31.12.2015 – Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir lassen das Jahr mit einigen Umfragen Revue passieren. In der heutigen Umfrage geht es um die Eröffnung des Jahres 2015. In folgendem Artikel sehen ein Video von Rustam Kasimdzhanov, in dem er die Highlights des Jahres zeigt. Stimmen Sie danach ab, um die populärste Eröffnung des Jahres zu küren. Mehr...
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan
In diesem zweiteiligen Videokurs liegt der Schwerpunkt auf typischen Bauernstrukturen. In diesem Videokurs die Themen "Offene und halboffene Linien" und "die Bauernkette".
79,90 €
2015opening
Um abstimmen zu können, müssen Sie sich mit ihrem Chessbasekonto einloggen. Das Endresultat wird in der nächsten Woche veröffentlicht. Über die nächsten Tage erscheinen noch weitere Umfragen auf der Nachrichtenseite. Um Ihre Entscheidung einfacher zu machen, hat Rustam Kasimdzhanov eine Auswahl in dem folgenden Video vorgestellt:
Eröffnungsexperte GM Rustam Kasimdzhanov zeigt (auf englisch) die populärsten Eröffnungen des Jahres 2015 auf Spitzenlevel
Rustam Kasimdzhanov: Mr.Openings
Rustam Kasimdzhanov bei der Olympiade 2014 in Tromsö
GM Rustam Kasimdzhanov aus Usbekistan ist seit vielen Jahren als bärenstarker und einfallsreicher Spieler bekannt. Doch im Jahr 2004 verblüffte Rustam Kasimdzhanov die Schachwelt, als er den Titel des FIDE-Weltmeisters eroberte und dabei eine ganze Reihe von Weltklassespielern wie Ivanchuk, Grischuk, Topalov und Adams ausschaltete. Der Usbeke, der Anand bei seinen beiden Weltmeisterschaftskämpfen sekundierte, lebt in Deutschland. Über die Jahre hat er viele hoch gelobte DVD's, vor allem über diverse Eröffnungen, für ChessBase aufgenommen. Er arbeitete auch als Eröffnungstrainer für die deutsche Nationalmannschaft, die unter seiner Hand 2011 überraschend Mannschaftseuropameister wurde.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Videos: Nico Zwirs (Katalanisch mit 7.h4) und Jan Werle (Königsindisch Klassisch mit 7…Sbd7). Wundertüte mit Analysen von Lubomir Ftacnik, Spyridon Kapnisis, Michal Krasenkow, Adrian Mikhalchishin, Renato Quintiliano u.v.a.
Die ChessBase Mega Database 2024 ist mit über 10,4 Mio. Partien aus dem Zeitraum 1475 bis 2023
im ChessBase Qualitätsstandard die exklusive Schachdatenbank für höchste Ansprüche.
Noch mehr Power für Fritz. Noch mehr Schachwissen für Sie.
89,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.