
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Bei Anruf Matt!
Olga, eine junge attraktive Frau führt neben ihrem Mann, dem zweitklassigen Bobby Imbergh ein tristes Dasein. Während Sie nach Zärtlichkeit und Aufmerksamkeit hungert, interssiert er sich nur für Schach. Bei einem Turnier in der Schweiz steht muss er gegen den Weltklassespieler Boris Fjodorewich antreten. Zwar bereitet er sich intensiv vor, doch in seinem Inneren Weiß Bobby Grimbergh, dass er auch diese Partie, wie alle anderen zuvor, verlieren wird. Da beschließt seine Frau, die Sache in die Hand zu nehmen und schmiedet einen Plan, mit dem sie Ihrem Mann zu seinem ersten Sieg verhilft und sich außerdem von allen privaten Sorgen befreit. Ein Film, der viele Schachspieler nachdenklich machen wird.
Stills und Skizzen
Eine einsame Frau an der Bar
Olga sehnt sich nach Zärtlichkeit
Entwurf der Szene aus dem Storyboard
Bobby Imbergh denkt in jeder Situation immer nur an Schach
Olga sucht nach einer Lösung
An der Bar
Olga und der Barkeeper
Skizze aus dem Entwurf
Was hat Olga Imbergh mit Boris Fjodorewich zu besprechen?
Schachmatch
Boris Fjodorevich: Für Imbergh nornalerweise unbesiegbar
Wen ruft Olga an?
Olga erhält einen mysteriösen Umschlag
The Making of...
Für die Aufnahmen wurde eine alte Villa in Potsdam angemietet...
...und umgebaut bzw. filmgerecht ausgestattet.
Schöner Sekretär
Beim Schachturnier: Skizze...
...
und Szene
Als Turniersaal wurde der Meistersaal am Potsdamer Platz in Berlin
hergerichtet.
Dieser bietet sich durchaus auch für die Durchführung richtiger
Schachturniere in Berlin an.
Skizze für die Konstruktion des Demobrrettes
Peng...
Das Schachbrett wird hergerichtet
Juliane Mieke überwacht die Aufnahmen
Blut wird gebracht...
.. und aufgepinselt
Wer ist es gewesen?
Skizze: In der Hotelbar
Regieanweisungen
Links wird noch geschminkt, rechts wurde schon die perfekte Pose eines
notorischen Barbesuchers eingenommen
Kontrolle am Monitor
...sachkundig, aber verwöhnt.
Rainer Woisin hält die Laudatio und überreicht den Fritz-Filmpreis
Juliane Mieke bedankt sich im Namen des Teams
Zürich 1931 - das offizielle Turnierplakat
Juliane Mieke
"Bei Anruf Matt!"
Deutschland, 2007
Arbeit an der Hochschule für Film-und Fernsehen "Konrad Wolf" in
Potsdam-Babelsberg im Genre "Noir".
Creative Producer/ Produktionsleitung
Juliane Mieke
Regie
Joachim Dollhopf
Drehbuch
Jan-Christoph Poppe und Joachim Dollhopf
Kamera
Henning Gebhardt
Szenenbild
Benjamin Fitzenreiter
Musik
Sebastian Trolle
Kostüme
Riccarda Merten-Eicher
Maskenbild
Dörte Eben
Montage
Janine Dauterich
Darsteller:
Rebecca Rudolph
Godehard Giese
Hans Brückner