05.10.2014 – Fabiano Caruanas Erfolgsserie hält weiter an. Er gewann in Runde vier des Grand Prix Turniers in Baku mit Weiß gegen einen allzu aggressiven Shakriyar Mamedyarov. Alle anderen Partien der Runde endeten Remis, wobei Alexander Grischuk gegen Hikaru Nakamura und Peter Svidler gegen Rustam Kasimdzhanov den halben Punkt nur mühsam retten konnten. Mehr...
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Unlock the secrets of one of the most resilient and strategic openings in chess with our comprehensive video course, “The Caro-Kann Defence.”
69,90 €
Runde 4, 5. Oktober 2014
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
12
GM
Kasimdzhanov Rustam
2706
½-½
GM
Svidler Peter
2732
8
9
GM
Andreikin Dmitry
2722
½-½
GM
Radjabov Teimour
2726
7
10
GM
Caruana Fabiano
2844
1-0
GM
Mamedyarov Shakhriyar
2764
6
11
GM
Grischuk Alexander
2797
½-½
GM
Nakamura Hikaru
2764
5
1
GM
Dominguez Perez Leinier
2751
½-½
GM
Gelfand Boris
2748
4
2
GM
Tomashevsky Evgeny
2701
½-½
GM
Karjakin Sergey
2767
3
Shakriyar Mamedyarov hält nicht viel von vorsichtigem Spiel auf Remis. Auch nicht mit Schwarz. Und auch nicht gegen Spieler wie Fabiano Caruana. So brachte er in Runde vier mit Schwarz gegen Caruana in einer zweischneidigen Variante der Slawischen Verteidigung im 18. Zug ein mutiges, aber wohl nicht ganz korrektes Qualitätsopfer, für das er einen Bauern und Angriffschancen bekam.
Doch so richtig überzeugend wirkte all das nicht und so steckte Mamedyarov im 23. Zug noch einen Springer ins Geschäft, um seinen Angriff am Leben zu erhalten. Aber Caruana verteidigte sich präzise, parierte alle schwarzen Drohungen und brachte seinen König allmählich in Sicherheit. Im 34. Zug gab Mamedyarov auf.
Mit diesem Sieg setzte Caruana seine Erfolgsserie fort und kommt jetzt auf eine Live-Ratingzahl von 2849,4 - die beste, die er je erreicht hat.
Fabiano Caruanas Höhenflug hält an und auf der Live-Ratingliste
liegt er jetzt nur noch 13,6 Punkte hinter Magnus Carlsen.
Shakriyar Mamedyarov
Weit weniger Aufregung bot die Begegnung zwischen Evgeny Tomashevsky und Sergey Karjakin. Nach Abschluss der Eröffnungsphase fanden beide einen Weg, um mit viel Abtausch schnell ein vollkommen ausgeglichenes Endspiel herbeizuführen - und nach 31 Zügen war das Remis beschlossene Sache.
Evgeny Tomashevsky - vier Partien, vier Remis
Sergey Karjakin
Auch Leinier Dominguez und Boris Gelfand trennten sich Unentschieden. In einer Variante des Sveshnikov-Sizilianers bot Gelfand mit 20...d5 ein Bauernopfer an, das Dominguez akzeptierte. Es kam zu einem reinen Schwerfigurenendspiel, in dem die schwarzen Türme und die schwarze Dame viel aktiver standen als die weißen. Und so kam es kurz nach dem 30. Zug zu einem Remis durch Dauerschach.
Leinier Dominguez
Dmitry Andreikin hatte aus den ersten drei Runden in Baku nur einen halben Punkt geholt und so denkbar schlecht ins Turnier gestartet. In der vierten Runde spielte er mit Weiß gegen Teimour Radjabov und suchte die gesamte Partie über verbissen nach Gewinnchancen. Doch auf jedes Problem, das er Radjabov bereitete, wusste der eine Antwort und so stellte Andreikin im 41. Zug, kurz nach der Zeitkontrolle, seine Gewinnversuche ein und die Partie endete mit Remis.
Dmitry Andreikin
Mit einer Elo-Zahl von 2706 liegt Rustam Kasimdzhanov in Baku auf Rang elf der Setzliste, knapp vor Evgeny Tomashevsky, der 2701 Elo-Punke auf die Waage bringt. Doch gegen Peter Svidler hatte Kasimdzhanov in Runde vier überhaupt keine Probleme. Im Gegenteil. Kasimdzhanov hatte Weiß und kam in der Abtauschvariante des Spaniers bald nach der Eröffnung zu Bauerngewinn und großem Vorteil - nach der Partie meinte Svidler sogar, er hätte auf Verlust gestanden und nur mit viel Glück Remis gehalten. Denn Kasimdzhanov fand im Doppelturmendspiel mit ungleichfarbigen Läufern mit zunehmend knapper Zeit keinen Weg, um seinen Bauernvorteil zur Geltung zu bringen und begnügte sich nach 45. Zügen mit Remis.
Entspannte Stimmung vor der Partie: Rustam Kasimdzhanov und Peter Svidler
Zu einem glücklichen Remis kam auch Alexander Grischuk, der mit Weiß gegen Hikaru Nakamura spielte. Nach der Partie meinte Grischuk, seine Probleme hätten bereits in der Eröffnung angefangen. "Ich habe die schlechteste nur mögliche Variante gegen Königsindisch gespielt. Ein Freund hatte mir diese Variante empfohlen." Offensichtlich hatte diese Empfehlung einen Haken, denn Grischuk fand sich in einer Stellung wieder, in der Weiß kaum aktive Möglichkeiten hatte, während Schwarz seine Stellung in aller Ruhe ausbauen konnte.
Nach 23 Zügen hatte Grischuk, wie er anschließend sagte, "die hässlichste Stellung meiner gesamten Schachkarriere" auf dem Brett. Denn um die schwarzen Angriffsmöglichkeiten zu parieren, hatte Grischuk seinen Schwarzfelder nach h2 gestellt und ihn anschließend mit g3 eingemauert. Doch so hässlich diese Stellung aussah, so schwer war sie zu knacken. Nakamura zeigte in der anschließenden Analyse eine Reihe von Varianten, die er durchgerechnet hatte, aber einen klaren Gewinn hatte er nicht gefunden. So verzichtete er schließlich auf weitere Gewinnversuche und die Partie endete mit Remis.
Hikaru Nakamura
Damit liegen vor dem Ruhetag am Montag, den 6. Oktober, Boris Gelfand und Fabiano Caruana mit je zwei Siegen und zwei Unentschieden mit 3 aus 4 gemeinsam an der Spitze der Tabelle.
Stand nach vier Runden
Alle Partien
Spielplan und Ergebnisse:
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
1
GM
Dominguez Perez Leinier
2751
½-½
GM
Kasimdzhanov Rustam
2706
12
2
GM
Tomashevsky Evgeny
2701
½-½
GM
Grischuk Alexander
2797
11
3
GM
Karjakin Sergey
2767
0-1
GM
Caruana Fabiano
2844
10
4
GM
Gelfand Boris
2748
1-0
GM
Andreikin Dmitry
2722
9
5
GM
Nakamura Hikaru
2764
½-½
GM
Svidler Peter
2732
8
6
GM
Mamedyarov Shakhriyar
2764
½-½
GM
Radjabov Teimour
2726
7
Round 2 on 2014/10/03 at 15-00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
12
GM
Kasimdzhanov Rustam
2706
½-½
GM
Radjabov Teimour
2726
7
8
GM
Svidler Peter
2732
1-0
GM
Mamedyarov Shakhriyar
2764
6
9
GM
Andreikin Dmitry
2722
0-1
GM
Nakamura Hikaru
2764
5
10
GM
Caruana Fabiano
2844
½-½
GM
Gelfand Boris
2748
4
11
GM
Grischuk Alexander
2797
½-½
GM
Karjakin Sergey
2767
3
1
GM
Dominguez Perez Leinier
2751
½-½
GM
Tomashevsky Evgeny
2701
2
Round 3 on 2014/10/04 at 15-00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
2
GM
Tomashevsky Evgeny
2701
½-½
GM
Kasimdzhanov Rustam
2706
12
3
GM
Karjakin Sergey
2767
1-0
GM
Dominguez Perez Leinier
2751
1
4
GM
Gelfand Boris
2748
1-0
GM
Grischuk Alexander
2797
11
5
GM
Nakamura Hikaru
2764
½-½
GM
Caruana Fabiano
2844
10
6
GM
Mamedyarov Shakhriyar
2764
½-½
GM
Andreikin Dmitry
2722
9
7
GM
Radjabov Teimour
2726
½-½
GM
Svidler Peter
2732
8
Round 4 on 2014/10/05 at 15-00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
12
GM
Kasimdzhanov Rustam
2706
½-½
GM
Svidler Peter
2732
8
9
GM
Andreikin Dmitry
2722
½-½
GM
Radjabov Teimour
2726
7
10
GM
Caruana Fabiano
2844
1-0
GM
Mamedyarov Shakhriyar
2764
6
11
GM
Grischuk Alexander
2797
½-½
GM
Nakamura Hikaru
2764
5
1
GM
Dominguez Perez Leinier
2751
½-½
GM
Gelfand Boris
2748
4
2
GM
Tomashevsky Evgeny
2701
½-½
GM
Karjakin Sergey
2767
3
Round 5 on 2014/10/07 at 15-00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
3
GM
Karjakin Sergey
2767
-
GM
Kasimdzhanov Rustam
2706
12
4
GM
Gelfand Boris
2748
-
GM
Tomashevsky Evgeny
2701
2
5
GM
Nakamura Hikaru
2764
-
GM
Dominguez Perez Leinier
2751
1
6
GM
Mamedyarov Shakhriyar
2764
-
GM
Grischuk Alexander
2797
11
7
GM
Radjabov Teimour
2726
-
GM
Caruana Fabiano
2844
10
8
GM
Svidler Peter
2732
-
GM
Andreikin Dmitry
2722
9
Round 6 on 2014/10/08 at 15-00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
12
GM
Kasimdzhanov Rustam
2706
-
GM
Andreikin Dmitry
2722
9
10
GM
Caruana Fabiano
2844
-
GM
Svidler Peter
2732
8
11
GM
Grischuk Alexander
2797
-
GM
Radjabov Teimour
2726
7
1
GM
Dominguez Perez Leinier
2751
-
GM
Mamedyarov Shakhriyar
2764
6
2
GM
Tomashevsky Evgeny
2701
-
GM
Nakamura Hikaru
2764
5
3
GM
Karjakin Sergey
2767
-
GM
Gelfand Boris
2748
4
Round 7 on 2014/10/09 at 15-00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
4
GM
Gelfand Boris
2748
-
GM
Kasimdzhanov Rustam
2706
12
5
GM
Nakamura Hikaru
2764
-
GM
Karjakin Sergey
2767
3
6
GM
Mamedyarov Shakhriyar
2764
-
GM
Tomashevsky Evgeny
2701
2
7
GM
Radjabov Teimour
2726
-
GM
Dominguez Perez Leinier
2751
1
8
GM
Svidler Peter
2732
-
GM
Grischuk Alexander
2797
11
9
GM
Andreikin Dmitry
2722
-
GM
Caruana Fabiano
2844
10
Round 8 on 2014/10/10 at 15-00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
12
GM
Kasimdzhanov Rustam
2706
-
GM
Caruana Fabiano
2844
10
11
GM
Grischuk Alexander
2797
-
GM
Andreikin Dmitry
2722
9
1
GM
Dominguez Perez Leinier
2751
-
GM
Svidler Peter
2732
8
2
GM
Tomashevsky Evgeny
2701
-
GM
Radjabov Teimour
2726
7
3
GM
Karjakin Sergey
2767
-
GM
Mamedyarov Shakhriyar
2764
6
4
GM
Gelfand Boris
2748
-
GM
Nakamura Hikaru
2764
5
Round 9 on 2014/10/12 at 15-00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
5
GM
Nakamura Hikaru
2764
-
GM
Kasimdzhanov Rustam
2706
12
6
GM
Mamedyarov Shakhriyar
2764
-
GM
Gelfand Boris
2748
4
7
GM
Radjabov Teimour
2726
-
GM
Karjakin Sergey
2767
3
8
GM
Svidler Peter
2732
-
GM
Tomashevsky Evgeny
2701
2
9
GM
Andreikin Dmitry
2722
-
GM
Dominguez Perez Leinier
2751
1
10
GM
Caruana Fabiano
2844
-
GM
Grischuk Alexander
2797
11
Round 10 on 2014/10/13 at 15-00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
12
GM
Kasimdzhanov Rustam
2706
-
GM
Grischuk Alexander
2797
11
1
GM
Dominguez Perez Leinier
2751
-
GM
Caruana Fabiano
2844
10
2
GM
Tomashevsky Evgeny
2701
-
GM
Andreikin Dmitry
2722
9
3
GM
Karjakin Sergey
2767
-
GM
Svidler Peter
2732
8
4
GM
Gelfand Boris
2748
-
GM
Radjabov Teimour
2726
7
5
GM
Nakamura Hikaru
2764
-
GM
Mamedyarov Shakhriyar
2764
6
Round 11 on 2014/10/14 at 13-00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
6
GM
Mamedyarov Shakhriyar
2764
-
GM
Kasimdzhanov Rustam
2706
12
7
GM
Radjabov Teimour
2726
-
GM
Nakamura Hikaru
2764
5
8
GM
Svidler Peter
2732
-
GM
Gelfand Boris
2748
4
9
GM
Andreikin Dmitry
2722
-
GM
Karjakin Sergey
2767
3
10
GM
Caruana Fabiano
2844
-
GM
Tomashevsky Evgeny
2701
2
11
GM
Grischuk Alexander
2797
-
GM
Dominguez Perez Leinier
2751
1
Zeitplan:
Angaben in Ortszeit (MESZ = minus 3 Stunden)
1. Oktober 2014 Eröffnung - 19.30
2. Oktober 2014 1. Runde - 15.00
3. Oktober 2014 2. Runde - 15.00
4. Oktober 2014 3. Runde - 15.00
5. Oktober 2014 4. Runde - 15.00
6. Oktober 2014 Ruhetag
7. Oktober 2014 5. Runde - 15.00
8. Oktober 2014 6. Runde - 15.00
9. Oktober 2014 7. Runde - 15.00
10. Oktober 2014 8. Runde - 15.00
11. Oktober 2014 Ruhetag
12. Oktober 2014 9. Runde - 15.00
13. Oktober 2014 10. Runde - 15.00
14. Oktober 2014 11. Runde - 13.00
Johannes FischerJohannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Der "Black Sniper" ist zurück – schärfer und tödlicher als je zuvor! Dieses dynamische System (1...g6, 2...Lg7, 3...c5 gegen 1.e4, 1.d4 und 1.c4) schafft unvorhersehbare, unter hohem Druck stehende Stellungen, so dass die Gegner Schwierigkeiten haben, sic
DAS STANDARDWERK DER ERÖFFNUNGSTHEORIE: Das Eröffnungslexikon 2025 ist die vollständige Darstellung aller Eröffnungsgebiete in einem Lehrwerk und damit der optimale Einstieg in das Eröffnungstraining.
DAS STANDARDWERK DER ERÖFFNUNGSTHEORIE: Das Eröffnungslexikon 2025 ist die vollständige Darstellung aller Eröffnungsgebiete in einem Lehrwerk und damit der optimale Einstieg in das Eröffnungstraining.
Wenn du dein Eröffnungsrepertoire auffrischen und deine Gegner mit starken, modernen Ideen überraschen möchtest, ist „The Ultimate Scotch Gambit“ die perfekte Wahl.
Tata Steel 2025 mit Analysen von Praggnanandhaa, Abdusattorov, Giri u.v.a. Eröffnungsvideos von Ganguly, Blohberger und King. 10 Eröffnungsartikel mit neuen Repertoireideen. Special zu Korttschnoj u.v.m.
21,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.