31.07.2012 – Die achte Runde des Bieler Großmeisterturniers brachte keine Änderungen
an der Spitze der Tabelle, denn alle drei Führenden gewannen ihre Partien.
Magnus Carlsen gewann zum zweiten Mal in drei Tagen gegen Viktor Bologan, der
zum Wolga-Gambit griff und gleich in der Eröffnung einen Bauern opferte.
Doch Carlsen neutralisierte das schwarze Gegenspiel und gewann die Partie schließlich
in gegnerischer Zeitnot. Auch Wang Hao opferte mit Schwarz gegen Hikaru Nakamura
früh einen Bauern und erhielt mehr als genug Kompensation dafür. Nakamuras
König war gezwungen, lange in der Mitte zu bleiben und das gab den schwarzen
Figuren genug Zeit, sich gut in Stellung zu bringen, um anschließend vernichtend
ins weiße Lager einzudringen. Zu faszinierenden taktischen Motiven inklusive
Damenopfer kam es auch in der Partie zwischen Etienne Bacrot und Anish Giri,
in der Giri mit einem Konter eine gefährdete Stellung gewinnen konnte.
Damit liegen Magnus Carlsen und Wang Hao weiter mit je 16 Punkten gemeinsam
an der Spitze, einen Punkt dahinter folgt Anish Giri mit 15 Punkten.Turnierseite..., Fritz-Server
testen und Mitglied werden...Ergebnisse, Bilder, Partien, Videos...
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Sie wollen mit 1.d4 auf Erfolgskurs gehen, egal was Schwarz macht? Dann liefert Ihnen dieser Videokurs das perfekte Repertoire, entwickelt von IM Martin Breutigam.
39,90 €
Ergebnisse der 8. Runde:
M. Carlsen
1-0
V. Bologan
H. Nakamura
0-1
Wang Hao
E. Bacrot
0-1
A. Giri
Stand nach acht Runden
Traditionelle Tabelle
3-Punkte-Tabelle
Bilder Fotos: Pascal Simon
Magnus Carlsen kurz nach seinem ersten Zug
Viktor Bologan steuert die Partie ins Fahrwasser des Wolga-Gambits.
Den Gegner gut im Blick: Hikaru Nakamura (links) und Wang Hao begrüßen
sich.
Wang Hao schaut, wie Nakamura auf seine Eröffnungswahl reagiert.
Wang Hao kommentiert seine Partie gegen Hikaru Nakamura
Anish Giri rückt noch einmal das Brett zurecht...
... dann kommt sein Gegner Etienne Bacrot.
Die ersten Züge wurden schnell gemacht.
Bacrot entscheidet sich für den offenen Sizilianer.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Der Kurs soll Ihnen ein tiefgreifendes und dennoch praktisches Repertoire für Schwarz vermitteln, das solide Grundlagen mit aggressivem Gegenspiel verbindet.
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Ob es sich um einen schwachen Bauern, einen verwundbaren König oder eine schlechte Koordination der Figuren handelt, in diesem Kurs lernst du, wie du die kritischen Ziele genau bestimmen, deinen Angriff priorisieren und einen klaren, effektiven Plan ausfü
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
14,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.