
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Boris Grachev geht alleine in Führung
Text: Peter Erismann, Der Medienverantwortliche Schachfestival Basel Fotos:
Uwe Zinke, Webseite
In der Direktbegegnung zwischen Boris Grachev und Levente Vajda, dem Sieger
von Zürich, behielt ersterer das bessere Ende für sich. Grachev drückte von
Anfang an klar und konnte sich einen gedeckten Freibauern verschaffen. Doch
er musste geduldig und erfinderisch spielen, um ganz durchzudringen, was ihm
um den 40. Zug herum gelang.
Damit konnte er seine direkten Verfolger im Zwischenklassement um einen halben
Punkt distanzieren, doch es lauern 5 Grossmeisterkollegen auf einen Ausrutscher.
Der bisher ebenfalls verlustpunktlose Lötscher stand nach der Eröffnung gegen
Maxime Vachier-Lagrave gar besser, doch als die Stellung sich öffnete, behielt
der Favorit den besseren Überblick.
4. Runde Meisterturnier
Ergebnisse der Spitzenpaarungen:
GM Grachev - GM Vajda 1-0
Lötscher - GM Vachier-Lagrave 0-1
GM Fier - GM Edouard remis
GM Gavrilov - GM Istratescu 0-1
GM Melkumyan - IM Kurmann 1-0
GM Vorotnikov - GM Turov 0-1
Aguera - GM van Kampen 0-1
GM Bartel - IM Milosevic 1-0.
Rangliste nach 4 Runden:
1.: Grachev 4
2. bis 6: Vachier-Lagrave, Istratescu, van Kampen, Turov, Melkumyan, alle 3,5
Partien der Runden 1 bis 4: