12.10.2014 – Die neunte Runde des Grand Prix Turniers in Baku sorgte für Überraschungen: Fabiano Caruana verlor mit Weiß gegen Alexander Grischuk, Boris Gelfand mit Schwarz gegen Shakriyar Mamedyarov. Hikaru Nakamura gewann mit ein wenig Glück gegen Rustam Kasimdzhanov, Dmitry Andreikin mit viel Glück gegen Leinier Dominguez. Die beiden anderen Partien endeten Remis. Nach neun Runden liegen jetzt sechs Spieler mit je 5 aus 9 gemeinsam an der Spitze. Mehr...
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan
The Caro-Kann Defence is very popular and as a 1.e4 player you definitely need a strong
weapon against this solid and yet dangerous opening.
59,90 €
Runde 9, 12. Oktober 2014
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
5
GM
Nakamura Hikaru
2764
1-0
GM
Kasimdzhanov Rustam
2706
12
6
GM
Mamedyarov Shakhriyar
2764
1-0
GM
Gelfand Boris
2748
4
7
GM
Radjabov Teimour
2726
½-½
GM
Karjakin Sergey
2767
3
8
GM
Svidler Peter
2732
½-½
GM
Tomashevsky Evgeny
2701
2
9
GM
Andreikin Dmitry
2722
1-0
GM
Dominguez Perez Leinier
2751
1
10
GM
Caruana Fabiano
2844
0-1
GM
Grischuk Alexander
2797
11
Nach acht sieglosen Runden kam Alexander Grischuk in Runde neun in Baku endlich zu seinem ersten Sieg. Und zwar mit Schwarz gegen Fabiano Caruana. Nach unorthodoxem Auftakt opferte Grischuk einen Bauern für aktives Spiel, doch zeigte durch das Angebot einer Zugwiederholung, dass er durchaus mit Remis einverstanden war. Aber Caruana wollte mehr. Er wich der Zugwiederholung aus und wollte seinen Mehrbauern verwerten.
Aber dabei ging etwas schief und von Zug zu Zug wurden die schwarzen Figuren aktiver. Und plötzlich stand der weiße König sehr gefährdet und Weiß auf Verlust. Um Schlimmeres zu vermeiden, musste Caruana bald seine Dame geben und hatte danach nur noch die Hoffnung, dass Grischuk ein grober Fehler unterlaufen würde. Das geschah jedoch nicht. Grischuk gewann seine erste Partie in Baku und Caruana verlor zum zweiten Mal.
Immer für eine Überraschung gut: Alexander Grischuk (Foto: Maria Emilianova)
Fabiana Caruana: Nach einer unglaublichen Erfolgsserie holte
er nur einen halben Punkt aus seinen letzten drei Partien.
Daniel King hat die Highlights der Partie zusammengefasst
Hikaru Nakamura hatte in Runde neun ein wenig Glück. Er spielte mit Weiß gegen Rustam Kasimdzhanov, dem in einer optisch unangenehmen, aber objektiv ungefähr ausgeglichenen Stellung mit 22...Txe4? ein taktischer Fehler unterlief, der ihn eine Figur kostete. Zwei Züge später hatte Nakamura gewonnen.
Hikaru Nakamura
Mit sechs Remis und zwei Niederlagen lief das Turnier in Baku für Shakriyar Mamedyarov bislang nicht gut. Doch gegen Spitzenreiter Boris Gelfand zeigte er, was er kann. Gelfand musste nach der Eröffnung eine unbequeme Stellung verteidigen und gab in dem Versuch, sich zu befreien, mit 26...h6 einen Bauern. Aber wirkliches Gegenspiel bekam er dadurch nicht und wenig später gewann Mamedyarov noch einen zweiten Bauern. Danach konsolidierte er seine Stellung und gewann nach einem weiteren Fehler Gelfands im 37. Zug.
Shakriyar Mamedyarov
Die schwarzen Steine brachten Boris Gelfand kein Glück.
Dmitry Andreikin hingegen hatte in Runde neun Fortuna auf seiner Seite. Er versuchte es gegen Leinier Dominguez mit Weiß mit dem Trompovsky-Angriff und brachte im 18. Zug ein mindestens mutiges, aber auch dubioses Figurenopfer. Für die Figur bekam er zwei Bauern und aktives Spiel. Und hatte mit dieser Strategie Erfolg. In Zeitnot fand Dominguez nicht die richtige Verteidigung, Andreikin gewann die Figur zurück und hatte plötzlich ein Endspiel mit Mehrbauern auf dem Brett. Diese Chance ließ er sich nicht entgehen und nach 56 Zügen hatte er seinen zweiten Sieg in diesem Turnier geholt.
Dmitry Andreikin: Den Mutigen gehört das Glück
Leinier Dominguez fand kein Rezept gegen das optimistische Spiel seines Gegners
Wenig aufregend verlief hingegen die Partie zwischen Teimour Radjabov und Sergey Karjakin: Eine ruhige Eröffnung führte zu baldigem Abtausch und schnellem Remis.
Sergey Karjakin
Auch Evgeny Tomashevsky blieb seiner Linie treu und holte sein neuntes Remis in Folge. Gegen Peter Svidler zauberte er mit Schwarz nach 22 Zügen eine Zugwiederholung aufs Brett.
Die Nummer 12 der Setzliste, aber sehr, sehr solide: Evgeny Tomashevsky
Damit ergibt sich nach der neunten Runde ein ungewöhnliches Tabellenbild: Nicht weniger als sechs Spieler teilen sich mit je 5 aus 9 die Plätze eins bis sechs und zwei Runden vor Schluss liegt der Vorletzte nur einen Punkt hinter den Führenden.
Stand nach neun Runden
Alle Partien
Spielplan und Ergebnisse:
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
1
GM
Dominguez Perez Leinier
2751
½-½
GM
Kasimdzhanov Rustam
2706
12
2
GM
Tomashevsky Evgeny
2701
½-½
GM
Grischuk Alexander
2797
11
3
GM
Karjakin Sergey
2767
0-1
GM
Caruana Fabiano
2844
10
4
GM
Gelfand Boris
2748
1-0
GM
Andreikin Dmitry
2722
9
5
GM
Nakamura Hikaru
2764
½-½
GM
Svidler Peter
2732
8
6
GM
Mamedyarov Shakhriyar
2764
½-½
GM
Radjabov Teimour
2726
7
Round 2 on 2014/10/03 at 15-00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
12
GM
Kasimdzhanov Rustam
2706
½-½
GM
Radjabov Teimour
2726
7
8
GM
Svidler Peter
2732
1-0
GM
Mamedyarov Shakhriyar
2764
6
9
GM
Andreikin Dmitry
2722
0-1
GM
Nakamura Hikaru
2764
5
10
GM
Caruana Fabiano
2844
½-½
GM
Gelfand Boris
2748
4
11
GM
Grischuk Alexander
2797
½-½
GM
Karjakin Sergey
2767
3
1
GM
Dominguez Perez Leinier
2751
½-½
GM
Tomashevsky Evgeny
2701
2
Round 3 on 2014/10/04 at 15-00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
2
GM
Tomashevsky Evgeny
2701
½-½
GM
Kasimdzhanov Rustam
2706
12
3
GM
Karjakin Sergey
2767
1-0
GM
Dominguez Perez Leinier
2751
1
4
GM
Gelfand Boris
2748
1-0
GM
Grischuk Alexander
2797
11
5
GM
Nakamura Hikaru
2764
½-½
GM
Caruana Fabiano
2844
10
6
GM
Mamedyarov Shakhriyar
2764
½-½
GM
Andreikin Dmitry
2722
9
7
GM
Radjabov Teimour
2726
½-½
GM
Svidler Peter
2732
8
Round 4 on 2014/10/05 at 15-00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
12
GM
Kasimdzhanov Rustam
2706
½-½
GM
Svidler Peter
2732
8
9
GM
Andreikin Dmitry
2722
½-½
GM
Radjabov Teimour
2726
7
10
GM
Caruana Fabiano
2844
1-0
GM
Mamedyarov Shakhriyar
2764
6
11
GM
Grischuk Alexander
2797
½-½
GM
Nakamura Hikaru
2764
5
1
GM
Dominguez Perez Leinier
2751
½-½
GM
Gelfand Boris
2748
4
2
GM
Tomashevsky Evgeny
2701
½-½
GM
Karjakin Sergey
2767
3
Round 5 on 2014/10/07 at 15-00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
3
GM
Karjakin Sergey
2767
½-½
GM
Kasimdzhanov Rustam
2706
12
4
GM
Gelfand Boris
2748
½-½
GM
Tomashevsky Evgeny
2701
2
5
GM
Nakamura Hikaru
2764
½-½
GM
Dominguez Perez Leinier
2751
1
6
GM
Mamedyarov Shakhriyar
2764
½-½
GM
Grischuk Alexander
2797
11
7
GM
Radjabov Teimour
2726
½-½
GM
Caruana Fabiano
2844
10
8
GM
Svidler Peter
2732
½-½
GM
Andreikin Dmitry
2722
9
Round 6 on 2014/10/08 at 15-00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
12
GM
Kasimdzhanov Rustam
2706
1-0
GM
Andreikin Dmitry
2722
9
10
GM
Caruana Fabiano
2844
1-0
GM
Svidler Peter
2732
8
11
GM
Grischuk Alexander
2797
0-1
GM
Radjabov Teimour
2726
7
1
GM
Dominguez Perez Leinier
2751
½-½
GM
Mamedyarov Shakhriyar
2764
6
2
GM
Tomashevsky Evgeny
2701
½-½
GM
Nakamura Hikaru
2764
5
3
GM
Karjakin Sergey
2767
½-½
GM
Gelfand Boris
2748
4
Round 7 on 2014/10/09 at 15-00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
4
GM
Gelfand Boris
2748
½-½
GM
Kasimdzhanov Rustam
2706
12
5
GM
Nakamura Hikaru
2764
0-1
GM
Karjakin Sergey
2767
3
6
GM
Mamedyarov Shakhriyar
2764
½-½
GM
Tomashevsky Evgeny
2701
2
7
GM
Radjabov Teimour
2726
½-½
GM
Dominguez Perez Leinier
2751
1
8
GM
Svidler Peter
2732
½-½
GM
Grischuk Alexander
2797
11
9
GM
Andreikin Dmitry
2722
1-0
GM
Caruana Fabiano
2844
10
Round 8 on 2014/10/10 at 15-00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
12
GM
Kasimdzhanov Rustam
2706
½-½
GM
Caruana Fabiano
2844
10
11
GM
Grischuk Alexander
2797
½-½
GM
Andreikin Dmitry
2722
9
1
GM
Dominguez Perez Leinier
2751
0-1
GM
Svidler Peter
2732
8
2
GM
Tomashevsky Evgeny
2701
½-½
GM
Radjabov Teimour
2726
7
3
GM
Karjakin Sergey
2767
½-½
GM
Mamedyarov Shakhriyar
2764
6
4
GM
Gelfand Boris
2748
½-½
GM
Nakamura Hikaru
2764
5
Round 9 on 2014/10/12 at 15-00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
5
GM
Nakamura Hikaru
2764
1-0
GM
Kasimdzhanov Rustam
2706
12
6
GM
Mamedyarov Shakhriyar
2764
1-0
GM
Gelfand Boris
2748
4
7
GM
Radjabov Teimour
2726
½-½
GM
Karjakin Sergey
2767
3
8
GM
Svidler Peter
2732
½-½
GM
Tomashevsky Evgeny
2701
2
9
GM
Andreikin Dmitry
2722
1-0
GM
Dominguez Perez Leinier
2751
1
10
GM
Caruana Fabiano
2844
0-1
GM
Grischuk Alexander
2797
11
Round 10 on 2014/10/13 at 15-00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
12
GM
Kasimdzhanov Rustam
2706
-
GM
Grischuk Alexander
2797
11
1
GM
Dominguez Perez Leinier
2751
-
GM
Caruana Fabiano
2844
10
2
GM
Tomashevsky Evgeny
2701
-
GM
Andreikin Dmitry
2722
9
3
GM
Karjakin Sergey
2767
-
GM
Svidler Peter
2732
8
4
GM
Gelfand Boris
2748
-
GM
Radjabov Teimour
2726
7
5
GM
Nakamura Hikaru
2764
-
GM
Mamedyarov Shakhriyar
2764
6
Round 11 on 2014/10/14 at 13-00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
6
GM
Mamedyarov Shakhriyar
2764
-
GM
Kasimdzhanov Rustam
2706
12
7
GM
Radjabov Teimour
2726
-
GM
Nakamura Hikaru
2764
5
8
GM
Svidler Peter
2732
-
GM
Gelfand Boris
2748
4
9
GM
Andreikin Dmitry
2722
-
GM
Karjakin Sergey
2767
3
10
GM
Caruana Fabiano
2844
-
GM
Tomashevsky Evgeny
2701
2
11
GM
Grischuk Alexander
2797
-
GM
Dominguez Perez Leinier
2751
1
Zeitplan:
Angaben in Ortszeit (MESZ = minus 3 Stunden)
1. Oktober 2014 Eröffnung - 19.30
2. Oktober 2014 1. Runde - 15.00
3. Oktober 2014 2. Runde - 15.00
4. Oktober 2014 3. Runde - 15.00
5. Oktober 2014 4. Runde - 15.00
6. Oktober 2014 Ruhetag
7. Oktober 2014 5. Runde - 15.00
8. Oktober 2014 6. Runde - 15.00
9. Oktober 2014 7. Runde - 15.00
10. Oktober 2014 8. Runde - 15.00
11. Oktober 2014 Ruhetag
12. Oktober 2014 9. Runde - 15.00
13. Oktober 2014 10. Runde - 15.00
14. Oktober 2014 11. Runde - 13.00
14. Oktober 2014 Schlussfeier - 19.30
Fotos: Turnierseite der FIDE (Anastasiya Karlovich)
Johannes FischerJohannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".
Videos: Nico Zwirs (Katalanisch mit 7.h4) und Jan Werle (Königsindisch Klassisch mit 7…Sbd7). Wundertüte mit Analysen von Lubomir Ftacnik, Spyridon Kapnisis, Michal Krasenkow, Adrian Mikhalchishin, Renato Quintiliano u.v.a.
Die ChessBase Mega Database 2024 ist mit über 10,4 Mio. Partien aus dem Zeitraum 1475 bis 2023
im ChessBase Qualitätsstandard die exklusive Schachdatenbank für höchste Ansprüche.
Noch mehr Power für Fritz. Noch mehr Schachwissen für Sie.
89,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.