
ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Die Bilder
des Tages
Fotos: Nadja Wittmann
Besuch von Kirsan Ilyumzhinov mit Berik Balgabaev
Kirsan Ilyumzhinov trifft ein und wird von Juan Fernandez empfangen
Umarmung mit Leontxo Garcia
Pressekonferenz mit dem FIDE-Präsidenten
Der alte und neue FIDE-Präsident
Ilyumzhinov spricht über die Zukunft des Schachs
Faik Gasamov und Berik Balgabaev
Ilyumzhinov, Ochoa, Fernandez
Der erste Zug
Auch hier wird die Partie vom Präsidenten eröffnet
Gemeinsame Analyse der Partie
Der 14. und der 15. Weltmeister auf dem Weg zur Pressekonferenz
Kramnik und Anand bei Leontxo Garcia (live im Fritzserver)
Gestern Nachmittag präsentierte Ignacio Palacios-Huerta (Catedrático
de Economía de la London School of Economics y Doctor en Economía por la
Universidad de Chicago) eine Untersuchung zu der Frage, inwieweit der
Weißvorteil in der ersten Partie eine Stichkampfes bzw. das Recht des ersten
Schusses beim Elfmeterschießen das Ergebnis des Stechens beeinflusst.
Ignacio Palacios-Huerta bei seiner Präsentation
Beim Schach und beim Fußball wird dies jeweils ausgelost. Danach sind die
Chancen aber laut Palacios-Huerta nicht gleich verteilt, sondern 60:40 zugunsten
des jenigen Spielers, der in der ersten Partie die weißen Steine führt, bzw.
derjenigen Mannschaft, die beim Elfmeterschießen als erste schießt. Zur Lösung
schlug Palacios-Huerta einen geänderten Wechsel der Reihenfolge vor. Im Schach
beispielsweise Weiß Schwarz Schwarz Weiß Weiß Schwarz Schwarz etc.
Der linke Balken ist größer als der rechte
Das Problem
Die Lösung
Die Zuschauer staunen