24.07.2015 – Zum Abschluss der Hinrunde gab es im Bieler GM-Turnier drei Punkteteilungen. Die meiste Spannung boten Pavel Eljabov und Richard Rapport in einer Holländischen Partie. Seinen schlechten Läufer kompensierte der Ungar mit einem schwarzen Bauernblock im Zentrum. Am Ende profitierte er davon, dass Eljanov kurz vor der Zeitkontrolle eine bessere Möglichkeit verpasste. Mehr...
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2021
<p>Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.</p>
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Wie wandelt man das Plus in einen vollen Punkt um? Sergei Tiviakov geht diese Aufgabe von zwei Seiten an: zum einen vom psychologischen Aspekt der Vorteilsverwertung und zum anderen vom Aspekt der technischen Umsetzung.
29,90 €
Round 5 Report von Daniel King
Nach einigen aufregenden Runden gab es zum heutigen Abschluss des ersten Umgangs im GM-Turnier von Biel drei Punkteteilungen, allesamt allerdings umkämpft. Radoslaw Wojtaszek, gestern als Partner von David Navara bei dessen Königsmarschpartie beteiligt, allerdings mit dem schlechteren Ende für sich, traf auf Michael Adams. In einer Katalanischen Eröffnung mit holländischem Stellungscharakter wurde das Gleichgewicht im Laufe der Partie nicht wesentlich gestört. Am Ende gab es im Turmendspiel die Remisübereinkunft.
In der Partie zwischen Pavel Eljanov und Richard Rapport wurde die Holländische Verteidigung in Reinkultur gespielt. Es entwickelte sich eine sehr anspruchsvolle Partie, bei der Weiß einen Bauern einbüßte, Schwarz aber auf seinem schlechten Läufer sitzen blieb. Im Endspiel mit Turm und Läufer entpuppte sich ein weißer Freibauer auf der a-Linie als entscheidender Faktor. Kurz vor der Zeitkontrolle fand Eljanov jedoch nicht das Beste. Er gewann eine Figur, aber Schwarz hielt die Partie mit Hilfe eines Freibauern remis.
Auch die 3. Partie endete remis. Maxime Vachier-Lagrave und David Navara diskutierten die Vorstoß-Variante. Nach und nach verschwanden alle Bauern am Damenflügel und im Zentrum und die meisten Steine. im 36. Zug wurde der Punkt geteilt.
Alle Partien
Open
Im Open lagen nach fünf Runden Sieben Spieler mit 4 Punkten gleichauf. Alexander Donchenko war bester Deutscher mit 3,5 Punkten.
Daniel King und Rustam Kasimdzhanov im Wechsel, mit Pascal Simon zur technischen Unterstützung, werden das Turniergeschehen in der Kongressstadt Biel wieder mit vielen Live-Kommentaren, Round-Up-Berichten und Gästen begleiten. Klaus Bischoff kommentiert in deutscher Sprache ebenfalls alle Partien live.
In dieser Video-Serie gibt Pert ein starkes und praktisches Schwarz-Repertoire gegen die Anti-Sizilianer wie den Bb5-Sizilianer, den Grand-Prix-Angriff, den Alapin und viele mehr, aus meiner langjährigen Erfahrung beim Spielen des Sizilianers.
Spezial: Themenschwerpunkt AVRO 1938. All in One: Anish Giri und Igor Stohl sezieren zwei aktuelle Eröffnungsabspiele. Analysen von Duda, Firouzja u.a. Videos von Erwin lAmi, Daniel King und Mihail Marin. 11 Eröffnungsartikel u.v.m.
Wenn Sie etwas Inspiration für Ihre nächsten Online- oder Offline-Blitzpartien suchen, ist dieser Videokurs genau das Richtige für Sie. Simon Williams zeigt in 60 Minuten seine Lieblingseröffnungsfallen.
Wenn es um Strategie geht, ist eines der wichtigsten Dinge, die Schachprofis viel besser verstehen als Amateurspieler, die Rolle des Läufers, welches das zentrale Thema dieses Videokurses ist.
Merijn van Delft: Update im Keres-Angriff. Elisabeth Pähtz: Anti-Awerbach (Teil II). "Wundertüte" mit Analysen von Navara, Nielsen, Meier, Krasenkow, Huschenbeth, Müller, Vogel u.a. Über 43.000 neue Partien für Ihre Datenbank!
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase 16 + MEGA 2021 + CBM-Abo (6 Ausgaben) + ChessBase Account (1 Jahr) + CORR 2020 + Endspiel Turbo 5 + 500 Dukaten
469,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.