25.03.2019 – Mit einem Preisfonds von 60.000 USD ist das Sharja Masters ausgezeichnet dotiert und infolge dessen auch gut besetzt. 35 GMs und 35 IMs nehmen teil. Von den knapp 180 Spielern kommt inzwischen fast die Hälfte aus Indien. Nach drei Runden liegen fünf Spieler ohne Punktverlust vorne: Nihal Sarin, Alexander Fier, Ernesto Inarkiev, Le Quang Liem und Eduardo Iturrizaga. | Fotos: Niklesh Jain
15.06.2018 – Seit Mai ist die Chinesin Ju Wenjun neue Frauenweltmeisterin. In einem Interview mit Niklesh Jain und Angela Franco spricht die Weltmeisterin über den Wettkampf, ihre Vorbereitung, ihre Helfer und ihren Alltag und zeigt Bilder aus ihrem Archiv. | Foto: Gu Xiaobing
19.01.2017 – Anfang Dezember 2016 gewann Ju Wenjun den Frauen Grand Prix 2015/2016. Das gibt ihr das Recht, in einem WM-Kampf 2017 die Weltmeisterin herauszufordern. Wer das sein wird, weiß man erst Anfang März, am Ende der K.o.-Frauenweltmeisterschaft, die vom 10. Februar bis 5. März 2017 in Teheran stattfindet. Da ist Ju Wenjun auch dabei. Niklesh Jain sprach mit der Chinesin über ihren Grand Prix Sieg, über die kommende Weltmeisterschaft, Hou Yifans Verzicht auf die Verteidigung des WM-Titels und ihre Ziele im Schach. Mehr...
16.09.2014 – Frauenweltmeisterin Yifan Hou war in diesem Jahr bislang in bestechender Form, doch das letzte Frauen Grand Prix Turnier des Grand Prix-Zyklus 2013/2014 in Sharjah, gewann eine andere: Ju Wenjun, aufstrebendes Talent und Chinas Nummer zwei im Frauenschach. Sie träumt davon, eines Tages um die Weltmeisterschaft zu spielen. Porträt und Interview...
Die neue Komodo Dragon 3 Engine hat bei Nutzung eines Prozessorkerns bei Blitzbedenkzeit 100 Elo Punkten an Spielstärke gegenüber seinem Vorgänger hinzugewonnen. Ein enormer Fortschritt für ein
Programm, das bereits auf einem Elo-Niveau von über 3500 per
Die neue Komodo Dragon 3 Engine hat bei Nutzung eines Prozessorkerns bei Blitzbedenkzeit 100 Elo Punkten an Spielstärke gegenüber seinem Vorgänger hinzugewonnen. Ein enormer Fortschritt für ein
Programm, das bereits auf einem Elo-Niveau von über 3500 per
Videos: Nico Zwirs prüft das dynamische 5…b5 im der Wiener Variante des Damengambits. Ivan Sokolov stellt 6.g3 als Überraschungswaffe im Sizilianischen Vierspringerspiel vor. "Wundertüte": 60 Analysen von Anish Giri, David Navara, Kirill Shevchenko u.v.a.
The best way to improve at chess is to carefully study master games, stop at certain positions and think about candidate moves. Doing this on your own can be difficult and tiresome, but on this viddeo course, you will be guided by worldrenowned trainers!
In diesem Videokurs werden wir lernen, wie man das Opfer und die Initiative in verschiedenen Themengebieten meistert: Ungleichfarbige Läufer, das Läuferpaar, das Qualitätsopfer, die Einleitung eines Angriffs und der richtige Moment für ein Opfer werden be
Die neue Komodo Dragon 3 Engine hat bei Nutzung eines Prozessorkerns bei Blitzbedenkzeit 100 Elo Punkten an Spielstärke gegenüber seinem Vorgänger hinzugewonnen. Ein enormer Fortschritt für ein
Programm, das bereits auf einem Elo-Niveau von über 3500 per
Videos: Nico Zwirs prüft das dynamische 5…b5 im der Wiener Variante des Damengambits. Ivan Sokolov stellt 6.g3 als Überraschungswaffe im Sizilianischen Vierspringerspiel vor. "Wundertüte": 60 Analysen von Anish Giri, David Navara, Kirill Shevchenko u.v.a.
The best way to improve at chess is to carefully study master games, stop at certain positions and think about candidate moves. Doing this on your own can be difficult and tiresome, but on this viddeo course, you will be guided by worldrenowned trainers!
In diesem Videokurs werden wir lernen, wie man das Opfer und die Initiative in verschiedenen Themengebieten meistert: Ungleichfarbige Läufer, das Läuferpaar, das Qualitätsopfer, die Einleitung eines Angriffs und der richtige Moment für ein Opfer werden be
59,80 €
54,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.