Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Das 3,5:2,5 zu Gunsten von Russland im ersten Match entstand ausschließlich durch entschiedene Partien an den Frauenbrettern: Goryachkina und Kosteniuk gewannen für Russland, während bei den Juniorinnen Annie Wang einen ganzen Punkt für die USA buchen konnte. Die Männer dagegen produzierten in diesem Durchgang ausschließlich Remisen.
Gegen Tatev Abrahamyan hatte es Alexandra Kosteniuk bei ihrem Schwarzsieg nicht allzu schwer:
Alexandra Kosteniuk hat einen wichtigen Sieg für ihr Land errungen | Foto: FIDE/David Llada
Im zweiten Match reichte den Russen dann das 3:3 zum Finaleinzug. Welch schmaler Grat das jedoch war, lässt sich an dieser Partie ablesen:
|
Round 1 |
| |
Russia |
3½-2½ |
USA |
|
Grischuk |
½-½ |
Wesley So |
|
Dubov |
½-½ |
Shankland |
|
Goryachkina |
1-0 |
Zatonskih |
|
Kosteniuk |
1-0 |
Abrahamyan |
|
Esipenko |
½-½ |
Xiong |
|
Shuvalova |
0-1 |
Annie Wang |
|
|
|
|
|
|
Round 2 |
|
|
Russia |
3-3 |
USA |
|
Grischuk |
0-1 |
Wesley So |
|
Nepomniachtchi |
1-0 |
Shankland |
|
Goryachkina |
0-1 |
Carissa Yip |
|
Kosteniuk |
1-0 |
Zatonskih |
|
Esipenko |
0-1 |
Xiong |
|
Shuvalova |
1-0 |
Annie Wang |