17.09.2014 – Die ersten beiden Runden des Masters Final in Bilbao liefen nicht gut für Ruslan Ponomariov. Er verlor gegen Vishy Anand und Levon Aronian. Doch in Runde drei zeigte er, was er kann und besiegte Francisco Vallejo Pons mit kraftvollen und kreativem Angriffsschach. Das Duell der beiden Spitzenreiter Vishy Anand und Levon Aronian endete Remis. Mehr...
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2021
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Genießen Sie die besten Momente der jüngsten Topturniere (World Cup, Isle of Man Open) mit den Analysen von Weltklassespielern. Dazu gibt's Trainingsmaterial in Hülle und Fülle, u.a. 10 neue Vorschläge für Ihr Eröffnungsrepertoire.
19,95 €
Runde 3, 16. September 2014
Anand, Vishy
2785
½-½
Aronian, Levon
2804
Ponomariov, Ruslan
2717
1-0
Vallejo Pons, Francisco
2712
In der dritten Runde trafen mit Levon Aronian und Vishy Anand die beiden Elo-Besten des Viererfelds aufeinander. Anand hatte Weiß und folgte in der Eröffnung der Partie Caruana-Aronian, die viele für die beste Partie des Sinquefield Cups 2014 halten, der vor kurzem in St. Louis zu Ende gegangen ist. Vielleicht wollte Anand angesichts des bevorstehenden WM-Kampfes gegen Magnus Carlsen nicht die ganze Bandbreite seiner Vorbereitung zeigen - auf alle Fälle holte er aus der Eröffnung wenig heraus und Aronian kam ohne große Probleme zu Ausgleich.
Stets souverän und freundlich: Levon Aronian
Vishy Anand in der Pressekonferenz mit Leontxo Garcia
Anand kam nach zwei Siegen zu seinem ersten Remis,
aber geht als Tabellenführer in den Ruhetag am 17. September.
Deutlich einseitiger verlief die Partie zwischen Ruslan Ponomariov und Francisco Vallejo Pons. Der Ukrainer kam aus der Eröffnung heraus zu starkem Angriff und gewann eine brillante und einfallsreich gespielte Partie.
"Was soll man machen?" Zur Halbzeit liegt Francisco Vallejo Pons
mit nur einem Remis aus drei Partien am Tabellenende.
"Ich wollte meinen Freunden zeigen, dass ich noch Schach spielen kann",
erklärte Ruslan Ponomariov. Das tat er dann auch!
Alejandro RamirezAlejandro Ramirez wurde mit 15 Jahren Großmeister, qualifizierte sich 2004 und 2013 für die WM-Turniere und spielte 2002, 2004 und 2008 für Costa Rica bei der Schacholympiade. Er ist Autor einer Reihe populärer und erfolgreicher ChessBase-DVDs.
In this opening Black opts for active piece play and is not afraid to fight for the initiative from an early stage. One of the many good features of this opening is that Black is often the side which controls the pace of the game.
French Defence Powerbase 2021 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 9839 Partien aus der Mega 2021 bzw. der Correspondence Database 2020, davon sind 644 kommentiert.
Der Großteil des Materials, auf dem das Französisch-Powerbook 2021 basiert, stammt aus dem Maschinenraum von Schach.de: 637.000 Partien. Zu dieser imposanten Menge kommen noch 80.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach hinzu.
Mit nur einer Eröffnung die gewaltige Theorieflut nach 1.e4 eindämmen – dies kann die Skandinavische Verteidigung leisten! Das unorthodoxe Konzept 1.e4 d5 2.exd5 Dxd5 widersteht auch in digitalen Zeiten allen Angriffen.
29,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.