Belgische Jugendmeisterschaften
Anfang/Mitte April (7. bis 13. April 2013) führte der Belgische Schachverband
seine Jugendmeisterschaften durch. Diese wurden in sieben Altersgruppen U8, U10,
U12, U14, U16, U18 und U20 (Stichtag 31.12.2012) ausgetragen, wobei in jeder
Gruppe zwei Titel vergeben wurden - einer für Jungen, einer für Mädchen. Die
Meisterschaften der U18 und U20 wurden in einem Turnier zusammengefasst, es
wurden aber vier Titel vergeben. Die Turniere U14 bis U20 wurden Elo-gewertet. Alle Meisterschaften waren gleichzeitig die
nationale belgische Qualifikation für die kommenden Jugend-Europa- bzw.
Weltmeisterschaften. Neben den Altersgruppen gab es ein noch einen
weiteren Wettbewerb - das Eliteturnier.
Gastgeber des Turniers war das Hotel Floreal Club in Blankenberge,
unmittelbar an der Küste gelegen.




Partien des Eliteturniers
Alle Partien der Belgischen Jugendmeisterschaften hier...

Alle Meister
Gruppe/ Jungen / Mädchen
U20:
Benjamin Decrop / Annelies Cuvelier
U18:
Quentin Fontaine / Natacha Mabille
U16
: Ben Tuerlinckx / Clara Wertz
U14:
Vadim Jamar / Sofie Huttl
U12:
Jasper Beukema / Fleur Swennen
U10:
Anthony Christian
Mitran / Marie Dgebuadze
U8:
Joppe Raats / Louise Vanderstappen
Elite-Turnier:
Rein Verstraeten
Alle Tabellen...
In der letzten Runde kam es zwischen Quentin Fontaine und Natacha Mabille zu einer sehr interessanten Partie in der Französischen Verteidigung, die nach spannenden Verwicklungen
remis endete. Kommentator IM Mher Hovhanisian wollte die Partie schon als beste des Turniers prämieren, als sich herausstellte, dass sie die exakte Kopie eines Vorgängers ist - die Partie also
eigentlich nur ein Scherz war.
Bulmaga-Tatev
.
Quentin Fontaines Freund Thibault Real, dem gute Chancen auf den Titel eingeräumt wurden, verlor in der sechsten Runde seine Partie, weil sein Mobiltelefon klingelte. Alles in allem nahmen 270 Kinder und Jugendliche teil. Jeder Teilnehmer erhielt ein T-Shirt mit dem Aufdruck “Ceci n’est pas un Fou”("Das ist kein Läufer"), eine Anspielung auf René Magrittes berühmtes Bild "La trahison des images" mit dem Text "Ceci n'est pas une pipe" ("Das ist keine Pfeife").

Der französisch-sprachige Teil der Kinder wurde von den Coachs Xavier Mastalerz und Jean Herman betreut, deren Schützlinge allesamt ausgezeichnet vorbereitet waren.
Schließlich hatte das Turnier noch eine Romanze zu bieten:

Mathias und Jana stellten fest, dass sie beide gerne Schach spielen.

Beukema Jasper vs Goossens Henri, hinten: Heiremans Guillaume vs Dallemagne
Maximilien

Dorr Yannick vs Mabille Natacha

Gob Lilas vs Mohymont Augustine mit Schiedsrichter Luc Cornet

Katranova Alicia vs Mitran Marie

Kemper Paul vs Decruyenaere Laura

Godart Marielle vs Rosseel Lennert

Henrotte Corentin, Arabia Allan

Herman Jean

Hans Lysander, Beukema Stefan

Mabille Natacha

Marchal Laurent

Piceu Jarid vs Faybish Nathaniel

Piceu Jarid

Real Thibault vs Van De Vaerd Miguel, dahinter: Verstraeten Rein vs Swijsen
Lars

Real Thibault

Remy Sergey

Verheire Wesley vs Bogdanov Daniil

Verstraeten Rein

Vincent Ayla vs Nies Richard

Beukema Stefan

Capone Nicola

Fontaine Quentin

Ghyselen Wouter

Gillot Florent

Bogdanov Daniil

Gyselinck Thibault

Faybish Nathaniel

Huynh Laurent, Piceu Jarid

Mama schaut zu

Jamar Vadim

Coach Jean Herman bei der Arbeit

Coach Xavier Mastalerz mit Brieuc Dallemagne

Dallemagne Brieuc

Dallemagne Brieuc

Alle in rot



Alles nicht so einfach

Fernblick

Coole Mütze

Hat guten Durchblick

Auch eine coole Mütze

Gegner wird fixiert

"We can!"

Angriff am Damenflügel

Nicht zufrieden

Von Fabrice Wantiez
Turnierseite...