Arjun Erigaisi gewinnt Satty Zhuldyz Rapid

von Klaus Besenthal
22.04.2023 – Für Arjun Erigaisi war sein Erfolg bei dem 15+10-Turnier in Astana ein Start-Ziel-Sieg - der Inder hatte vom ersten Turniertag an durchgängig an der Tabellenspitze gestanden und konnte schließlich mit einem Score von satten 9,5/11 nachhaltig beeindrucken. Zweiter wurde Levon Aronian mit 8,0/11, auf Platz drei ist Alexander Grischuk mit 7,0/11 gelandet. Für Vincent Keymer gab es heute noch einmal drei Remisen, was für den deutschen Großmeister schließlich 4,5/11 und Platz sieben bedeuten sollte. | Fotos: Maria Emelianova (Chess.com)

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

Satty Zhuldyz Rapid

Der letzte Turniertag hatte mit der 9. Runde begonnen, und dort konnte Arjun Erigaisi mit Vladimir Kramnik direkt einen Konkurrenten weiter distanzieren: Hinter dem Tabellenführer Erigaisi und Levon Aronian hatte der Exweltmeister zu diesem Zeitpunkt immerhin Platz drei belegt. Beim Nachspielen der Partie könnte man denken, dass Kramnik nicht mehr über die Spannkraft seiner jüngeren Jahre verfügen würde, doch es war vor allem eine von Erigaisi stark gespielte Partie:

     

Erfolgsstrategien Band 1: Offene Linien

IM Michael Richter erklärt in 64 Videolektionen alle relevanten Aspekte wie Einbruchsfelder, die 7.Reihe, Vorposten, Eventuallinie u.v.m. Inkl. interaktivem Abschlusstest mit Videofeedback!

Mehr...

47 ist Vladimir Kramnik inzwischen - dass er seinen Weltmeistertitel an Viswanathan Anand verloren hat, ist jetzt schon 16 Jahre her

Ergebnisse der 9. Runde

Ergebnisse der 10. Runde

Ergebnisse der 11. Runde

Abschlusstabelle nach 11 Runden

Partien

Turnierseite


Klaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.