07.08.2012 – Das Schachfestival Biel endete am 3. August, die große Attraktion war das
stark besetzte Großmeisterturnier, das sich durch eine niedrige Remisquote
und starken Kampfgeist auszeichnete. Eine besondere Note erhielt das Großmeisterturnier
durch den Rückzug von Alexander Morozevich nach der zweiten Runde und die
3-Punkt-Regel, die dem Chinesen Wang Hao zu einem Turniersieg verhalf, der nach
klassischer Zählweise an Magnus Carlsen gegangen wäre. In kurzen Interviews
blicken Wang Hao, Hikaru Nakamura und Anish Giri noch einmal auf das Turnier zurück
und verraten viel über ihr Leben und ihre Interessen abseits des Schachs.Turnierseite...Zu den Interviews...
neu: Komodo Dragon 3
Die neue Komodo Dragon 3 Engine hat bei Nutzung eines Prozessorkerns bei Blitzbedenkzeit 100 Elo Punkten an Spielstärke gegenüber seinem Vorgänger hinzugewonnen. Ein enormer Fortschritt für ein
Programm, das bereits auf einem Elo-Niveau von über 3500 per
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
The two video courses offer you the chance to solve 66 exercises with multiple questions. These exercises are presented in the interactive format, which makes them accessible for players of different strengths as we will go through the thought process ste
29,90 €
Interview mit Hikaru Nakamura
Der amerikanische Großmeister und Gewinner des Bieler Blitzturniers spricht
über sein Turnier, seine Arbeit mit Garry Kasparov, seine Lieblingsstädte
New York und Vancouver und seinen Lieblingssport. Außerdem verrät er,
wie viel er normalerweise twittert und warum er nicht an der Blitzweltmeisterschaft
in Astana teilgenommen hat.
Interview mit Anish Giri
Anish Giri, der unmittelbar nach dem Gewinn seiner dritten holländischen
Meisterschaft nach Biel gekommen ist, spricht über sein Abschneiden in Biel,
wie er sich als jüngster Teilnehmer des Turniers gefühlt hat, was er
über die 3-Punkte-Regel denkt und er verrät, wie viel Sprachen er spricht,
welche geheimen Talente er hat bzw. nicht hat, und was er gerne werden würde,
wenn er nicht Schachspieler geworden wäre.
Interview mit Wang Hao
Turniersieger Wang Hao spricht über sein Turnier, mögliche Angstgegner,
die 3-Punkt-Regel und sein Studium in China.
Die neue Komodo Dragon 3 Engine hat bei Nutzung eines Prozessorkerns bei Blitzbedenkzeit 100 Elo Punkten an Spielstärke gegenüber seinem Vorgänger hinzugewonnen. Ein enormer Fortschritt für ein
Programm, das bereits auf einem Elo-Niveau von über 3500 per
Sicilian Najdorf Powerbase 2022 ist eine Datenbank und enthält 11300 hochklassige Partien aus der Mega 2022 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 1044 kommentiert.
Das Najdorf Powerbook 2022 hat eine Baumstruktur, welche auf Basis von 3,86 Mill. Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, basiert.
Videos: Nico Zwirs prüft das dynamische 5…b5 im der Wiener Variante des Damengambits. Ivan Sokolov stellt 6.g3 als Überraschungswaffe im Sizilianischen Vierspringerspiel vor. "Wundertüte": 60 Analysen von Anish Giri, David Navara, Kirill Shevchenko u.v.a.
The best way to improve at chess is to carefully study master games, stop at certain positions and think about candidate moves. Doing this on your own can be difficult and tiresome, but on this viddeo course, you will be guided by worldrenowned trainers!
The move suggested in this 60 minutes course is 5.Rg1, with the idea g4. The plus side is that you still get all the g4 ideas without losing a pawn.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.