24.07.2015 – Zum Abschluss der Hinrunde gab es im Bieler GM-Turnier drei Punkteteilungen. Die meiste Spannung boten Pavel Eljabov und Richard Rapport in einer Holländischen Partie. Seinen schlechten Läufer kompensierte der Ungar mit einem schwarzen Bauernblock im Zentrum. Am Ende profitierte er davon, dass Eljanov kurz vor der Zeitkontrolle eine bessere Möglichkeit verpasste. Mehr...
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2021
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Genießen Sie die besten Momente der jüngsten Topturniere (World Cup, Isle of Man Open) mit den Analysen von Weltklassespielern. Dazu gibt's Trainingsmaterial in Hülle und Fülle, u.a. 10 neue Vorschläge für Ihr Eröffnungsrepertoire.
19,95 €
Round 5 Report von Daniel King
Nach einigen aufregenden Runden gab es zum heutigen Abschluss des ersten Umgangs im GM-Turnier von Biel drei Punkteteilungen, allesamt allerdings umkämpft. Radoslaw Wojtaszek, gestern als Partner von David Navara bei dessen Königsmarschpartie beteiligt, allerdings mit dem schlechteren Ende für sich, traf auf Michael Adams. In einer Katalanischen Eröffnung mit holländischem Stellungscharakter wurde das Gleichgewicht im Laufe der Partie nicht wesentlich gestört. Am Ende gab es im Turmendspiel die Remisübereinkunft.
In der Partie zwischen Pavel Eljanov und Richard Rapport wurde die Holländische Verteidigung in Reinkultur gespielt. Es entwickelte sich eine sehr anspruchsvolle Partie, bei der Weiß einen Bauern einbüßte, Schwarz aber auf seinem schlechten Läufer sitzen blieb. Im Endspiel mit Turm und Läufer entpuppte sich ein weißer Freibauer auf der a-Linie als entscheidender Faktor. Kurz vor der Zeitkontrolle fand Eljanov jedoch nicht das Beste. Er gewann eine Figur, aber Schwarz hielt die Partie mit Hilfe eines Freibauern remis.
Auch die 3. Partie endete remis. Maxime Vachier-Lagrave und David Navara diskutierten die Vorstoß-Variante. Nach und nach verschwanden alle Bauern am Damenflügel und im Zentrum und die meisten Steine. im 36. Zug wurde der Punkt geteilt.
Alle Partien
Open
Im Open lagen nach fünf Runden Sieben Spieler mit 4 Punkten gleichauf. Alexander Donchenko war bester Deutscher mit 3,5 Punkten.
Daniel King und Rustam Kasimdzhanov im Wechsel, mit Pascal Simon zur technischen Unterstützung, werden das Turniergeschehen in der Kongressstadt Biel wieder mit vielen Live-Kommentaren, Round-Up-Berichten und Gästen begleiten. Klaus Bischoff kommentiert in deutscher Sprache ebenfalls alle Partien live.
In this opening Black opts for active piece play and is not afraid to fight for the initiative from an early stage. One of the many good features of this opening is that Black is often the side which controls the pace of the game.
French Defence Powerbase 2021 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 9839 Partien aus der Mega 2021 bzw. der Correspondence Database 2020, davon sind 644 kommentiert.
Der Großteil des Materials, auf dem das Französisch-Powerbook 2021 basiert, stammt aus dem Maschinenraum von Schach.de: 637.000 Partien. Zu dieser imposanten Menge kommen noch 80.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach hinzu.
Mit nur einer Eröffnung die gewaltige Theorieflut nach 1.e4 eindämmen – dies kann die Skandinavische Verteidigung leisten! Das unorthodoxe Konzept 1.e4 d5 2.exd5 Dxd5 widersteht auch in digitalen Zeiten allen Angriffen.
29,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.