Biel: Harikrishna brilliert gegen Keymer

von Sebastian Siebrecht
25.07.2020 – Die 4. Runde im klassischen Schach brachte für Vincent Keymer eine Niederlage gegen den Inder Pentala Harikrishna. In der Gesamtwertung des "Großmeister Triathlons" aus klassischem Schach, Rapid und Blitz hat der Pole Radoslaw Wojtaszek nach einem Sieg gegen Arkadij Naiditsch die Führung übernommen; Keymer ist, hinter Harikrishna, Dritter. Sebastian Siebrecht berichtet.

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Internationales Schachfestival Biel

Die vierte Runde des GM-T in Biel zeigte drei hochkarätige Partien.

Der indische Weltklassespieler Pentala Harikrishna opferte gegen den slawischen Aufbau der deutschen Nachwuchshoffnung Vincent Keymer einen Springer für drei verbundene Zentralbauern.

In der Folge spielte Keymer auf Augenhöhe energisch dagegen, konnte aber der Phalanx des Bauernimperiums nicht Herr werden und bei knapper Zeit übersah er eine taktische Finesse des Weltklassespielers, so dass er die Figur zurückgeben musste und sich anschließend dem Druck des weißen Spiels nach 37 Zügen geschlagen geben musste.

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Pentala Harikrishna

Seinen ersten Sieg feierte der Lokalmatador Noel Studer durch einen überzeugenden Gewinn gegen die Grünfeld-Indische Verteidigung des spanischen Großmeisters David Anton Guijarro. Nach langer Eröffnungsvorbereitung konnte der Schweizer Meister seinen Gegenspieler am Königsflügel unter Druck setzen und die Stellung spielentscheidend gegen den schwarzen König öffnen. Nach 32 Zügen fand der Spanier keinen Zug mehr und kapitulierte.

Noel Studer

Die Partie zwischen dem Engländer Michael Adams und dem Franzosen Romain Edouard zeigte eine ruhigere Variante in der französischen Verteidigung. Es tauschte sich viel Material und nach 40 Zügen war ein ausgeglichenes Turmendspiel auf dem Brett und die Kontrahenten einigten sich auf ein Unentschieden.

Durch eine ganz starke Vorstellung kämpfte sich der Pole Radoslaw Wojtaszek zurück an die Spitze des Teilnehmerfeldes. Sein Gegner Arkadij Naidiitsch versuchte ihn in der Eröffnung zu überraschen. Der ausgewiesene Najdorf-Experte zeigte sich jedoch stets auf der Höhe des Geschehens und konnte sich zunächst sicher konsolidieren, bevor er Zug für Zug die Initiative übernehmen konnte. Durch den Zentrumsdurchbruch d5 übernahm er vollends das Ruder und konnte schließlich entscheidend über die weißen Felder in das Lager des gegnerischen Königs einbrechen und diesen matt setzen.

Somit ist Radoslaw Wojtaszek der neue Tabellenführer vor Pentala Harikrishna und Vincent Keymer.

Heute geht es in die dritte Disziplin des gewerteten Triathlons. Die Großmeister spielen ab 14.00 Uhr 14 Partien Blitzschach, jeder gegen jeden, mit beiden Farbkonstellationen.

Schach in Zeiten des Abstandsgebots

Scater vor dem Kongresshaus

Sportaction vor dem Kongresshaus

Gesamtstand

Rank Name Games Classical Rapid Blitz Total
1 GM Radoslaw Wojtaszek 11 8.5 12 0 20.5
2 GM Pentala Harikrishna 11 8.5 10 0 18.5
3 GM Vincent Keymer 11 8 10 0 18
4 GM Michael Adams 11 8.5 8 0 16.5
5 GM Arkadij Naiditsch 11 5.5 5 0 10.5
6 GM Noël Studer 11 7 3 0 10
7 GM David Antón Guijarro 11 5.5 4 0 9.5
8 GM Romain Édouard 11 4.5 4 0 8.5

Partien

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Corona-Hauptturnier

Im Corona-Hauptturnier hat der große Favorit Christian Bauer als einziger Spieler alle fünf Partien gewinnen können. In der 5. Runde spielte er die längste Partie des Tages und konnte gegen einen sich tapfer verteidigenden Christophe Rohrer schließlich doch noch den ganzen Punkt verbuchen.

In Runde sechs trifft Bauer am Spitzenbrett auf den Bremer Gerlef Meins.

Für Furore sorgt weiterhin der titellose Deutsche Nils Decker aus Berlin der gegen stärkste Gegnerschaft bei nunmehr 4,5/5 steht und selbst überrascht ist und genießt, wie gut es derzeit läuft. In der nächsten Runde wartet mit dem algerischen Großmeister Bilel Belahcene eine weitere Bewährungsprobe. 

Nils Decker

Tabelle nach der 5. Runde

Rg. Snr   Name Land Elo Pkt.  Wtg1   Wtg2 
1 1 GM Bauer Christian FRA 2623 5,0 15,5 78,0
2 4 IM Meins Gerlef GER 2415 4,5 15,5 71,0
3 31   Decker Nils GER 2047 4,5 13,0 76,5
4 16 AGM Rohrer Christophe SUI 2235 4,0 15,0 73,0
5 12 FM Buchenau Frank GER 2278 4,0 14,5 69,5
6 5 IM Gschnitzer Adrian GER 2404 4,0 14,0 75,0
7 13 IM Contin Daniel ITA 2251 4,0 14,0 70,0
8 20   Jovanovic Sladjan SUI 2176 4,0 14,0 69,0
9 11 FM Kamber Bruno SUI 2290 4,0 13,5 73,0
10 18   Mathieu Phileas FRA 2214 4,0 13,5 71,0
11 9 FM Youssoupov Moisse FRA 2333 4,0 12,5 71,0
12 24 AIM Cahen Alexis FRA 2125 4,0 12,5 70,0
13 8 FM Fecker Noah SUI 2346 4,0 12,5 68,0
14 2 GM Bellahcene Bilel ALG 2502 4,0 12,0 73,0
15 19   Saya Ethan FRA 2199 4,0 11,5 69,0
16 25   Jepsen Thomas Tange DEN 2116 4,0 11,0 66,0
17 43   Briand Amaury FRA 1929 4,0 10,0 68,5

138 Spieler

Partien vom C-HTO

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Turnierseite


Sebastian Siebrecht, Jahrgang 1973, spielt seit seinem elften Lebensjahr Schach und wurde 2008 Schachgroßmeister. Neben seiner Schachkarriere gründete er eine Eventagentur und betätigte sich als Kommentator, Moderator, Speaker, Analytiker und Journalist. Darüber hinaus engagierte er sich für Grundschulschachprojekte. Seit 2012 bietet er in Einkaufszentren in der Reihe "Faszination Schach" Schachunterricht und Schachevents an. 2015 wurde er vom Deutschen Schachbund als "Trainer des Jahres" ausgezeichnet.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.