Arjun Erigaisi: "Das Kandidatenturnier zu verpassen, war hart."

von Niklesh Kumar Jain
25.06.2024 – Mit drei Spielern und zwei Spielerinnen war Indien beim Kandidatenturnier sehr gut vertreten, aber ein Name fehlte. Arjun Erigaisi verpasste die Teilnahme knapp. Inzwischen ist er in der Live-Eloliste auf Platz vier vorgerückt und ist damit auch die aktuelle indische Nummer Eins. In einem exklusiven Interview mit Niklesh Jain von ChessBase India Hindi sprach Arjun über die verfehlte Qualifikation zum FIDE-Kandidatenturniers, seine zukünftigen Ziele, seine jüngsten Leistungen und über die kommenden Turniere.

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Interview mit Arjun Erigaisi

Niklesh Jain: Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer aktuellen Leistung?

Arjun Erigaisi: Danke! Ja, ich bin ziemlich zufrieden mit meiner Leistung. Ich habe hier und da noch ein paar kleine Chancen vergeben, aber insgesamt kann ich mit meiner Leistung zufrieden sein.

Was hat Sie trotz Ihrer hohen Einstufung dazu bewogen, das Risiko einzugehen, an einem offenen Turnier teilzunehmen? Was ging Ihnen dabei durch den Kopf, und erhalten Sie jetzt Einladungen zu einigen Top-Turnieren?

Ja, es ist ein Risiko, mit dieser Wertung an offenen Turnieren teilzunehmen. Aber ich dachte, wenn das der einzige Weg ist, habe ich nichts dagegen. Und dieses Risiko bin ich eingegangen, und ich bin froh, dass es sich ausgezahlt hat.

Wie sehr hat sich Ihr Schachleben verändert, seit Sie das Stipendium erhalten haben?

Ja, seit ich das Sponsoring bekommen habe, konnte ich mir viel mehr Trainer und viel mehr Nachschlag leisten. Das hat mir definitiv geholfen. Und nicht nur die Patenschaft, sondern auch die Leute - sie waren wie eine Familie. Ich habe diese Art von Atmosphäre gespürt. Das ist sehr nett, einfach ein großes Lob an sie.

Sie haben die FIDE-Kandidatenqualifikation um Haaresbreite verpasst. War das schwierig für Sie, und wie haben Sie sich danach motiviert?

Die Kandidatenturniere zu verpassen, war schwer zu ertragen. Ich war auf mehreren Wegen nahe dran, und es war kaum möglich, jeden einzelnen davon zu verpassen. Die ersten paar Tage im Januar waren sehr hart für mich. Ich habe mir einfach eine Auszeit genommen, bin zu einem Freund gefahren, um zu entspannen. Danach habe ich es geschafft, weiterzumachen. Ich habe mir vorgenommen, mich nicht zu sehr um die Ergebnisse zu kümmern. Wenn ich spiele, werde ich mein Bestes geben, aber was auch immer passiert, ich nehme es, wie es kommt. Und ja, ich denke, diese Entscheidung hat mir im Allgemeinen sehr geholfen.

Arjun Erigaisi

Arjun Erigaisi bei den Chennai Grand Masters 2023 | Foto: Shahid Ahmed

Sie sind bereits die Nummer 4 der Weltrangliste. Was ist Ihr zukünftiges Ziel? Haben Sie die 2800-Elo-Marke im Kopf?

Wie ich schon sagte, habe ich die Entscheidung getroffen, mich nicht zu sehr um meine Ergebnisse und auch nicht um die Ranglisten zu kümmern. Also ja, es fühlt sich gut an, die Nummer vier der Welt zu sein und eine gute Bewertung zu haben. Aber ich denke nicht wirklich über 2800 und andere Dinge nach. Für dieses Jahr ist das Ziel, zu Hause hart zu arbeiten und bei den Turnieren, an denen ich teilnehme, gut zu spielen und gut abzuschneiden. Mein zukünftiges Ziel ist es, mich für die Kandidatenturniere 2025 zu qualifizieren und zu versuchen, eines Tages Weltmeisterin zu werden.

Welches ist Ihr nächstes Turnier?

Mein nächstes Turnier ist das Leon Masters in Spanien. Das ist ein Schnellschachturnier für vier Spieler, das Ende des Monats stattfindet.

Können Sie uns sagen, mit wem Sie zurzeit trainieren?

Ja, ich kann sagen, dass ich seit fast drei Jahren mit Rustam Kasimdzhanov zusammenarbeite.

Dieser Videokurs enthält GM Anish Giris tiefe Einblicke und IM Sagar Shahs sachdienliche Fragen an den Super-GM. In Band 1 werden alle Eröffnungen nach 1.e4 behandelt.

Haben Sie aus der letzten Zeit eine Lieblingspartie, die Sie erwähnen möchten?

Ich denke, die Partie gegen Harikrishna in der französischen Liga war ganz nett. Es war nicht klar, was genau er falsch gemacht hat, und ich habe mit Schwarz sehr glatt gewonnen.

Auch die Partie gegen Murzin in Armenien war sehr schön, weil es eine sehr ausgeglichene Stellung war und ich es geschafft habe, aus dem Nichts etwas herauszuholen.

Harikrishna v. Arjun / Arjun v. Murzin

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 d5 2.Nf3 Nf6 3.c4 e6 4.Nc3 c6 5.e3 Nbd7 6.Bd3 dxc4 7.Bxc4 b5 8.Be2 Bb7 9.0-0 a6 10.e4 c5 11.e5 Nd5 12.a4 Nxc3 13.bxc3 b4 14.Bg5 Be7 15.Bxe7 Qxe7 16.Rc1 Rb8 17.cxb4 cxb4 18.a5 0-0 19.Qa4 Rfd8 20.Rc7 Be4 21.Bxa6?! Inaccuracy. g3 was best. 21.g3 b3 22.Nd2 Bc2 23.Rc1 Rb4 24.Qa3 b2 25.R1xc2 b1Q+ 26.Kg2 Qe1 21...b3 22.Nd2?! Inaccuracy. h4 was best. 22.h4 b2 23.Nd2 Bxg2 24.Kxg2 Qxh4 25.Qc2 Qg4+ 26.Kh1 Qxd4 27.Ne4 Qxe5 22...Rb4 23.Qa3 Bxg2 24.Kxg2? Mistake. Rb1 was best. 24.Rb1 Qg5 24...Qg5+ 25.Kh1 Qxd2 26.Rb7 Rxd4 27.Rxb3 Nxe5 28.Rb2 Qf4 29.Be2 Ra4 30.Qd6 Rd4 31.Qc7 h6 32.a6 R4d7 33.Qc1 Qd4 34.Rc2?? Blunder. Qc2 was best. 34.Qc2 Ng4 35.Bxg4 Qxg4 36.f3 Qf4 37.Qf2 Ra8 38.Ra1 Raa7 39.Rba2 Qc7 34...Nd3 35.Qe3 Qa4 36.Rc3 Qxa6 37.Kg1 Rd5 38.Rd1 Nf4 39.Rxd5 Nxe2+ 40.Qxe2 Qa1+ 41.Kg2 Qa8 42.Rcc5 Rxd5 43.Rxd5 Qxd5+ 44.Kg1 g5 45.Qb2 Qd1+ 46.Kg2 Qg4+ 47.Kf1 Qf3 48.Kg1 Kh7 49.Qc2+ Kg7 50.Qb2+ Kg6 51.Qh8 g4 52.Qd8 Kh5 53.Qe7 Qf4 54.Kg2 e5 55.Kg1 f6 56.Qe8+ Kh4 57.Qc6 e4 58.Qc5 f5 59.Qc3? - Checkmate is now unavoidable. Kf1 was best. 59.Kf1 Kh3 60.Ke1 h5 61.Qc3+ Kxh2 62.Qb2 Qf3 63.Qh8 Kg2 64.Qxh5 Qxf2+ 59...h5 60.Qa3?! - Checkmate is now unavoidable. Qg3+ was best. 60.Qg3+ Qxg3+ 60...Qf3 - 61.Qc1?? - Checkmate is now unavoidable. Qa1 was best. 61.Qa1 f4 62.Qe1 g3 63.fxg3+ fxg3 64.h3 Kxh3 65.Qd2 Qf2+ 66.Qxf2 gxf2+ 61...f4 - 62.Qe1 - g3 - 0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Harikrishna,P2699Erigaisi Arjun27610–12024D47Round 1: Harikrishna, Pentala - Erigaisi
Erigaisi Arjun2761Murzin,V26501–02024C655th Stepan Avagyan Memorial 20248.4

In diesem Kurs lernen wir, wie wir passiv Figuren in jeder Situation erkennen und wie wir Sie verbessern können, indem wir sie in aktive Felder bringen.

Arjun Erigaisi, Pentala Harikrishna

Was denken Sie über den Weltmeisterschaftskampf Gukesh vs. Ding?

Ja, in diesem Match ist Gukesh im Moment der Favorit, besonders wenn Ding sich nicht erholt. Es ist einfach unglaublich, was Gukesh geleistet hat, wie z.B. mit 17 Jahren das Kandidatenturnier zu gewinnen und mit 18 Jahren einen WM-Wettkampf zu spielen. Normalerweise spielen Leute in diesem Alter um die U18- oder U20-Weltmeisterschaft, das ist einfach unglaublich.

Wie schätzen Sie die Chancen der indischen Mannschaft bei der bevorstehenden Schacholympiade ein?

Ich denke, wir haben die stärkste Aufstellung, die es bisher bei einer Olympiade gab. Ich denke, wir haben eine sehr gute Chance auf eine Medaille und sogar auf Gold. Aber es hängt alles davon ab, wie wir während des Turniers spielen.

In diesem Kurs lernen wir, wie wir passiv Figuren in jeder Situation erkennen und wie wir Sie verbessern können, indem wir sie in aktive Felder bringen.

Das Interview bei ChessBase India


    Niklesh ist Schachspieler, Schachtrainer, Schiedsrichter und Turnierorganisator. Seit zwei Jahren arbeitet er als Nachrichtenredakteur und Moderator beim Fernsehen. Er setzt sich besonders für die Förderung des Schulschachs in Zentral- und Nordindien ein.

    Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.