18.01.2012 – Nach vier Runden haben sich die Spieler in den verschiedenen Turnieren des Tata
Steel Turniers in Wijk eine erste Auszeit verdient. Im A-Turnier werden Magnus
Carlsen und Levon Aronian ihrer Favoritenrolle gerecht und führen mit je 3 aus
4. Aronian hat dreimal gewonnen und einmal verloren - gegen Carlsen. Statistiker
haben Spaß an den Zahlen der
Live-Ratingliste. Hier gewinnt Aronian pro Sieg in Wijk etwa vier Punkte
hinzu, befindet sich also weiter auf dem Weg nach oben. Carlsens Vorsprung auf
den Rest beträgt 25 Punkte, der Abstand zum einstigen Elo-Rekord von Kasparov
nur noch zehn Punkte. Theoretisch könnte der Norweger die Marke sogar schon in
Wijk knacken. Im B-Turnier führt Pentala Harikrishna (3,5) vor Alexander Motylev
und Erwin L'Ami (2,5). In einem der Spitzenspiele konnte Motlyev gestern Sergei
Tiviakov eine der seltenen Niederlagen in seinem Dd6-Skandinavier beibringen.
Apropos Eröffnungen. Eine Partie mit großer theoretische Bedeutung könnte Giri-
Nakamura gewesen sein. In einer der Hauptvarianten der Drachenvariante (9.Lc4)
zeigte der US-Amerikaner, das Weiß nach dem altertümlichen und ungewöhnlichen
9...Sxd4 10.Lxd4 Le6 eigentlich weniger als nichts hat.Turnierseite...Impressionen, Analysen, Videos...
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
In diesem Videokurs wurden insgesamt 73 instruktive Beispiele ausgewählt, von denen die meisten Folgefragen enthalten, um auf insgesamt mehr als 160 Aufgaben mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad zu kommen.
34,90 €
Fotos: Nadja Wittmann, Videos: Tata Steel
Der Dorfanger am Ortseingang
Blick über die Dünen, hinten das Spielerhotel Zeeduin
In der anderen Richtung kann man bis Ijmuiden gucken
Dort arbeitet Tata Steel
Der verträumte Ortskern
Blick auf das Festzelt mit Kommentatorraum
Sportzentrum De Moriaan, aus Stein gebaut. Hier ist das Turnier
Durchgang zum Pressezentrum
Alina L'Ami unterstützt ihren Gatten Erwin
Ivanchuk ist als Erster da
Die Spieler der Open, gleichzeitig Zuschauer
Bruzon ist Elofavorit der B-Gruppe, kam aber noch nicht in Fahrt
Dronavalli Harika
Evgeny Potkin im Gespräch mit Maxim Turov
Jan Timman blättert das Bulletin durch
Erwin L'Ami wird Pech haben gegen...
... Sipke Ernst.
Anne Haast spielt im C-Turnier
Daan Brandenburg wird Matthew Sadler eine Remi abknöpfen
Hans Tikkanen spielt gegen Etienne Goudriaan
Elina Danielian
Lisa Schut
Die Runde hat begonnen: Gelfand und Radjabov
Topalov und Gashimov
Radjabov schaut bei Navara und Karjakin vorbei
Ivanchuk und Van Wely
Caruana und Carlsen
Aronian wird Kamsky niederkämpfen
Das C-Turnier
vorne: Lisa Schut
Damenschach mit richtigen Uhren
Besprechung der Organisatoren
Im Kommentatorzelt
Kugelampen in der Schänke
Giri gibt ein Interviw
Nakamura im Durchgang, leichtes Remis heute
Sonnenuntergang
Im Analyseraum:
Fotos: Joachim Schulze
Radjabov und Gelfand, Huzman hilft, hinten Sadler und Brandenburg
Giri bei Harikrishna und Cmilyte
Giri erzählt, Tania Schachdev, Elisabeth Pähtz, Pentala Harikrishna und Sahaj
Grover hören zu.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Catalan Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 9158 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 936 kommentiert.
Ob auf der Suche nach spannenden Angriffen oder beständigem Positionsspiel, die Löwenthal-Variante hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht.
Schachweltmeisterschaft 2024 – alle Partien mit Analysen von Giri, Shankland, So u.a. Kasimdzhanov, King und Ris zeigen neue Eröffnungsideen im Video. 10 Repertoireartikel von Englisch bis Königsindisch u.v.m.
Möchten Sie Ihre Gegner überraschen und die bekannten Sizilianisch-Varianten umgehen? Die verzögerte Alapin-Variante bietet eine einzigartige Möglichkeit, viele Standardvarianten zu vermeiden, was ihn zu einer idealen Waffe selbst gegen Spitzenspieler, ei
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.