
ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Grachev, Vajda und Lötscher setzen sich an die Spitze
Text: Peter Erismann, Der Medienverantwortliche Schachfestival Basel Fotos:
Uwe Zinke, Webseite
Vorjahrssieger Boris Grachev hatte ein ziemlich remislich aussehendes Endspiel,
doch schlussendlich vermochte er dank genauem Spiel langsam aber sicher einen
kleinen Vorteil zu erzielen und diesen zu verdichten.
GM Levente Vajda aus Rumänien
Überraschenderweise konnte sich der Fidemeister Lötscher gegen seinen als wesentlich
stärker eingestuften Gegner durchsetzen und vermag dadurch an der Tabellenspitze
mitzuhalten.
Hinter dem Spitzentrio wartet eine Verfolgergruppe von 12 Spielern mit je 2,5
Punkten auf ihre Chance. In der vierten Runde treffen Grachev und Vajda aufeinander,
während Lötscher gegen Vachier-Lagrave antreten wird.
Die Tabellenspitze nach 3 Runden:
1. Grachev, 2. Vajda, 3. Lötscher je 3
4. Fier, 5. Vorotnikov, 6. Kurmann, 7. Vachier-Lagrave, 8.-9. Istratescu, Gavrilov,
10.-11. Turov, van Kampen, 12.-13, Aguera, Milosevic, 14. Melkumyan, 15. Edouard,
alle 2,5 Punkte.
Partien der Runde 1 bis 3