01.08.2016 – Am Samstag kamen die sechs "Challengers" von Biel noch einmal zum gemeinsamen Blitzturnier zusammen. Das wenig überraschende Ergebnis: Die beiden Top-Großmeister Vachier-Lagrave und Svidler landeten vor den GM Rambaldi und Bok; am Ende der Tabelle fanden sich die Nachwuchs-IM Studer und Georgiadis wieder. Das "Finale" ging 2:0 an Vachier-Lagrave. Mehr...
neu: Fritz 20
Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20: Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20 ist mehr als nur eine Schach-Engine – es ist eine Trainingsrevolution für ambitionierte Spieler und Profis. Egal, ob Sie Ihre ersten Schritte in die Welt des ernsthaften Schachtrainings machen oder bereits auf Turnierniveau spielen: Mit FRITZ 20 trainieren Sie effizienter, intelligenter und individueller als je zuvor.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Wolltest du schon immer Sizilianisch mit Schwarz spielen, aber die Fülle an Optionen für Weiß hat dich bisher davon abgehalten? Hier ist die Lösung, um ein lebenslang erfolgreicher Sizilianischspieler zu werden!
39,90 €
"Exhibition Blitz"
Die "Challengers" bei der Siegerehrung nach dem "Exhibition Blitz" (von links nach rechts): Nico Georgiadis, Noel Studer, Maxime Vachier-Lagrave, Benjamin Bok, Peter Svidler, Francesco Rambaldi
Kreuztabelle zum "Exhibition Blitz":
Noel Studer und Maxime Vachier-Lagrave
Nico Georgiadis und Peter Svidler
Benjamin Bok und Noel Studer
Die beiden Sieger der "Sechserrunde", Maxime Vachier-Lagrave und Peter Svidler, trafen dann noch zu einem auf zwei Partien angesetzten Finale aufeinander - der Franzose zeigte sich auch hier überlegen und siegte 2:0.
Partien des "Exhibition Blitz":
Finale:
Faszinierend ist es auch, das Finale zwischen den beiden Top-Großmeistern noch einmal im Video zu erleben:
"Juniors Challenge"
Vachier-Lagrave und Svidler haben Biel nach dem Blitzturnier verlassen, um nach St. Louis zum "Sinquefield Cup" zu reisen, doch die "Juniors Challenge" zwischen Benjamin Bok und Nico Georgiadis einerseits sowie Francesco Rambaldi und Noel Studer andererseits wurde bzw. wird noch fortgesetzt. Am gestrigen Sonntag gelang dem jungen Schweizer IM Nico Georgiadis der erste Sieg gegen den niederländischen GM Benjamin Bok, der allerdings für die Endabrechnung zwischen den beiden nicht mehr relevant war: Boks Vorsprung war bereits zu groß. Rambaldi und Studer trennten sich hingegen erneut remis; hier könnte der Schweizer Studer mit einem Sieg heute noch gleichziehen.
Was die Spieler von ihren gestrigen Partien hielten? Sehen Sie sich dazu Daniel Kings Video-Interviews an:
"Meisterturnier"
Beim "Meisterturnier", dem stark besetzten Open, konnten die bereits nach der fünften Runde Führenden ihren knappen Vorsprung auch in der sechsten Runde konservieren: GM Samuel Shankland (USA) sowie der sechzehnjährige Inder Aravindh Chithambaram. Mit Vitaly Kunin und Thomas Henrichs befinden sich zwei Deutsche in der einen halben Punkt zurückliegenden Verfolgergruppe.
Klaus BesenthalKlaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.
2nd Move Anti-Sicilian Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 12090 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 874 kommentiert.
„Master your Technique Vol. 2” ist ein Muss für alle ambitionierten Spieler, die „bessere” Stellungen sicher ausnutzen oder aus gleichwertigen Stellungen einen Sieg machen wollen.
Ruy Lopez Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 12092 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1276 kommentiert.
Sie haben die ersten vier Bände der Strategieschule durchgearbeitet? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihr strategisches Wissen auf die Probe zu stellen!
34,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.