.Bxc6 bxc6 5.d3 Ne7 6.Nbd2 Ng6 7.h4 h5 8.e5 d6
Nepos letzter Zug ist objektiv betrachtet wahrscheinlich nicht besonders gut, weil er Schwarz mit einer ungünstigen Struktur zurücklässt; Nepo brauchte aber einen Sieg, und dafür musste er sich etwas einfallen lassen. 9.exd6 e5 10.Nc4 Bg4 11.Bg5 f6 12.Bd2 Bxd6 13.Qe2 Bc7 14.0-0-0 0-0
Weiß hat letztlich nichts aus der Sache gemacht - das Spiel steht gleich. 15.Kb1 Rb8 16.Rdg1 Nf4 17.Bxf4 exf4 18.Re1 Qd5 19.Qd1 Rfe8 20.b3 Kf7 21.a4 Rbd8 22.Ka2 Kg6 23.Rhg1 Kh6 24.Rh1 Qf7 25.Kb1 Be6 26.Nfd2 Bd5 27.Rhg1 Qg6 28.Rxe8 Rxe8
Weiß ist in die Defensive geraten. Aktiv kann er eigentlich gar nichts mehr unternehmen. Andererseits ist aber auch nicht klar, wie Schwarz Fortschritte machen will. 29.f3? Aber dieser Zug eröffnet Schwarz eine Chance: Weiß kann seinen Bh4 nicht mehr ausreichend decken. f5! Das ermöglicht Ld8. 30.Qf1 Qg3 31.Rh1 Bd8?! Hier war zunächst 31...Re6! besser, um den nächsten weißen Zug zu verhindern. 32.Nd6 Rf8?! Und hier war 32...Re5 vorzuziehen, um die e-Linie weiterhin zu kontrollieren. 33.N2c4 Mit 33.Qe2! Bxh4 34.Qe5 konnte Weiß hier in die Offensive gehen - plötzlich hätte Schwarz sich in Acht nehmen müssen! Zum Beispiel: g6 35.Ne8 Rg8 36.Nd6 Rf8= 33...Bxh4 34.Ne5 Jetzt käme 34.Qe2 g6 35.Qe5 zu spät: Bf6 34...Rf6 35.c4 Bg8 36.Nb7 Re6 37.Rh3 Rxe5 38.Rxg3 Bxg3
0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Giri,A2731Nepomniachtchi,I27780–12021B30Magnus Carlsen Invitational-KO 20213.2

Der notwendig gewordene Tiebreak bestand aus zwei 5+3-Blitzpartien. Im ersten Spiel stand Nepo zunächst auf Gewinn, verdarb die Situation dann aber zum Verlust. In der nächsten Partie war dann schon nach 15 Zügen nahezu alles klar für Giri, als er einen guten Springer gegen einen schlechten Läufer, die bessere Struktur, mehr Raum und die besseren Figuren hatte.

Spiel um Platz 3: Magnus Carlsen - Wesley So 3:1 / 2:1

Für Wesley So, der zuletzt nicht richtig auf der Höhe gewesen war, fing auch dieser Tag wieder mit einem Misserfolg an. In der ersten Partie verschwanden die Damen frühzeitig vom Brett - unser Endspiel-Experte Karsten Müller analysiert:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nc3 Bb4 4.f3 Nc6 5.a3 Bxc3+ 6.bxc3 b6 7.e4 Ba6 8.Bg5 h6 9.Bh4 Qc8 10.Bd3 Na5 11.Qe2 d6 12.f4 Qd7 13.Nf3 Nh5 14.g3 Mighty Magnus When the World Champion gets his kind of position he is extremely strong: g5‼ A mighty blow, which shatters the walls of White's house to the core. 15.fxg5 hxg5 16.Nxg5 16.Bxg5? Nxg3-+ 16...Nf4! 17.gxf4 17.Qf1? Nxd3+ 18.Qxd3 0-0-0 19.Nf3 Bxc4 20.Qe3 Rdg8-+ 17...Rxh4 18.Qf2?! 18.Rg1 limits the damage. 18...Rh8 19.f5?! This heads for a lost endgame, but good advice is already hard to give. 0-0-0 20.fxe6 fxe6 21.Qf7 Rdg8 22.Qxd7+ Kxd7 23.Nf3 23.h4? runs into Rxg5-+ 23...Rh3!? Magnus increases the pressure strongly. The prosaic 23...Bxc4 wins as well. 24.Kf2 Rf8 25.Be2 Bxc4 26.Raf1 Rf4 26...Rfxf3+ 27.Bxf3 Bxf1 28.Rxf1 Rxh2+ wins as well. 27.Ke3? White's king is not safer here. It had to take the other direction with 27.Kg2! but in the long run Black wins as well due to Bxe2 28.Kxh3 Rxf3+ 29.Rxf3 Bxf3 30.Re1 Nc4 31.Kg3 Bh5-+ 27...e5! 28.dxe5 dxe5 29.Rhg1 Bxe2 30.Kxe2 Rxe4+ 31.Kf2 Nc4 32.Rg3 Rh6!? Carlsen keeps the valuable winning and attacking potential on the board of course. 33.a4 a5 34.Rfg1 Rf4 35.Kg2 Ne3+ 36.Kh1 Nf5 37.Nxe5+ Ke6 38.Rg4 Rf2 0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
So,W-Carlsen,M-0–12021E24Magnus Carlsen Invitational-KO 20213.5

Nachdem er am Vortag bereits das erste Match gegen Carlsen 1:3 verloren hatte, hätte Wesley So jetzt zwei der drei verbliebenen Partien für sich entscheiden müssen, um weiterhin im Geschäft zu bleiben. Das erscheint machbar, wenn man Wesley So ist - aber nicht, wenn der Gegner Magnus Carlsen heißt! In diesem Sinne folgten noch zwei entspannte Remisen, und dann musste auch nicht mehr weitergespielt werden, weil Wesley So auch rechnerisch keine Möglichkeit mehr hatte, das Duell gegen den Weltmeister zu gewinnen. Carlsen wurde also Dritter, So Vierter.

Der Verlauf der K.-o.-Phase im Überblick

Partien

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Turnierseite


Klaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.