
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Fotos: Turnierseite
Die Weltmeisterin
Frauenweltmeisterschaft, Finale |
|||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Name | FED | G1 | G2 | G3 | G4 | R1 | R2 | r3 | r4 | B1 | B2 | SD | Tot |
Stefanova, Antoaneta | BUL | ½ | ½ | 0 | 1 | ½ | 0 | 2,5 | |||||
Ushenina, Anna | UKR | ½ | ½ | 1 | 0 | ½ | 1 | 3.5 |
Alle WM-Partien
Die Ukraine schaut zu
Alle Weltmeisterinnen
Name Zeitraum Land
Vera Menchik 1927–1944 Tschechoslowakei / Großbritannien
Ljudmila Rudenko 1950–1953 Sowjetunion
Jelisaweta Bykowa 1953–1956 Sowjetunion
Olga Rubzowa 1956–1958 Sowjetunion
Jelisaweta Bykowa 1958–1962 Sowjetunion
Nona Gaprindaschwili 1962–1978 Sowjetunion
Maia Tschiburdanidse 1978–1991 Sowjetunion
Xie Jun 1991–1996 China
Zsuzsa Polgár 1996–1999 Ungarn
Xie Jun 1999–2001 China
Zhu Chen 2001–2004 China
Antoaneta Stefanowa 2004–2006 Bulgarien
Xu Yuhua 2006–2008 China
Alexandra Kostenjuk 2008–2010 Russland
Hou Yifan 2010-2012 China
Anna Uschenina seit 2012 Ukraine