
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Zweiter Tag im neuen TV-gerechten Armageddon-Turnier vom Worldchess. Die Supergroßmeister stecken in schwarzen T-Shirts mit einer roten Frakturaufschrift "Armageddon" auf dem Ärmel und befinden sich in virtueller Realität. Wahrscheinlich sind alle Elemente in diesem Fernsehstudio grün oder blau überzogen, um für den TV-Zuschauer per Bluescreentechnik ein Bild zu erzeugen, dass es so in Wirklichkeit gar nicht gibt.
Die zahlreichen Fans von Vladimir Kramnik werden sich freuen, dass der 14. Schachweltmeister nach seinem Rücktritt vom (seriösen) Turnierschach hier noch einmal am Brett sitzt.
Am gestrigen zweiten Turniertag schaltete er den chinesischen früheren "Wonderboy", jetzt auch schon erwachsen, glatt mit 2:0 aus.
In der zweiten Begegnung gewann Teimour Radjabov gegen Boris Gelfand.
Vladimir Kramnik (Russland)
Sergey Karjakin (Russland)
Daniil Dubov ((Russland)
Teimur Radjabov (Aserbaidschan)
Ian Nepomniachtchi (Russland)
Boris Gelfand (Israel)
Ernesto Inarkiev (Russland)
Wei Yi (China)
10. bis 16 Juni, jeweils von 19 bis 23 Uhr (MESZ).
Diese neue Armageddon-Serie erinnert von der Idee her ein bisschen an die alte BBC "Master Game" Serie aus den 1980er Jahre, wenn auch das Tempo heute doch etwas höher ist und auch die Technik sich sichtbar verbessert hat. Die Aufnahmen aus der TV-Antike haben aber auch ihren Charme.